
Warum die Fed nur einen kleinen Zinsschritt macht
Die Märkte hoffen auf eine kräftige Zinssenkung der Fed nächste Woche. Doch mehrere Gründe sprechen dagegen.
Die Märkte hoffen auf eine kräftige Zinssenkung der Fed nächste Woche. Doch mehrere Gründe sprechen dagegen.
Die EZB-Präsidentin zeigt sich zuversichtlicher im Hinblick auf die Wachstumssausichten für den Euro-Raum. Was das für die weitere Zinspolitik bedeutet.
Die Bundesbank hinterfragt den Umbau ihrer Zentrale. Die Stadt Frankfurt wittert Chancen für Wohnraum. Doch Denkmalschutz, Gold und andere Hindernisse machen den Weg kompliziert.
Die US-Großbank kündigt den Einstieg der Marke „Chase“ in das deutsche Massengeschäft an. Das Versprechen klingt zunächst banal, ist aber als Kampfansage zu verstehen.
In der kommenden Woche wird die EZB die Zinsen voraussichtlich nicht antasten. Einiges spricht jedoch für eine weitere Senkung im Jahresverlauf.
Als die EZB 2024 begann, die Zinsen zu senken, fürchteten viele Banken Gewinneinbußen. Doch einige Institute konnten ihre Zinsüberschüsse zuletzt steigern.
Um fast 11% steigert die Helaba ihr Vorsteuerergebnis. Nur der Gewinnsprung der Nord/LB ist noch größer. Bei einer Kennziffer ist die Helaba schon auf Augenhöhe mit der LBBW.
Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.
Jetzt anmeldenTrump will Fed-Gouverneurin Lisa Cook feuern – ein beispielloser Angriff auf die Zentralbank. Doch Cook wehrt sich.
Laut EZB-Zahlen besetzen nach wie vor viele Deutsche Spitzenposten bei der Notenbank. Obwohl EZB-Chefin Lagarde aus Frankreich kommt, ist die Grande Nation unterrepräsentiert.
Die EZB-Chefin will ihre Amtszeit in Frankfurt voll ausfüllen, doch sie wird die Spekulationen um das WEF nicht los. Bei Teilen der Belegschaft dürfte das nicht gut ankommen.
Große Sprüche, Verzögerungen, Missmanagement: Das Bauprojekt um die alte Bundesbank-Zentrale droht vom Denkmal zum Mahnmal zu werden. Ich habe es von Anfang an begleitet.
Ein bisher unveröffentlichtes Gutachten, das PLATOW exklusiv vorliegt, nennt erstmals Kostenschätzungen zum Campus-Projekt. Die Prüfer bezifferten diese nach den Plänen Ende 2022 auf 4,6 Mrd. Euro.
„Sehr zufrieden“ zeigt sich OLB-Chef Stefan Barth mit dem Halbjahresergebnis. Doch wirklich glänzen können die Oldenburger nur in einem Punkt.
Das wichtigste Notenbank-Treffen der Welt steht bevor – doch statt fachlicher Debatten steht dabei dieses Jahr ein anderes Thema im Fokus.
Investmentfonds könnten in Krisenzeiten die Märkte destabilisieren, schreibt die Notenbank in einem Blogbeitrag. Welche Argumente sie vorbringt und was sie vorschlägt.
Bislang gingen viele Experten davon aus, dass sich die Zinspolitik in den USA und Europa in der zweiten Jahreshälfte im Gleichschritt entwickelt. Warum diese Prognose wackelt und was daraus folgt.
Die deutschen Banken haben sich beim Verhältnis von Aufwand zu Ertrag zuletzt stärker verbessert als die europäische Konkurrenz. Woran das liegt und wie andere Länder in unserem Vergleich abschneiden.
Bisher begleitete Roland Straub die EZB-Präsidentin bei wichtigen Terminen. Der Deutsche wechselt nun auf eine andere Position in der EZB. Wer seinen alten Posten übernimmt.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde vermied auf ihrer Presskonferenz vor der Sommerpause starke Festlegungen für den weiteren Zinskurs. Auffällig waren jedoch drei Nuancen in der Kommunikation.
Die Kreditnachfrage hat im zweiten Quartal in Deutschland deutlich zugelegt – und soll weiter steigen. Ein Grund lt. einer Umfrage der Bundesbank sind die niedrigeren Zinsen. Es gibt aber noch weitere Faktoren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen