Allianz

Versicherungen

manroland – Heideldruck wehrt sich gegen Branchenlösung

Kurz nach dem Konkursantrag des weltweit zweitgrößten Druckmaschinenherstellers manroland wird bei Gewerkschaften und einigen Politikern in den betroffenen Bundesländern Bayern und Hessen der Ruf nach einer Branchenlösung laut. Dadurch könne die angeschlagene Druckmaschinenindustrie wetterfest gemacht werden, heißt es. Der Haken: Bei den potenziellen Partnern ist das Interesse an solchen Plänen gering.

Versicherungen

Nach manroland-Pleite zittert auch Heideldruck

manroland ist nach Arcandor die größte Unternehmenspleite in Deutschland in den letzten Jahren. Der Weltmarktführer im Rollendruck beschäftigt 6 500 Mitarbeiter und kam zuletzt auf Erlöse von knapp 1 Mrd. Euro.

Asset Management

Short nach Pullback bei Allianz

Die Lage an den Aktienmärkten hat sich in den vergangenen Tagen deutlich eingetrübt. Die Angst vor einer weiteren Verschlimmerung der Schuldenkrise führt in Kombination mit den zunehmenden Konjunktursorgen zu einer Flucht der Anleger aus allem, was auch nur ansatzweise mit Risiko behaftet scheint.

Versicherungen

Ein Erholungs-Trade bei BMW

Bei unserem Long-Trade auf BMW handelt es sich, anders als bei der Short-Wette auf die Allianz, ganz klar nicht um eine strategische Position, sondern um eine kurzfristige und antizyklische Spekulation auf eine Gegenbewegung der Aktie inmitten eines voll intakten Abwärtstrends. Genau aus diesem Grund liegt das rechnerische Verlustrisiko hier auch nur bei unterdurchschnittlichen 1% unseres Tradingkapitals.

Versicherungen

Talanx – Gutes Zwischenzeugnis lässt Börsenreife näher rücken

Kaum ein anderer Konzern strebt schon so lange an die Börse wie die Talanx. Doch bislang ist dem drittgrößten deutschen Versicherungskonzern stets etwas dazwischen gekommen. Auch der von Vorstandschef Herbert K. Haas zuletzt in Aussicht gestellte Termin für einen Börsengang im kommenden Jahr dürfte aus heutiger Sicht nur schwer zu halten sein.

Immobilien

Refinanzierungslücke auf globalen Gewerbeimmobilienmärkten sinkt

142 Mrd. Dollar beträgt nach einer Studie von DTZ die weltweite Refinanzierungslücke in den kommenden drei Jahren. Europa ist mit einer Anschlussfinanzierungsnotwendigkeit gewerblicher Immobilieninvestitionen von allein 122 Mrd. Dollar der Hauptrisikofaktor.

Versicherungen

Allianz – Bangen um Italien

Die Staatsschuldenkrise und turbulenten Aktienmärkte haben die Allianz stärker als erwartet in Mitleidenschaft gezogen.

Versicherungen

Allianz und GfK im Fokus

Unser erst am Montag eröffneter Long-Trade auf die Allianz-Aktie ist im Zuge der neuen Irritationen am Markt schon nach kurzer Zeit wieder ausgestoppt worden. Der Schaden hat sich diesmal allerdings in Grenzen gehalten. Nachdem unser Kauflimit zu Wochenbeginn knapp verfehlt worden war, eröffnete die Aktie am Dienstag mit einem Abwärts-Gap, wodurch der Einstieg deutlich unter dem Limit erfolgte. Der nach Erreichen des Stopps notwendige Verkauf brachte so nur einen Verlust von 0,2% unseres Tradingkapitals.

Versicherungen

Watschen für Blankfein

Es ist erst das zweite Mal seit dem Börsengang vor 12 Jahren, dass Goldman Sachs ein Quartal mit roten Zahlen abschließt. Nach fast 400 Mio. Dollar Verlust nach Steuern im dritten Quartal muss sich Vormann Lloyd Blankfein nun in Bescheidenheit üben. Der Verlust wiegt umso schwerer, als die Konkurrenten allesamt trotz Turbulenzen am Finanzmarkt noch mit Gewinn durch den Sommer gekommen waren.

Versicherungen

Sparkassen-Versicherung Sachsen soll bei VK Bayern andocken

In den Sektor der öffentlichen Versicherer kommt offensichtlich Bewegung. Wie wir hören, soll die Sparkassen-Versicherung Sachsen mit der Versicherungskammer Bayern anbandeln. Das ist insofern eine Überraschung, da die Sachsen ursprünglich unter das Dach der Stuttgarter SparkassenVersicherung schlüpfen sollten.

Versicherungen

Nutzfahrzeugbauer rüsten auf

Es ist doch noch ein guter Sommer für Europas Nutzfahrzeugmarkt geworden. Im August stieg die Zahl der Neuzulassungen um 15,7% an, ein weiteres deutliches Plus nach den noch leicht verhaltenen Vormonaten (Juli +3%; Juni +1,5%). Insgesamt sind damit bereits nach den ersten acht Monaten des Jahres rd. 1,3 Mio. Nutzfahrzeuge mehr auf Europas Straßen unterwegs als im Vorjahr.

Versicherungen

Volkswagen – Brüssel gibt grünes Licht für MAN-Übernahme

Bereits in der vergangenen Woche zeichnete sich ab, dass die EU-Kommission der geplanten Übernahme des Münchener Lastwagen- und Maschinenbauers MAN durch den Volkswagen-Konzern zustimmen würde, nun haben die Wolfsburger Gewissheit: Am Montagabend segneten die Brüsseler Wettbewerbshüter die Aufstockung der VW-Beteiligung an MAN ohne weitere Auflagen ab.

Versicherungen

Allianz-Gruppe investiert in Frankfurter Skyline Plaza

Clifford Chance hat mehrere von der Allianz Real Estate Germany betreute Versicherungsgesellschaften der Allianz-Gruppe bei der Investition in das geplante Shopping- und Dienstleistungscenter Skyline Plaza in Frankfurt beraten. Tätig waren die Partner Christine Koziczinski (Corporate), Thorsten Sauerhering sowie Marco Simonis (beide Tax) unter Federführung von Partner Christian Keilich (Real Estate, alle Frankfurt).

Versicherungen

manroland druckt wohl nicht mehr lange in Rot

Gerd Finkbeiner sieht endlich Licht am Ende des Tunnels. Nach harten Krisenjahren und Personalabbau hat der manroland-Chef den Druckmaschinenhersteller neu aufgestellt und beackert inzwischen sogar Märkte außerhalb des klassischen Druckmaschinengeschäfts.

Immobilien

Field Fisher Waterhouse verstärkt sich mit Of Counsel im Kartellrecht

Die Kanzlei Field Fisher Waterhouse verstärkt sich mit einem erfahrenen Kartellrechtler. Fabian Stancke ist ab sofort als Of Counsel im Hamburger Büro der Kanzlei tätig. Der 41-Jährige lehrt seit kurzem als ordentlicher Professor Bank-, Versicherungs- und Kartellrecht an der Brunswick European Law School der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse