Termine Jahresende 2021 im Überblick
Diese Termine im November und Dezember sollten Sie im Blick haben.
Diese Termine im November und Dezember sollten Sie im Blick haben.
Allianz Global Investors bietet einen weiteren Fonds für nachhaltigkeitsbewusste Anleger an. Im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft u. a. mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) entsteht der Emerging Market Climate Action Fund (EMCAF). Für die rechtliche Beratung holte der Asset Manager die Kanzlei POELLATH ins Boot.
Jedes größere Unternehmen in Deutschland dürfte sich der Tatsache bewusst geworden sein, dass Compliance keine Modeerscheinung ist und auch in den nächsten Jahren die Unternehmenswirklichkeit sowie den Geschäftsalltag in Deutschland als maßgebliches Thema mit prägen wird. Trotz dieser Erkenntnis und den damit einhergehenden, stark gestiegenen Investitionen in „state-of-the-art“-Compliance, ist Compliance im Rahmen von M&A stets ein Randthema geblieben. Außerhalb bestimmter Hochrisikoindustrien bzw. sofern nicht bestimmte Hochrisikoländer betroffen sind, ist Compliance nach wie vor selten ein Kernthema in einem M&A-Prozess. Dies gilt umso mehr für die sog. Criminal Compliance, d.h. die Untersuchung möglicher strafrechtlich relevanter Risiken in der Zielgesellschaft, die von Unternehmen hierzulande oftmals vollkommen vernachlässigt wird.
Kirkland & Ellis holt einen weiteren Experten für die Transaktionsberatung an Bord. Hendrik Braun, ehemals Counsel bei Freshfields Bruckhaus Deringer, stößt als Partner zum Münchener Kirkland-Team.
Im dritten Quartal übertraf der Handelsumsatz an der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler mit 55,48 Mio. Euro nicht nur das durch Corona gedämpfte Vorjahresquartal, sondern lag auch deutlich über dem Vergleichsquartal aus dem Jahr 2019 (51,59 Mio. Euro).
Eine Übersicht mit den interessanten Terminen im Herbst 2021 finden Sie im Folgenden:
Bei unseren Recherchen stoßen wir immer auch auf interessante Beiträge anderer Publikationen am Markt. Die aus unserer Sicht interessantesten Artikel finden den Weg in unseren Newsletter. Diesmal dabei: Legal Tribune Online, das Handelsblatt Steuerboard und das Private Equity Magazin.
Jakub Lorys heißt der neue Corporate/M&A-Partner und erste Neuzugang auf Partnerebene von Baker McKenzie in diesem Jahr. Er kommt von Hengeler Mueller, wo er als Counsel ebenfalls in München beraten hatte, und ist im M&A-Bereich wie auch dem Kapitalmarktrecht zu Hause.
Mehr als 90% aller etwa 3,6 Mio. deutschen Unternehmen sind Familienunternehmen. Nach Schätzungen steht jährlich für etwa 30.000 dieser Familienunternehmen die Frage der Nachfolge im Raum. In jüngerer Vergangenheit ist ein Trend dahingehend zu beobachten, dass die familieninterne Weitergabe zu Gunsten einer Veräußerung an unternehmensexterne Dritte nachlässt. Denn der Einstieg eines strategischen oder Finanzinvestors bietet häufig eine attraktive Alternative.
Noch ist die Corona-Pandemie nicht vorbei, doch die laufenden Impfprogramme machen das Virus beherrschbarer. Das zeigt sich auch am europäischen Transaktionsmarkt, wo sich die Stimmung zuletzt deutlich aufhellte.
Der US-Finanzinvestor Cerberus soll in vertraulichen Gesprächen Interesse an einer Übernahme des Bundesanteils (rund 15%) an der Commerzbank signalisiert haben.
Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler meldet für August mit 513 abgewickelten Transaktionen freudig einen „deutlich höheren“ Umsatz als gewohnt (Vormonat 438). Allerdings sind die Kurse insbesondere für Immobilienbeteiligungen den dritten Monat in Folge gesunken.
Privatanleger erkennen auf der Suche nach Rendite und Inflationsschutz zunehmend das Potenzial von Private Equity (PE). So wird der Ruf nach Investitionschancen in diese einst institutionellen Investoren vorbehaltene Asset-Klasse immer lauter, ganz zur Freude von Moonfare. Jüngst haben die Berliner die Marke von 1 Mrd. Euro AuM geknackt.
Mit dem festgemauerten Nullzins, dessen Ende kein Experte auf dem PLATOW EURO FINANCE Investorenforum auszurufen wagte, ist die Zeit für alternative Anlageklassen längst reif. Private Equity (PE) gehört dazu, wenngleich es als Königsklasse unter den Anlageformen bislang nur sehr vermögenden Privaten und Institutionellen zugänglich war. Steffen Pauls, der jahrelang in Diensten des großen PE-Investors KKR stand, will genau dies mit seinem Fintech Moonfare (rd. 600 Mio. Euro AuM) ändern.
Zum 1.7.21 begrüßte die Sozietät Allen & Overy einen neuen Partner für die Münchener Private Equity-Praxis.
Aktien, Anleihen, Private Equity, Immobilien und Cash sind laut dem Global Family Office Report 2020 die beliebtesten Investitionsanlagen für Family Offices. Aber bedeutet beliebt auch krisensicher? Nicht nur Family Offices nutzen die Lehren aus der Corona-Krise dazu, ihre Anlagestrategien zu überdenken und Krisenkonzepte zu entwickeln, weiß Markus Paffenholz, Partner im Baker Tilly Competence Center Debt Advisory.
Mit dem Verkauf des Stuttgarter „Turm am Mailänder Platz” für rund 137 Mio. Euro und dem Erwerb der Frankfurter „Villa Kennedy“ durch Conren Land von DIC Asset gab es im ersten Halbjahr 2021 laut einer aktuellen Analyse von mrp hotels in der DACH-Region nur zwei echte großvolumige Transaktionen im Hotelbereich.
Im Dauerstreit um die Vorherrschaft bei Tönnies sollen Clemens Tönnies und Robert Tönnies nach unseren Informationen erste Angebote erhalten haben. Im Frühjahr hatten Konzernchef Clemens, der zusammen mit seinem Sohn Maximilian 50% an dem auf 4 Mrd. Euro taxierten größten Schlachtbetrieb Europas hält, und Neffe Robert Tönnies (ebenfalls 50%) Goldman Sachs mit der Suche nach Käufern beauftragt.
Seit dem 16.6.21 ist der Onlinemodehändler About You an der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) gelistet. Der Börsengang wurde von den Kanzleien POELLATH und Hengeler Mueller begleitet.
Das PLATOW EURO FINANCE Investorenforum am 14. Juli im Hilton City Center Frankfurt ist eine der ersten Veranstaltungen, bei denen Sie wieder live dabei sein können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen