ESG / Nachhaltigkeit

Logo der Munich Re in Toronto
Versicherer

Munich Re verpasst Klimawandel „Krallen“

Die Schäden aus Naturkatastrophen nehmen weltweit zu, und zwar auch in Folge des Klimawandels, wie die Munich Re warnt. Die Rhetorik der Experten wird dabei schärfer.

PLATOW Finanzplatz-Briefing

Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I ESG / Nachhaltigkeit

Bundesgerichtshof in Karlsruhe
Klimaziele

Wie sich Banken und Versicherer positionieren

Friedrich Merz will wohl die Klimaneutralität bis 2045 kippen. Einige Wirtschaftsverbände applaudieren, die Finanzwirtschaft hält geschlossen dagegen. Die Debatte spitz sich zu.

Wahlurnen in den USA
privatbanken

US-Wahl – Deutsche Finanzhäuser schreckt Trump nicht (mehr)

Die Angst vor Donald Trump ist gewichen. Das ist der Tenor einer PLATOW-Umfrage zu den Folgen der US-Wahl auf die globale, europäische und deutsche Wirtschaft, an der Commerzbank, DZ Bank, Allianz, Talanx, DekaBank und Union Investment teilnahmen. Die (Wirtschafts-) Politik des republikanischen Kandidaten Trump ist nicht mehr die Black Box, wie bei seiner ersten Wahl 2017, als einige Analysten aus Angst vor dem Unbekannten bereits das Ende aller Zeiten heraufbeschworen.

Green Building
JLL

Green Buildings gefragt

Mit 421.500 qm sind rund 30% des Büroflächenumsatzes in den sieben Bürohochburgen zertifizierte Flächen. Im Vorjahreszeitraum lag der Anteil der „Green Buildings“ mit DGNB-, LEED- oder BREEAM-Zertifizierung noch bei 22%. Das berichtet der „Cesar 2024“, das „Certification and Sustainability Radar“ von JLL.

Specials

Immobilien-Messe

Expo Real 2024 – Zum Abschluss ein Erfolg

PLATOW hatte die diesjährige Expo Real im Vorfeld eigentlich eher als Pflichtveranstaltung gesehen. Am Ende war sie dann doch informativer und positiver als erwartet und hat vor allem Spaß gemacht. Das lag sicherlich auch an der fehlenden Motivationsverschickung der jungen Talente die das Messebild vor Corona eher optisch prägten.

esg

Wie die Finanzbranche vom neuen ESG-Reporting profitiert

Wenn sich Banken und Versicherer ehrlich machen, dann wissen sie: Die aktuellen Nachhaltigkeitsberichte sind zumeist Augenwischerei auf Hochglanzpapier mit bunten Blättern, Bäumchen, Fotos von Bienen – und wenig Inhalt. Kommen solche Berichte aus der Realwirtschaft, können sie damit bisher kaum etwas anfangen.

BDVM Vorstand
Versicherungen

Maklerverband BDVM – Versicherer vernachlässigen Verantwortung

Den Versicherern steht die eigene Wirtschaftlichkeit näher als ihre gesamtwirtschaftliche Verantwortung, schimpft Thomas Billerbeck, Präsident des Maklerverbandes BDVM, der 750 Versicherungsmaklerunternehmen mit mehr als 12.000 Mitarbeitern eine Heimat bietet. Selbst mittelgroße Maklerunternehmen mit Umsätzen im zweistelligen Mio.-Bereich müssten um den Versicherungsschutz im Sektor der Firmen- und Industrieversicherung kämpfen, erklärte er beim BDVM-Pressegespräch.

JLL

Überraschend positiver Trend bei Bürovermietung

Der Büroflächenumsatz von genau 2Mio. qm in den sieben Immobilienhochburgen Deutschlands nach den ersten drei Quartalen 2024 sendet mit einem Plus von 13% optimistische Signale. JLL warnt allerdings vor einer positiven Interpretation, da die gesamtwirtschaftlichen Rahmendaten zur Vorsicht mahnten.

Expo Real 2024
Immobilien-Messe

Expo Real 2024 – Die Realität zieht ein

Das endgültige Zahlenwerk der Expo Real, inzwischen wohl Europas bedeutendste Messe der professionellen Immobilienwirtschaft, lag zum Redaktionsschluss noch nicht vor. Die Anzahl der Aussteller sank laut Veranstalter gegenüber dem Vorjahr um 4% auf 1.770 Aussteller. Das dürfte aber ein wenig täuschen, denn die Besucher hatten dieses Jahr eine Reihe großzügiger Loungeflächen zur Verfügung.

Viele Unternehmen schließen Rüstungsunternehmen bei Fonds aus
Märkte

Finden Rüstungsaktien den Weg in ESG-Fonds?

Der Ausschluss von Rüstungsunternehmen für nachhaltige Fonds soll aufgehoben werden. Das kündigte der Fondsverband BVI an, der zusammen mit der Deutschen Kreditwirtschaft und dem Deutschen Derivate Verband das Zielmarktkonzept entwickelt hat. In ihm hat die Branche definiert, was einen nachhaltigen Fonds ausmachen soll. Bisher waren Unternehmen, die mehr als 10% ihres Umsatzes aus der Herstellung und dem Vertrieb von Rüstungsgütern erwirtschaften, ausgeschlossen.

Auszeichnung

PLATOW Immobilien Awards verliehen

Im Rahmen des PLATOW EURO FINANCE Investorenforums wurden zum 12. Mal die traditionellen PLATOW Immobilien Awards verliehen.

PGIM Real Estate

Europas Immobilienmärkte bieten Einstiegschancen

Sebastiano Ferrante, Europachef von PGIM Real Estate mit 13 Mrd. Euro Immobilien-Assets und -Krediten, sieht jetzt eine einmalige Gelegenheit, in den europäischen Immobilienmarkt zu investieren. Nach der Phase stark steigender Renditen bzw. fallender Multiplikatoren in den Jahren 2022 und 2023 sei die Entwicklung in Europa langsam zum Stillstand gekommen. In den meisten Märkten hätten sich die Renditen stabilisiert.

5%-Studie

Core-Immobilien erreichen fast 5% Rendite

Die „5%-Studie“ von Bulwiengesa im Auftrag von Advant Beiten analysiert zum 10. Mal, mit welchen Immobilien sich in einer 10-Jahresperspektive Renditen von 5% erzielen lassen. Die Idee war, im damaligen Niedrigstzins-Umfeld seit 2015 herauszuarbeiten, wo im Immobilienuniversum noch 5% Rendite möglich sind.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse