Private Equity

Asset Management

KraussMaffei fühlt sich pudelwohl bei ChemChina

Vor einem Jahr hat ChemChina, dem u. a. auch Pirelli in Italien gehört, den Spezialmaschinenhersteller KraussMaffei für 925 Mio. Euro übernommen und damit die Diskussion um einen drohenden Technologietransfer von Deutschland ins Reich der Mitte angeheizt.

Asset Management

Private Equity – Ängste im Renditehimmel nehmen zu

Private Equity (PE) hat sich als Anlageklasse etabliert. Sie trumpft mit hohen Renditen auf und hat sich zur beliebten Alternative zu Aktien und Anleihen entwickelt. Freudensprünge machen institutionelle Investoren trotzdem nicht.

Asset Management

HSH Nordbank – Eigentümer üben sich in Optimismus

Am kommenden Freitag wird HSH-Nordbank-Vorstandschef Stefan Ermisch mit den Zahlen für das Auftaktquartal einmal mehr versuchen, zu belegen, dass die Nordlichter zumindest operativ über den Berg sind.

Asset Management

Advent kauft mit Freshfields zu

Freshfields Bruckhaus Deringer hat das Private Equity-Unternehmen Advent International beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an dem dänischen Lebensmittelverpackungsunternehmen Færch Plast A/S von EQT beraten.

Asset Management

P+P für Equistone aktiv

P+P Pöllath + Partners (P+P) hat Equistone Partners Europe umfassend beim Verkauf der EuroAvionics Gruppe beraten. Käufer ist die Hensoldt Holding Germany, ein Spin-off der Verteidigungselektroniksparte der Airbus Gruppe.

Asset Management

Willkie unterstützt 3i Group bei Beteiligung

Willkie Farr & Gallagher berät die 3i Group PLC (3i) bei einer Beteiligung an der Formel D GmbH (Formel D). 3i gab bekannt, 247 Mio. Euro in Formel D zu investieren. Hierzu will 3i die Anteile der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG), die des von DBAG verwalteten DBAG Fund V und die des Formel D-Managements aufkaufen.

Immobilien

Weiter Flaute bei Publikums-AIF

Im ersten Quartal 2017 wurden nach Angaben von Scope sechs Publikums-AIF mit insgesamt rund 143 Mio. Euro prospektiertem Eigenkapital und 13 Vermögensanlagen von der BaFin zum Vertrieb zugelassen. Das durchschnittlich prospektierte Eigenkapitalvolumen betrug nur noch rund 24 Mio. Euro. Kein Fonds will mehr als 50 Mio. Euro einsammeln.

Asset Management

DLA Piper verstärkt Praxisgruppe Coprorate/M&A

DLA Piper hat mit Mathias Schulze Steinen, Andreas Füchsel und Claudius Paul drei erfahrene Partner für die Praxisgruppe Corporate/M&A am Frankfurter Standort gewinnen können.

Asset Management

Orrick berät Hannover Finanz

Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP hat die Hannover Finanz beim Verkauf ihrer Anteile an der Astyx Communication & Sensors GmbH (Astyx) an Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen (ZF) rechtlich beraten.

Asset Management

Managementbeteiligungen: BFH setzt klare Grenzen

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seiner kürzlich veröffent-lichten Entscheidung vom 4. Oktober 2016 (IX R 43/15) bestätigt, dass Einkünfte aus Managementbeteiligungen grundsätzlich nicht als Arbeitslohn zu besteuern sind. Damit folgte der 9. Senat einer Entscheidung des Finanzgerichts Köln vom 20. Mai 2015 (3 K 3253/11, DStZ 2016, 220). Barbara Koch-Schulte, Partnerin bei P+P Pöllath + Partners in München, klärt über die Bedeutung des Urteils für die gängige Praxis auf.

Immobilien

Die Sachwerte-Branche ist lebendiger als sie selbst glaubt

Kontrovers diskutierten 120 aktive Branchenmatadore und Medienvertreter auf dem ersten von den freien Fachjournalisten Friedrich Andreas Wanschka, Stefan Loipfinger und Markus Gotzi organisierten „Sachwerte Kolloquium““ in München. Crowdfunding und die Chancen der Digitalisierung des Vertriebes waren die beherrschenden Themen des Kolloquiums.

Asset Management

Clifford Chance für Nord/LB tätig

Clifford Chance hat die Nord/LB als finanzierende Bank bei der Investition von durch Emeram Capital Partners GmbH beratenen Fonds in die Frostkrone Gruppe juristisch unterstützt.

Asset Management

Rödl & Partner bauen Wiener Praxis aus

Die internationale Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rödl & Partner expandiert am Standort Wien. Seit 1. Februar 2017 verstärkt der Jurist und Steuerberater Andreas Baumann das Team in der österreichischen Hauptstadt als Geschäftsführer.

Asset Management

GLNS für Burda aktiv

Die Münchener Wirtschaftskanzlei GLNS hat den deutschen Medienkonzern Hubert Burda Media beim Erwerb von Immediate Media Co., eines der größten britischen Verlagshäuser, juristisch unterstützt.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse