
Sparkasse Rhein-Nahe schrumpft nach Kreditmisere drastisch
Vor der Zinswende fiel die Sparkasse mit einem hohen Risikoappetit auf – nach horrenden Wertverlusten ist nun Diät angesagt. Die neusten Zahlen belegen einen raschen Kurswechsel.
Vor der Zinswende fiel die Sparkasse mit einem hohen Risikoappetit auf – nach horrenden Wertverlusten ist nun Diät angesagt. Die neusten Zahlen belegen einen raschen Kurswechsel.
Um fast 11% steigert die Helaba ihr Vorsteuerergebnis. Nur der Gewinnsprung der Nord/LB ist noch größer. Bei einer Kennziffer ist die Helaba schon auf Augenhöhe mit der LBBW.
Die DekaBank hat die höchste Gesamtvertriebsleistung in einem ersten Halbjahr erzielt. Dennoch verbesserte sich der Gewinn nur geringfügig. Das hat vor allem einen Grund.
Die HCOB steckt mitten im Konzernumbau. Das sorgt für Schleifspuren in der Bilanz und eine gekappte Gewinnprognose. Warum die Private Equity-Eigentümer dennoch fein raus sind.
Europas Banken zeigen beträchtliche Unterschiede bei der Kapitalausstattung. Doch ein Vergleich ist schwierig, das liegt nicht zuletzt an einem wichtigen Detail.
„Sehr zufrieden“ zeigt sich OLB-Chef Stefan Barth mit dem Halbjahresergebnis. Doch wirklich glänzen können die Oldenburger nur in einem Punkt.
Auf 503 Mio. Euro soll sich der Abschirmungsbedarf bei der Raiffeisenbank Hochtaunus belaufen. Am Montag entscheiden die Vertreter über die Notfusion mit der Volksbank Mittelhessen.
Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.
Jetzt anmeldenLaut neuen Zahlen der BIZ erreichte das globale Volumen grenzüberschreitender Kredite im 1. Quartal einen neuen Rekordwert. Aufsehern bereitet dabei vor allem ein Trend große Sorge.
Mit einer Risikovorsorge von 4,9 Mrd. Euro im Jahr 2024 hat die genossenschaftliche Finanzgruppe einen Höchstwert erreicht. Für die Zukunft ist das paradoxerweise ein gutes Omen.
Zahlungsverzögerungen deutscher Firmen bleiben hoch, auch wenn Banken stabile Kreditbücher melden. Entlastung könnte 2026 ausgerechnet durch steigende Insolvenzen kommen.
Geschätzt 1,4 Bio. Euro sind für eine Dekarbonisierung des Wohngebäudesektors nötig. Die Allianz rechnet vor, wie das gelingen kann – und wie Banken dabei profitieren.
Der Bestand an faulen Krediten in der EU steigt – und das liegt hauptsächlich an Deutschland. Spanien und Italien bauen derweil Problemdarlehen ab. Was hinter dem Wandel steckt.
Den Rückzug aus dem US-Markt hatte pbb-Chef Kay Wolf schon im Mai angedeutet. Jetzt schiebt er noch eine Gewinnwarnung hinterher. Warum das für Aktionäre ein starkes Stück ist und ein beigelegtes Trostpflaster wenig hilft.
Im genossenschaftlichen Verbund wächst der Unmut über die Prüfungsverbände. Sie sollen bei den Problem-Banken nicht genau hingeschaut haben. Doch es gibt auch einen Gewinner.
Ende 2025 soll der neue Bonitätsscore der Schufa starten. Aktuell läuft die Testphase. Doch bei der Einbindung in die Banken-IT sind noch viele Fragen offen.
Nicht nur der Betrugsfall in Höhe von 100 Mio. Euro lastet auf der Bank. Nun kommen auch erhebliche Kreditrisiken hinzu, wie das Institut einräumt. Die BVR-Sicherungseinrichtung ist mit Garantien gefordert.
Die Wohnungs- und die Bauwirtschaft sind eine Domäne von Sparkassen und Volksbanken, während der Fahrzeug- und Maschinenbau von Großbanken bedient wird. Das hat Folgen für die bilanziellen Risiken.
Ziemlich gegensätzlich blicken pbb und Aareal auf den US-Immobilienmarkt. Aareal will aktiv bleiben. pbb-CEO Wolf prüft angeblich wegen Trumps erratischer Politik den Rückzug. Doch das ist nicht der einzige Grund.
Als Bad Bank des Geno-Sektors hat die BAG Hamm derzeit viel zu tun. Welche Problemhäuser derzeit für besonders viel Arbeit sorgen und wie der Chef der BAG Hamm die weitere Entwicklung einschätzt.
Allmählich kommt das ganze Ausmaß der Schieflage der Raiffeisenbank Hochtaunus ans Licht. Die maladen Bauträgerkredite könnten nun auch für andere Genobanken zum Problem werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen