Filialgeschäft / Filialsterben

Bankensektor

Banken-IT – Auch Warburg setzt auf Atruvia

An Neuaufträgen sollte bei Atruvia in den kommenden Jahren kein Mangel herrschen. Der heute (23.2.) offiziell verkündete Wechsel von M.M. Warburg, der schon seit einer ganzen Weile bekannt war (s. PLATOW v. 22.6.23), ist dabei nur ein weiterer Eintrag auf der langen Liste von Neuzugängen, den der IT-Dienstleister des genossenschaftlichen Bankensektors in den kommenden Jahren zu bedienen hat.

Laut einer Bundesbank-Studie zahlen immer weniger Menschen mit Bargeld.
währungen

Bargeldforum – Beruhigungspille für Kritiker des digitalen Euro

Für EZB-Präsidentin Christine Lagarde ist die Einführung des digitalen Euro ein Prestigeprojekt, das keinesfalls scheitern darf. Doch nicht nur in der Kreditwirtschaft, die den Aufbau eines staatlichen Zahlungssystems an Banken und Sparkassen vorbei befürchtet, regt sich Widerstand gegen die EZB-Pläne. Auch in der Politik mehren sich die kritischen Stimmen.

Sparkassen

Ulrich Reuter – DSGV-Chef polt Sparkassen auf Angriff

Mit einer Kampfansage an die Konkurrenz läutete Ulrich Reuter seine Amtszeit als neuer DSGV-Präsident ein. Mehr als 50% Marktanteil strebt die Sparkassen-Organisation in der neuen DSGV-Geschäftsstrategie an, die Reuter am Mittwoch auf der internen Vorständetagung in Berlin präsentierte.

Sparkassen-Logo an einem Gebäude
sparkassen

Kreissparkasse Köln macht Filialnetz klein(er)

Die Filiale in Engelskirchen-Loope der Kreissparkasse Köln ist bald Geschichte, ebenso an 25 weiteren Standorten im Kölner Umland. Die meisten dieser Niederlassungen werden im Juni durch SB-Filialen ersetzt, mancherorts kommt aber auch nur noch der Sparkassen-Bus vorbei.

Sparkassen

DSGV soll präsenter werden

Weihnachten ist nicht weit und in Berlin steht Ulrich Reuter vor der Tür des DSGV, um zum Jahreswechsel Helmut Schleweis zu beerben. Nach unserer nicht repräsentativen anonymen Umfrage bei Sparkassenvorstehern steht auf dem Wunschzettel an den künftigen Präsidenten ein Thema weit oben.

Mitarbeiterzufriedenheit

Commerzbank – Charmeoffensive nach Innen

Am vergangenen Dienstag stellten sich Commerzbank-Chef Manfred Knof und seine Vorstandskollegen Sabine Mlnarsky (Personal) und Thomas Schaufler (Privatkunden) sowie mehrere Bereichsvorstände auf der Betriebsräte-Konferenz den Fragen der Arbeitnehmervertretern.

Commerzbank Zentrale in Frankfurt am Main
Bankensektor

Commerzbank – Kann der Sanierer Knof auch nachhaltiges Wachstum?

Mit eisernem Besen hat Vorstandschef Manfred Knof die Commerzbank saniert und zu einem ungeahnten Höhenflug geführt. Jetzt will Knof mit seiner neuen Strategie zeigen, dass er die Commerzbank auch dauerhaft in eine neue Ertrags- und Gewinn-Dimension steuern kann.

Privatkundenbank

Deutsche Bank – De Sanctis‘ Großbaustelle

Es ist ein bemerkenswertes Eingeständnis, das Deutsche Bank-Privatkundenvorstand Claudio de Sanctis in einer Mitarbeiter-Mail zu seiner neuen Strategie macht. Der Deutschen Bank fehle es an digitalen Angeboten, um die nach der Corona-Pandemie „beschleunigten Anforderungen“ zu erfüllen. Deshalb müsse die Bank ihre IT-Infrastruktur modernisieren und mehr in Prozesse sowie den Kundenservice investieren, kündigt de Sanctis an.

Bankensektor

Personal – Bundesbank schrumpft, EZB wächst weiter

In der Bundesbank sorgt ein Modernisierungsplan mit dem Schlagwort „Wandel“ für Unruhe. Bundesbank-Präsident Joachim Nagel hat  die Unternehmensberatung Boston Consulting ins Haus geholt, um Strukturen und Prozesse anzupassen. Zudem sollen in den nächsten vier Jahren 500 Stellen wegfallen. Die Bundesbank betont, dass beide Prozesse getrennt laufen, beides wird aber immer wieder zusammen genannt.

Verkehr

Mobile Filialen – Jetzt kommt die Bahn

Wer rollende Bankfilialen für Relikte der guten alten Zeit hält, hat nicht aufgepasst: Eine ganze Reihe von Sparkassen (Aachen, Heidelberg, Südholstein, Kreissparkasse Köln u.a.) und die eine oder andere Volksbank schicken ihre Berater nach wie vor mit dem Kleinlaster über Land.

Sparkassen

Helmut Schleweis – Sparen muss sich wieder lohnen

Die Botschaft dürfte vielen Sparkassenvorständen gar nicht gefallen haben. Doch wenige Monate vor seinem Abschied als oberster Sparkassen-Lobbyist müsse er nun nicht mehr „allzu viel diplomatische Rücksicht“ nehmen, kündigte DSGV-Präsident Helmut Schleweis gleich zu Beginn seiner wohl letzten großen Grundsatzrede auf der internen „NXT-Zukunftskonferenz“ der DekaBank in Frankfurt an.

Zerstörte Filiale der Fraspa in Griesheim
Bankensektor

„Allianz Geldautomaten“ – Nebulös, aber wirksam

Dass die Zahl der Geldautomatensprengungen beim Großteil der am stärksten betroffenen Bundesländer in den letzten Monaten – trotz entsprechender Aufrüstung der Institute – nicht (Hessen, Rheinland-Pfalz) bzw. nur leicht (NRW) zurückging, berichteten wir bereits vor Wochen (s. PLATOW v. 4.8.).

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse