ESG / Nachhaltigkeit

Finanzdienstleister

pbb hakt Corona noch nicht ab

Besser als erwartet wird die Pfandbriefbank (pbb) das laufende Jahr abschließen. CEO Andreas Arndt, der sich angesichts der Unruhe beim Wettbewerber Aareal über sein stabiles Aktionariat freut, hat bei der Vorstellung der Q3-Zahlen ein leichtes Überschreiten der bereits angehobenen, bis 220 Mio. Euro reichenden Prognose in Aussicht gestellt (Ergebnis per 30.9. 186 Mio. Euro v. St.).

Logistik

HHLA – Schulterschluss mit Eurogate noch dieses Jahr möglich

Jetzt kann es ganz schnell gehen. Der Hamburger Hafenbetreiber HHLA und der bis dato Bremer Rivale Eurogate liebäugeln schon seit 2020 mit einer Kooperation. Nun, so gab HHLA-Chefin Angela Titzrath im Call zu den 9M-Zahlen bekannt, könnte mit etwas gutem Willen noch dieses Jahr die Absichtserklärung stehen, um künftig die Aktivitäten von acht Containerterminals in Hamburg, Bremen und Wilhelmshaven zusammenzulegen.

Düngemittel und Salze

K+S noch nicht vom Haken

Wirklich freuen konnte sich K+S-CEO Burkhard Lohr über die Bilanz des Salz- und Düngemittelherstellers wohl nicht, auch wenn die Kasseler im Q3 dank des Kali-Booms am Markt 32% mehr Umsatz (746 Mio. Euro) und gut 50% mehr Ergebnis (EBITDA 121 Mio. Euro) erwirtschaftet haben.

Metropolen-Ranking

Immobilienstimmung – Der Hype geht 2022 nahtlos weiter

Für die 19. Ausgabe der Studie „Emerging Trends in Real Estate“ haben PwC und das Urban Land Institute (ULI) 844 Entscheider von Immobilienfirmen, Investmentmanager und andere Branchenexperten in Europa zu den wichtigsten Branchentrends befragt. Der Vor-Corona-Hype geht 2022 nahtlos weiter.

Mischkonzern

Siemens trotzt Lieferengpässen

Die globale Aufstellung von Siemens hilft auch beim Einkauf von Vorprodukten, wo andere Unternehmen aktuell die von Corona gesetzten Grenzen der Globalisierung kennenlernen. Bei den Münchenern gibt es fast keinerlei Einschränkungen.

PLATOW EUROFINANCE Unternehmerforum im dfv-Medienhaus
Unternehmerforum

3. PLATOW Unternehmerforum am 17.11.

Sie sind Entscheider oder beraten ein Unternehmen. In Zeiten von Digitalisierung und Aufbruch zu mehr Nachhaltigkeit – Stichworte sind hier Cybercrime und ESG – müssen Sie mit ganz neuen Formen von Risiko fertig werden.

Mit Investments in EM und ESG gleich in zwei Megatrends partiziperen
Bankenwesen

ESG – Nichts geht ohne Banken

Der Finanzierungsbedarf für eine CO2-neutrale Welt ist gewaltig und nicht ohne Banken zu stemmen. Allein 100 Mrd. US-Dollar an Klimafinanzierungen wollen die Industriestaaten den armen Ländern gewähren. Eines der positiven Ergebnisse des Klimagipfels in Glasgow.

Weitere Deals im Überblick

Generali trennt sich mit Norton Rose Fulbright von Münchener Büroimmobilie

Norton Rose Fulbright hat Generali Real Estate beim Verkauf der Büroimmobilie Arnulfbogen in München beraten. Käufer ist der institutionelle Investor Art-Invest Real Estate, der die Immobilie für einen von Universal-Investment verwalteten Fonds der Bayerischen Versorgungskammer erworben hat.

Interview mit Dr. Dirk Rogowski, Warburg Invest, Hannover
PLATOW EURO FINANCE Stiftungsforum

Was bei Stiftungsfonds wichtig ist – Warburg-Vorstand Dirk Rogowski im Gespräch

Nachhaltigkeit spielt gerade für Stiftungen eine wichtige Rolle, müssen sie doch verantwortungsvoll investieren, um ihr Vermögen für nachfolgende Generationen zu bewahren. Sind „grüne“ Fonds dabei die richtige Wahl? Im Rahmen des PLATOW EURO FINANCE Stiftungsforums am 7.10.2021 in Frankfurt stellte Dirk Rogowski, Vorstand der Warbung Invest AG, sein Konzept nachhaltigen Investierens vor.

Thomas Hey
Partner Content

Sinnvolle Verankerung von ESG-Kriterien in Vorstandsverträgen

Im vergangenen Jahrzehnt hat eine verstärkte gesellschaftliche Politisierung im Hinblick auf Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft stattgefunden. Der Nachhaltigkeitsbegriff erschöpft sich hierbei schon lange nicht mehr in bloßen ökologischen Überlegungen, sondern adressiert auch soziale sowie ökonomische Faktoren.

Greenwashing

ESG – Dünnhäutige Deutsche Bank

Der Vorwurf des Greenwashing der ehemaligen Nachhaltigkeitschefin der DWS gegen ihren Ex-Arbeitgeber hat im August die DWS-Aktie um 14% einbrechen lassen, wovon sich die 80%-Tochter der Deutschen Bank bis heute nicht erholt hat.

Torsten Pokropp und Martin Wilmsen
Partner Content

ESG, Green Loans und Sustainability Linked Loans – Modelle „grüner“ Immobilienfinanzierung

Die folgenden Begriffe haben Sie alle schon oft gehört – „ESG“, „Green Loans“ und „Sustainability Linked Loans“. Bekannte Schlagworte, die doch häufig zu Fragezeichen in den Augen der Adressaten führen. Im Folgenden werden wir daher versuchen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen und einerseits die Begrifflichkeiten voneinander abzugrenzen und andererseits einen kleinen Einblick in die aktuelle Situation der grünen Immobilienfinanzierungspraxis zu geben.

Catella Research

Die Blase ist angekommen

Mehr als die Hälfte der von Catella Research befragten 250 deutschen Asset-Manager sehen in der Blasenbildung das größte Gefahrenpotenzial für die eigenen Investments. Die Gefahr einer bereits aktuellen Asset-Preis-Blasenbildung sehen 48% der Befragten.

Tagung

PLATOW Unternehmerforum am 17.11.

Risiken erkennen und managen ist für den deutschen Mittelstand zu einer Herkulesaufgabe geworden. Es kommt immer mehr darauf an, wie sich Unternehmen darauf vorbereiten und wie sie mit Risiken umgehen. Das PLATOW EURO FINANCE Unternehmerforum am 17.11. im Haus der dfv Mediengruppe in Frankfurt bietet eine ideale Plattform zum Austausch.

Verlag

Axel Springer – Von Bertelsmann lernen

In der landauf, landab geführten ESG-Debatte wird das „G“ für Governance allzu leicht übersehen. Wie entscheidend aber die Firmenkultur für die nachhaltige Reputation eines Unternehmens, zudem eines Medienhauses ist, zeigt der tiefe Fall von Axel Springer.

Kreditinstitut

ESG – Dünnhäutige Deutsche Bank

Der Vorwurf des Greenwashing der ehemaligen Nachhaltigkeitschefin der DWS gegen ihren Ex-Arbeitgeber hat im August die DWS-Aktie um 14% einbrechen lassen, wovon sich die 80%-Tochter der Deutschen Bank bis heute nicht erholt hat.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse