Fintech

secupay-Standort
payments

Zahlungsdienstleister aus Sachsen überrascht mit irrem Umsatzsprung

Secupay schafft etwas, was sonst nur gehypten Start-ups gelingt: verdoppelter Umsatz und Millionengewinn. Ein Grund ist die Bezahlkarte für Flüchtlinge. Doch es gibt noch weitere Treiber für das Geschäft des bereits im Jahr 2000 gegründeten Zahlungsdienstleisters.

PLATOW Finanzplatz-Briefing

Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Fintech

Frankfurter Skyline
FINANZPLATZ-FRANKFURT

Frankfurt kämpft um Anschluss

Als Standort für Fintechs und Start-ups spielt Frankfurt nur eine Nebenrolle. Die Musik spielt in München oder Berlin. Doch jetzt ist der Mainmetropole ein Achtungserfolg gelungen.

Künstliche Intelligenz wandelt auch den Finanzsektor
banken

Wo Banken bei KI den Anschluss verpassen

Eigentlich arbeiten Banken schon seit Jahrzehnten mit KI. In einem besonders wichtigen Bereich sind sie aus Sicht von Experten aber viel zu zurückhaltend.

Specials

Revolut Kreditkarte
Payments

Revolut wird Wero-Partner

Auf der weltweit größten Fintech-Messe „Money20/20 Europe 2025“ Anfang Juni in Amsterdam will EPI den neuen Digitalbank-Partner präsentieren. Es soll sich um Revolut handeln.

Mitarbeiter der Solaris Bank
Fintech

Solaris – Fluch der Vergangenheit und Suche nach neuem CEO

Eigentlich sollte sich der Trubel um die Neobank legen. Nun suchen die neuen Eigentümer einen Nachfolger für CEO Carsten Höltkemeyer und ein Mitgründer von Solaris reicht Klage ein. Machtkämpfe gefährden die Aussichten der Bank.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse