
ING vergrault Einlagensparer mit Zinssenkung
Kaum streicht die ING die Zinsen zusammen, ziehen die Kunden Milliarden vom Konto ab – so wie im dritten Quartal. Die Zinsempfindsamkeit hat aber auch eine positive Seite für die Bank.

Kaum streicht die ING die Zinsen zusammen, ziehen die Kunden Milliarden vom Konto ab – so wie im dritten Quartal. Die Zinsempfindsamkeit hat aber auch eine positive Seite für die Bank.
Bei der auswärtigen Ratssitzung in Florenz hat die EZB-Präsidentin vor allem eine Botschaft parat. Doch am Ende steht jemand anderes noch mehr im Rampenlicht.
Ein solides Zahlenwerk erwarten die Analysten bei der Commerzbank im dritten Quartal. Damit würde CEO Bettina Orlopp erneut abliefern. Doch an einem zentralen Ziel hegen sie Zweifel.
Christine Lagarde und ihre Kollegen dürften auf der Ratssitzung kommende Woche abwarten. Deutlich interessanter wird es in den USA, wo ebenfalls die Notenbank tagt.

Ein interner Konflikt bei der Notenbank beschäftigt den Gerichtshof der EU. Es geht um ein Interview, harte Vorwürfe und die Auslegung der Loyalitätspflicht.

Um Kredite im Internet abzuschließen, bedurfte es bisher einer Unterschrift. Laut Gesetzentwurf der Bundesregierung soll bald auch ein Häkchen reichen. Warum das Verbraucherschützer auf den Plan ruft.

Seit Jahrzehnten predigt die Notenbank Reformen. Das Bau-Fisako zeigt: Jetzt muss sie selbst ihre Strukturen hinterfragen. Vor allem in drei Punkten besteht Handlungsbedarf.
Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.
Jetzt anmeldenDie EZB steht demnächst vor einem personellen Umbruch an ihrer Spitze. Bis Ende 2027 werden vier Top-Posten frei. Wer wann ausscheidet und wer folgen könnte.
Die Bundesbank plante Großes – und verlor die Kontrolle über den Bau ihrer Zentrale. Insider schildern Probleme, die lange niemand hören wollte. Ein Report.
Die Mitarbeiter bleiben der Notenbank sehr lange treu. Das sorgt für Probleme – und zwingt die EZB, interne Karrieren völlig neu zu gestalten.
Der Bundesbank-Präsident drängt auf mehr Europa und eine echte Kapitalmarktunion. Warum die politischen Hürden höher denn je sind.
Der ESG Transformation Award geht in die 4. Runde! Gesucht sind ESG-Vorreiter mit innovativen Lösungen für mehr Nachhaltigkeit. Bewerbungen sind seit dem 3. November möglich.

Die Märkte hoffen auf eine kräftige Zinssenkung der Fed nächste Woche. Doch mehrere Gründe sprechen dagegen.
Die EZB-Präsidentin zeigt sich zuversichtlicher im Hinblick auf die Wachstumssausichten für den Euro-Raum. Was das für die weitere Zinspolitik bedeutet.
Die Bundesbank hinterfragt den Umbau ihrer Zentrale. Die Stadt Frankfurt wittert Chancen für Wohnraum. Doch Denkmalschutz, Gold und andere Hindernisse machen den Weg kompliziert.
Die US-Großbank kündigt den Einstieg der Marke „Chase“ in das deutsche Massengeschäft an. Das Versprechen klingt zunächst banal, ist aber als Kampfansage zu verstehen.
In der kommenden Woche wird die EZB die Zinsen voraussichtlich nicht antasten. Einiges spricht jedoch für eine weitere Senkung im Jahresverlauf.
Als die EZB 2024 begann, die Zinsen zu senken, fürchteten viele Banken Gewinneinbußen. Doch einige Institute konnten ihre Zinsüberschüsse zuletzt steigern.
Um fast 11% steigert die Helaba ihr Vorsteuerergebnis. Nur der Gewinnsprung der Nord/LB ist noch größer. Bei einer Kennziffer ist die Helaba schon auf Augenhöhe mit der LBBW.
Trump will Fed-Gouverneurin Lisa Cook feuern – ein beispielloser Angriff auf die Zentralbank. Doch Cook wehrt sich.
Laut EZB-Zahlen besetzen nach wie vor viele Deutsche Spitzenposten bei der Notenbank. Obwohl EZB-Chefin Lagarde aus Frankreich kommt, ist die Grande Nation unterrepräsentiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen