Allgemein

PLATOW Börse Depotveränderung

Unsere Strategie zu Grenke

Mit dem Leasing-Spezialisten Grenke holen wir uns einen Finanzdienstleister ins Musterdepot, der zum einen von den 2024 sinkenden Refinanzierungskosten profitieren wird. Zum anderen greifen die potenziellen Kunden der Baden-Badener gerade in einer schwächeren Konjunkturphase, wie sie uns dieses Jahr bevorstehen könnte, verstärkt zum Leasing.

Finanzsektor

Investitionskontrolle – Auf dem Weg zu EU-weiten Standards

Herrschte in den Berichten des Europäischen Rechnungshofs der Überschwang, dann wäre wohl etwas schiefgelaufen. Doch selbst verglichen mit der bedächtigen Diktion, die die Kassenprüfer gewöhnlich pflegen, fiel ihre im Dezember vorgelegte Einschätzung zu den aktuellen Investitionskontrollmechanismen in der EU ziemlich lau aus.

Finanzsektor

Ist „ESG“ schon erledigt?

Dass das Kürzel „ESG“ seine besten Tage hinter sich hat, dürfte inzwischen weitgehend Konsens sein. Die Anzahl der ESG-Fonds im US-Markt ist inzwischen rückläufig, nicht zuletzt wegen des zunehmenden politischen Gegenwinds.

Finanzsektor

Kapitalerhöhungen – Freie Bahn für Unternehmenslenker?

Vielleicht kann man ganz froh sein, dass noch niemand den pompösen Titel des Start-up-, Kapitalmarkt- und-noch-so-allerhand-Reformpakets namens „Zukunftsfinanzierungsgesetz“ richtig ernst genommen hat. Schlugen die Wogen grundsätzlicher Empörung doch auch so schon hoch, besonders was das Reizthema Mehrstimmrechtsaktien anging.

Bankensektor

Basel – Stühlerücken im BIZ-Management

Neubesetzungen bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) haftet immer ein gewisser Bürokratie-Geruch an. Auch bei den neuesten Personalien aus dem Baseler BIZ-Turm ist das so.

Landwirtschaft

Landwirte – Wie gut als Kreditkunde?

Die Bauernproteste seit dem frühen Montagmorgen (8.1.) halten ganz Deutschland in Atem. Überraschen dürfte die Aktion kaum jemanden, sind die Landwirte doch dafür bekannt, ihre Interessen gern lautstark zu vertreten.

Versicherer

Eine Familienversicherung durch und durch…

Bei der Deutschen Familienversicherung (DFV) ist der Name Programm. Gründer und CEO Stefan M. Knoll (Jahrgang 1957) hat seine Kinder in Positionen eingesetzt, die eine künftige Vorstands- oder gar Vorsitzenden-Position wahrscheinlich machen. Sohn Maximilian (Knoll) stieg bereits 2023 zum Generalbevollmächtigten für die Bereiche Betrieb und Schaden/Leistung auf. Nun folgt seine Schwester: Viktoria Knoll ist für die Bereiche Marketing, Personal und Produktentwicklung zur Generalbevollmächtigten berufen worden.

Finanzskandal

Wirecard – Keine Ruhepause für EY

Bei den Zahlen, die inzwischen im Raum stehen, kann einem schon ganz anders werden. Weit über 2 Mrd. Euro sind es inzwischen, die Wirecard-Insolvenzverwalter Michael Jaffé und diverse Anlegergruppen von EY haben wollen.

in eigener sache

Weihnachtspause

Das PLATOW-Team verabschiedet sich in eine kurze Weihnachtspause. Ab dem 2.1.2024 melden wir uns mit der nächsten Ausgabe des PLATOW Briefs zurück. Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches 2024. Für die

Software

SAP schwimmt im Geld

Passend zur neuen Konzernstrategie wird der Walldorfer Software-Riese SAP einige Änderungen bei seiner Accounting-Praxis vornehmen.

Rating-Agenturen

ESMA knöpft sich CLO-Ratings vor

Wie optimistische Ratings zu Systemkrisen beitragen können, weiß man spätestens seit der großen Finanzkrise, als die schlimmsten Immobilienkreditrisiken verbrieft als AAA-Anlagen vermarktet wurden.

Justitia, römische Göttin der Gerechtigkeit.
Finanzdienstleister

Wirecard – Weitere Aktionärsklage gegen EY steht kurz bevor

Der Wirecard-Skandal zieht für die Abschlussprüfer von EY immer weitere Kreise. Man werde „Mitte des Monats Klage beim LG München einreichen, gestützt von 18 000 institutionellen und Privatanlegern als Anspruchsinhabern“, sagte uns Anlegeranwalt Klaus Nieding von der Kanzlei Nieding + Barth, der mit den Aktionärschützern der DSW zusammenarbeitet. Man sehe „ausreichend harte Haftungstatbestände“, um neben EY Deutschland auch EY Global und einige weitere Ländergesellschaften, etwa in den USA und in Singapur, mit heranzuziehen.

Bankensektor

Deutsche-Bank-CSO auf Mission in Dubai

Wenn zur UN-Klimakonferenz COP28 die Mächtigen der Welt in Dubai einfliegen, darf Jörg Eigendorf nicht fehlen. Der Ex-Journalist und heutige Chief Sustainability Officer der Deutschen Bank berichtet sogar von vor Ort im Video-Format.

Clemens Stauder
Personalien des Monats

Neuer Head of Legal der OLB kommt von Santander 

Zum Jahreswechsel übernimmt Clemens Stauder als neuer Head of Legal die Rechtsabteilung der Oldenburgischen Landesbank (OLB). Der 43-Jährige kommt von Santander Deutschland, wo er aktuell als Abteilungsleiter den Bereich Legal & Governance verantwortet.

Mitarbeiterbindung

Rekord bei bAV-Deckungsgrad

Allzeithoch: In Deutschland ergab die Analyse der 250 größten börsennotierten Unternehmen, dass der durchschnittliche Deckungsgrad der betrieblichen Altersversorgung (baV) 2022 bei 66% liegt.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse