Freshfields berät EnBW bei 750 Mio. Euro-Hybridanleihe
Freshfields Bruckhaus Deringer hat den Energieversorger EnBW bei seiner erfolgreichen Emission einer Anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro beraten.
Freshfields Bruckhaus Deringer hat den Energieversorger EnBW bei seiner erfolgreichen Emission einer Anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro beraten.
„
Die Technologieaktien in den USA haben sich in den vergangenen Monaten vergleichsweise robust präsentiert. Letzte Woche startete der Nasdaq 100 Index, der aktuell zu 15% von der Apple-Aktie beeinflusst wird, sogar den Angriff auf ein neues Jahreshoch, von dem die anderen großen Indizes noch relativ weit entfernt sind.
„
„
Wenn Sie die Diskussionen der vergangenen Monate verfolgt haben, könnten Sie den Eindruck bekommen haben, dass der Euro kurz vor dem Aus steht oder zumindest seine beste Zeit lange hinter sich hat. Doch trotz der nach wie vor ungelösten Schuldenkrise und dem schwindenden Vertrauen in die Gemeinschaftswährung hielt sich der Kurs des Euro an den Devisenmärkten lange Zeit vergleichsweise stabil. Erst im September ging es beim viel beachteten Duell mit dem US-Dollar stärker bergab.
„
„
Das war ärgerlich. Knapp zehn Minuten, bevor die Börse Stuttgart ihre Pforten schloss, wurde der Mini Short von Barclays auf den DAX am Dienstagabend (19:51 Uhr) doch noch ausgestoppt. Der vor zwei Wochen bei einem Indexstand von rund 5 600 Punkten eröffnete Short-Trade war dank des zeitweise bis unter 5 000 Punkte gefallenen DAX richtig gut gelaufen, so dass wir den Stoppkurs nach nur einer Woche bereits knapp unter unser Einstandsniveau nachgezogen hatten. Weil es aber ebenso schnell und stark wieder nach oben ging wie zuvor nach unten, bescherte uns der Trade unter dem Strich doch noch einen negativen Depotbeitrag von 0,2%.
„
„
Der Abwärtstrend des DAX setzt sich weiter fort. Dabei hatte sich die Stimmung an den Märkten in der vergangenen Woche kurzzeitig zum Positiven gewendet. Angst und Panik waren einer neuen Hoffnung gewichen, dass vielleicht doch nicht alles so schlimm wird wie befürchtet. Die Banken wurden mit Liquidität versorgt, weil sie sich untereinander mangels Vertrauen schon kaum noch Geld leihen und Kanzlerin Angela Merkel beharrte trotz aller Kritik aus den eigenen Reihen darauf, dass Griechenland gerettet werden müsse.
„
Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft ECM Equity Capital Management hat den in Hannover ansässigen Logistikdienstleister IN tIME im Rahmen eines Secondary Buy-outs an Barclays Private Capital verkauft. Über den Kaufpreis sowie weitere Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Der britische Finanzinvestor Bregal Capital übernimmt den Automobilzulieferer Novem, einen in der Oberpfalz ansässigen Spezialisten für Zierteile und dekorative Funktionselemente für den Fahrzeuginnenraum.
„
Ein ebenso überraschendes wie unschönes Ende nahm unser Long-Trade auf Stratec Biomedical. Nachdem die Aktie des Medizintechnikkonzerns ihre enge Handelsspanne zwischen 32,50 und 33 Euro tagelang kaum verlassen hatte, stürzte sie am Dienstag sogar unter ihre 200-Tage-Linie ab.
„
„
Sich von der Realwirtschaft immer weiter entfernende Exzesse im Investment Banking sind die Hauptverursacher der Finanzkrise. Doch die Quittung für das Fehlverhalten haben diese hochgezüchteten Spezialisten der Bankwirtschaft lange nicht erhalten.
„
Blackstone, einer der weltweit größten Private Equity-Investoren hat den Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin von den Finanzinvestoren Quadriga Capital und Barclays Private Equity erworben. Zum Kaufpreis wollten sich beide Parteien nicht äußern.
„
Unsere Ende Juni eröffnete Spekulation auf fallende Kurse bei Hannover Rück war bekanntlich nicht von Erfolg gekrönt. Der Fall unter das Paniktief im März erwies sich als Bärenfalle. Nach einem schnellen und deutlichen Anstieg, während dem unsere Short-Position ausgestoppt wurde, kam es Mitte Juli noch einmal zu einem Test des damaligen Tiefs bei rund 33,70 Euro, der erfolgreich bewältigt wurde.
„
„
Einen Buchgewinn von gut 50% sowie einen Performancebeitrag von 2% beschert unserem Derivate-Depot aktuell der vor gut drei Wochen gekaufte Mini Long Future von Barclays auf Merck. Sogar fast verdoppelt hat sich zudem der bereits im vergangenen Oktober außerhalb des Musterportfolios empfohlene Turbo Bull (3,89 Euro; DE000CM5TBD2) der Commerzbank auf die Aktie des Pharmaherstellers.
„
„
Die Lenovo Germany Holding, eine Tochtergesellschaft des in Hong Kong börsennotierten Computerherstellers Lenovo Group hat ein öffentliches Übernahmeangebot für alle verbliebenen Aktien der deutschen Medion AG abgegeben.
„
„
Shearman & Sterling hat die Barclays Bank, Citigroup Global Markets sowie die HSBC im Rahmen der Hochzinsanleihe über 480 Mio. Euro der Styrolution Group beraten.
„
„
Nach 14 Jahren hat die Siemens-Lichttechniksparte Osram ihre ehemalige Leuchtentochter Siteco Lighting zurückgekauft. Osram übernimmt den bayerischen Beleuchtungsspezialisten vom britischen Finanzinvestor Barclays Private Equity. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion bedarf noch der kartellbehördlichen Zustimmung.
„
„
Mit einem deutlichen Kursrücksetzer reagierte in der vergangenen Woche die Aktie von Aurubis, nachdem der Kupferproduzent eine Kapitalerhöhung angekündigt und diese im Wege eines Accelerated Bookbuilding Verfahrens durchgezogen hatte (siehe PLATOW Börse vom 17.1.11).
„
„
White & Case hat die Commerzbank und die ING Bank bei der Finanzierung des Erwerbs der Mehrheit an der GHD Gesundheits GmbH Deutschland durch das schwedisch-britische Private Equity-Unternehmen IK Investment Partners (ehemals Industri Kapital) von Barclays Private Equity beraten.
„
„
Latham & Watkins hat mit einem Team um die beiden Partner Jörg Kirchner (M&A, Managementbeteiligung) und Andreas Diem (Finanzierung) den Private Equity-Investor Silverfleet Capital beim Erwerb des international tätigen Versandhandelshauses Schneider sowie bei der Finanzierung der Transaktion beraten.
„
„
Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers lässt die Branche nicht ruhen. Zwei Jahre nach dem Bankrott hat der Insolvenzverwalter eine Reihe anderer Institute verklagt.
„
„
Das Private Equity-Unternehmen IK Investment Partners mit Sitz in Hamburg hat die GHD GesundHeits GmbH Deutschland und deren sämtliche Tochtergesellschaften erworben. Verkäufer sind verschiedene Fondsgesellschaften von Barclays Capital Partners und der Gründer der GHD-Gruppe, Andreas Rudolph.
„
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen