Vorschau – PLATOW Investorenforum am 14.7. im Hilton
Das PLATOW EURO FINANCE Investorenforum am 14. Juli im Hilton City Center Frankfurt ist eine der ersten Veranstaltungen, bei denen Sie wieder live dabei sein können.
Das PLATOW EURO FINANCE Investorenforum am 14. Juli im Hilton City Center Frankfurt ist eine der ersten Veranstaltungen, bei denen Sie wieder live dabei sein können.
Seit sich Friedrich von Metzler (77) 2018 zurückgezogen hat, gerät beim Bankhaus Metzler einiges in Bewegung. Das Fondsgeschäft in Irland wurde ebenso wie das Retailgeschäft der eigenen Fondsplattform an Universal bzw. Fidelity verkauft.
Mit Schiffskrediten sind Banken in der Zeit der großen Schifffahrtskrise 2008 bis 2017 sprichwörtlich „abgesoffen“. In der Corona-Krise haben sich Container-Reedereien dagegen als große Profiteure entpuppt. Ein Aushängeschild ist die Hamburger Hapag-Lloyd, die nach anfänglichen Turbulenzen im Frühjahr 2020 ein ungeahntes Rekordjahr (EBIT +62%) hinlegen konnte.
In spätestens zwei Monaten will der Aareal-Aufsichtsrat über die Besetzung des Chefpostens entscheiden. Dass Hermann Merkens an seinen Arbeitsplatz zurückkehrt, wird auch intern zunehmend für unwahrscheinlich gehalten. Er hatte sich im November krank gemeldet und erhält nur noch bis April sein Fixgehalt als Lohnfortzahlung.
Seit Anfang des Jahres hat der US-Dollar deutlich zugelegt und rd. ein Viertel seiner seit Beginn der Pandemie im März 2020 erlittenen Verluste wettgemacht. Mancher sieht den Grund für die Dollar-Erholung in den Fortschritten bei den Corona-Impfungen und den damit einhergehenden spürbaren Lockerungen der Restriktionen, was zu einer schnelleren Erholung der US-Wirtschaft führt. Dies dürfte auch den Dollar in den nächsten Wochen weiter steigen lassen.
Die ins Stocken geratene Etablierung des Sozialpartnermodells (SPM) in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) erhält frischen Wind. Mit der Einrichtung eines separaten Pensionsfonds für das SPM reagiert das Bankhaus Metzler als erster Anbieter in dieser Form auf das Betriebsrentenstärkungsgesetz, das seit mehr als drei Jahren in Kraft ist und die bAV auf ein neues Level heben sollte.
Bei den großen Währungen gab es im Vorfeld der US-Wahlen aus Sicht der Devisenmarkt-Experten keine besonderen Auffälligkeiten. Zwar preisten die Märkte in den vergangenen zwei Monaten eine zunehmende Wahrscheinlichkeit eines Sieges von Präsidentschaftsanwärter Joe Biden ein, was auf dem US-Dollar lastete.
Im weltweiten Investmentuniversum ist der Trend zur nachhaltigen Kapitalanlagen unbestritten. Doch wann und wie sich diese endgültig zum Anlagestandard entwickeln werden, darüber geben nur wenige Finanzmarktakteure Auskunft.
Die Stimmung der Investoren ist ein wichtiger Markttreiber. So auch im Devisengeschäft. Mit der Implementierung von Big Data ins aktive Währungsmanagement erweitert Berenberg seinen Investment-Ansatz um die Nutzung von Echtzeit-Nachrichten aus mehreren zehntausend Quellen weltweit. Ziel ist es, jene Meldungensystematisch zu nutzen, die für zukünftige Preisbewegungen maßgeblich sind.
Mit der Mitgliederversammlung kommenden Mittwoch (28.10.)wählt die Finanzplatzinitiative Frankfurt Main Finance (FMF) auch einen neuen Präsidenten. Nachdem zuvor verschiedene Optionen für den durchaus zeitaufwändigen Posten durchgespielt wurden, wie u.a. ein im Ein- bzw. Zweijahresrhythmus zwischen den Säulen der Kreditwirtschaft und der Deutschen Börse rotierendes System, hat das Bankhaus Metzler nach unseren Informationen ihren phG und Partner Gerhard Wiesheu ins Rennen geschickt.
Der deutsche Export wird derzeit nicht nur erlösseitig auf eine harte Probe gestellt. Auch der Devisenmarkt wird die Industrie noch lange beschäftigen. Mit Blick auf die Cashflows der Unternehmen mit dem Ausland bekommt die Entwicklung des Euro/US-Dollar-Kurses (EUR/USD) seit geraumer Zeit größere Bedeutung.
Zum 1.7. wurde Franz von Metzler (34) zum Geschäftsführer der Metzler Asset Management bestellt, die er mit drei weiteren Geschäftsführern leitet. Nach unseren Informationen ist die Beförderung aber nur eine Zwischenstation.
Corona stellt den Messebetrieb auf den Kopf. Viele Fachevents sind dem Virus zum Opfer gefallen, andere arbeiten noch an Alternativen. So auch die Essener „SPIEL“, das weltgrößte Testen neuer Gesellschaftsspiele und Gegenstück zur Nürnberger Spielwarenmesse für Fachhändler im Frühjahr.
Der Verlauf des Goldpreises in den vergangenen Monaten spiegelt eindrucksvoll die Rolle des Edelmetalls als Krisenindikator (s. S. 1). Während im Mai und Juni die Goldpreisentwicklung überwiegend in einer Range zwischen 1 700 und 1 750 US-Dollar je Feinunze verlief, schnellte der Preis im Juli nach oben und erreichte schließlich Anfang dieser Woche ein neues Rekordhoch.
Das 1674 gegründete Bankhaus Metzler wirft so schnell nichts aus der Bahn. Mit der gewohnt „vorsichtigen Geschäftsphilosophie“, einer „ausgezeichneten“ Liquiditätssituation sowie einer Kernkapitalquote von über 20% fühlt sich Metzler-Chef Emmerich Müller auch in der Corona-Pandemie bestens gerüstet.
Nur wenige Tage vor der HV am 27.5. hat Aareal-Chef Hermann Merkens die IT-Tochter Aareon erneut ins Schaufenster gestellt. Es gebe Interessenten für einen Minderheitsanteil, trotz Corona sei jetzt ein guter Zeitpunkt. Eine Entscheidung könnte im Sommer fallen.
Der drohende massive Einbruch der internationalen Konjunktur sowie die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden zu einem starken Rückgang der Wirtschaftsaktivitäten im 1. Hj. führen.
Die Implementierung von Nachhaltigkeitsfaktoren in den Kapitalanlageprozess ist voll im Gange und wird sich nach der klaren Positionierung der EU in absehbarer Zeit als Marktstandard etablieren. Je nach Anzahl des Fachpersonals (s. PLATOW v. 13.9.) befinden sich die Vermögensverwalter mit ihren ESG-Teams in unterschiedlichen Entwicklungsstufen.
Im Asset Management ist Nachhaltigkeit seit geraumer Zeit neben Rendite, Risiko und Liquidität eine zentrale Größe. Fondsgesellschaften beschäftigen sich mit diesem Thema teils schon weit über zehn Jahre.
Der Plan von Hans-Walter Peters im kommenden April Commerzbank-Chef Martin Zielke als seinen Nachfolger an der Spitze des Bundesverbands deutscher Banken zu installieren, hat in dieser Woche mit der Hausdurchsuchung bei Zielkes Institut einen Dämpfer erhalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen