Immobilien

Fassade der Sparkassenzentrale
Bankensektor

Sparkassen rüsten für Brüsseler Lobby-Schlacht im Herbst

Kalt erwischt wurden Sparkassen und Genossenschaftsbanken von den plötzlichen Bestrebungen im EU-Parlament, noch vor den Europawahlen bei der Vergemeinschaftung der Einlagensicherung (Edis) und der „Abwicklung für alle“ (CMDI-Review) Fakten zu schaffen.

Wechselbörse

Neuer Geschäftsführer bei Instone

Carsten Sellschopf (50), Geschäftsführer der Instone Real Estate Development scheidet auf eigenen Wunsch aus. Sein Nachfolger wird Andreas Zeitler, derzeit Niederlassungsleiter Bayern.

Savills

New York, Tokio und London sind die resilientesten Städte

Savills hat New York, Tokio, London, Seoul und Los Angeles in seinem jährlichen Resilient Cities Index zu den fünf widerstandsfähigsten Städten von weltweit 490 untersuchten Metropolen erklärt. Eine resiliente Stadt fördert laut Savills das Wohlbefinden und den Erfolg ihrer Einwohner und Arbeitnehmer vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen, sozialen, ökologischen und technologischen Wandels.

Makler-Reports

Großtransaktionen schieben Handelsinvestmentmarkt an

Vergleichsweise gut ins Jahr gestartet ist der Investmentmarkt für Handelsimmobilien. Je nach Sicht der beobachtenden Maklerhäuser CBRE, Savills und BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) stieg das Transaktionsvolumen im ersten Quartal um ca. 10% auf rund 1,7 Mrd. Euro bis 2 Mrd. Euro.

Pfandbriefbanken

Immobilienpreise – Bodenbildung noch immer nicht abgeschlossen

Trotz des Abschwungs am Immobilienmarkt mit geringerem Finanzierungsgeschäft, sinkenden Immobilienpreisen und teils deutlich erhöhter Risikovorsorge zeigten sich die rund 50 Mitgliedsinstitute des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp) im Geschäftsjahr 2023 profitabel und robust.

Deals

IMAXXAM erwirbt Bonner West Side Spark

IMAXXAM hat das neu errichtete Bürogebäude „West Side Spark“ mit 9.556 qm Mietfläche für den Fonds GENO Rheinland Real Estate von Swiss Life Asset Managers Development Residential erworben.

Arcadis

Bauen in München teurer als in New York

Trotz aller sozioökonomischen und politischen Umwälzungen seit 2023 sind die Baukosten nach den turbulenten Corona-Jahren von einer relativen Ruhe geprägt gewesen, berichtet der diesjährige Construction Cost Index 2024 von Arcadis.

Real I.S.

Fehlsteuerung durch Offenlegung und Taxonomie?

Im Backgroundgespräch mit PLATOW Immobilien Award-Preisträger Jochen Schenk, Vorstandschef der Real I.S. und ZIA-Vorstand, werden die Lenkungsgefahren von Offenlegung und Taxonomie deutlich. Eine ESG-Regulierung sei zwar notwendig, da ohne Steuerung zu wenig passieren würde, jedoch würde es ohne ein Umsteuern zu einem erheblichen Verlust möglicher Klimabeiträge durch ausfallende Sanierung im Bestand kommen.

JLL

Finanzierungsindex Difi erholt sich zum Jahresstart

Die aktuelle Lage werde im Deutschen Immobilienfinanzierungsindex (Difi), der von JLL und dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) erhoben wird, nach wie vor pessimistischer eingeschätzt als die längerfristigen Zukunftsaussichten, resümiert JLL.

CBRE

Institutionelle Wohninvestments knallen noch tiefer in den Keller

PLATOW hat sich schon oft gefragt, wie sich der Wohnhype begründet. Rechenbarkeit konnten wir nur aus Nullzinsen und erhofften Mietsteigerungen ableiten. Ansonsten war das Umfeld aus Kosten und Regulierung seit der Investorenflucht um die Jahrtausendwende eher schwieriger geworden.

C&W

Logistik auf dem Weg zur großen Assetklasse

Cushman & Wakefield (C&W) sieht für Logistik den Weg vom Nischenprodukt zum Investorenliebling vorgezeichnet. Wie JLL berichtete hat der Logistik-Sektor weltweit Büroimmobilien überholt. Seit 2018 ist das Transaktionsvolumen mit Logistik- und Industrieimmobilien stetig gestiegen und erreichte 2022 einen Rekordumsatz von 9,26 Mrd. Euro.

BNPPRE

Flaute bei Gewerbeinvestments hält weiter an

In den ersten drei Monaten 2024 wurden je nach Researchstatistik Gewerbeimmobilien in einer Spanne zwischen 5,4 Mrd. Euro (JLL) und 5,7 Mrd. Euro (Colliers) gehandelt. Die Researchreports bejubeln die spürbare Belebung der Gesamtmarktaktivitäten und den Anstieg des Transaktionsvolumens zwischen 8% (BNP Paribas Real Estate, BNPPRE) bis 11% (Colliers) ggü. Vorjahr. Doch für Jubel gibt es eigentlich keinen Anlass.

Vermietungsmarkt

Bürovermietung verharrt auf niedrigem Niveau

Immobilien ohne Nutzer sind Ruinen. Diese Weisheit zeigt die Bedeutung der Vermietungsmärkte. Naturgemäß melden Makler derzeit positive Impulse vom Bürovermietungsmarkt. Allerdings hat lediglich der Absturz pausiert oder vielleicht ist der Boden gefunden.

Rückversicherer

„Bäumchen wechsle dich“ bei den Rückversicherungen

Die Rückversicherer schwimmen derzeit auf einer Erfolgswelle. Die Prämien sprudeln, die Schäden sind tragbar. An dieser guten Ausgangslage wird sich erst einmal nichts ändern. Die Erneuerungsrunden im Januar liefen erfreulich, erklärte Jean-Jacques Henchoz, Vorstandsvorsitzender der Hannover Re kürzlich, nachdem er den ersten Paukenschlag der „Wechselsaison“ verbuchte.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse