BayernLB

dwpbank-Logo
Wertpapierabwicklung

dwp-AR berät über Konsequenzen aus DKB-Abschied

Der Wechsel der DKB zum Fintech Upvest versetzt der dwpbank einen erneuten Tiefschlag. Auf seiner nächsten Sitzung im Oktober will der dwp-Aufsichtsrat über Konsequenzen beraten.

Direktbank

Wie die DKB ihr Halbjahresergebnis rettet

Trotz deutlicher Rückgänge beim Zins- und Provisionsüberschuss konnte die DKB ihren Gewinn vor Steuern stabil halten. Dabei zog die BayernLB-Tochter gleich mehrere Register.

PLATOW Finanzplatz-Briefing

Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I BayernLB

BayernLB Vorstandsvorsitzender Stephan Winkelmeier
Landesbank

BayernLB – Winkelmeier hadert mit dwpbank

Gerne würde BayernLB-Chef Stephan Winkelmeier das Wertpapiergeschäft der DKB ausbauen. Doch das scheitert bislang an wenig attraktiven Konditionen. Das liegt auch an einem Partner.

Logo der BayernLB
Payments

BayernLB setzt auf eigene Bezahlplattform

Mit einer White-Label-Lösung der Hamburger PPI AG will die BayernLB für Firmenkunden das Rechnungswesen erleichtern. Start der neuen Software ist für Sommer geplant.

Specials

Niedrigzinsen (Symbolbild)
banken

Banken trotzen der Zinswende

Deutsche Banken konnten ihre Zinsüberschüsse zuletzt stabil halten oder zum Teil sogar steigern. Woran das liegt und wovon die weitere Entwicklung abhängt.

Der Bankenturm der Helaba in Frankfurt am Main, Deutschland
Landesbanken

Helaba – Ranrobben an LBBW und BayernLB

Helaba-Chef Groß will ab 2027 1 Mrd. Euro vor Steuern verdienen. In diesen Sphären sind LBBW und BayernLB längst zuhause. Für eine Aufholjagd wird internes Wachstum kaum reichen.

BayernLB Logo am Eingang der Zentrale in München
Exklusiv

BayernLB steuert auf weiteres Rekordergebnis zu

Vor den Q3-Zahlen der BayernLB zeichnet sich ab, dass 2024 eines der besten Jahre in der Historie sein wird. Was das für die Eigentümer heißt und welche Hürden es dennoch gibt.

Die DKB-Zentrale in Berlin, Deutschland
bankensektor

DKB – „Einlagenschwund, na und?“

Auch wenn die DKB mit ihren Plänen zum Abbau von bis zu 700 Stellen zuletzt negativ auffiel, können sich die heute veröffentlichten Halbjahreszahlen im Großen und Ganzen sehen lassen.

Amazon Campus in Seattle
bankensektor

Neue Amazon-Kreditkarte – Ist Co-Branding doch kein Auslaufmodell?

Wenige Monate ist es her, dass der E-Commerce-Riese Amazon seine Zusammenarbeit mit der Landesbank Berlin einstellte. Mit der hatte Amazon in Deutschland eine eigene Visa-Kreditkarte angeboten. Zunächst wurde kein Nachfolgeprogramm benannt und die Frage stand im Raum: Spart sich Amazon das Nebengeschäft zukünftig etwa? Aber nun gibt es doch eine neue Amazon-Kreditkarte. Wie das Unternehmen verkündete, wird diese ab sofort von Santander ausgegeben.

zins

Banken kämpfen mit schwindendem Zinsüberschuss

Die Zinswende der EZB hat vielen Banken einen Gewinnschub beschert. Die Institute gaben die höheren Zinsen schnell an die Kreditnehmer und langsam an die Sparer weiter. Das ändert sich nun.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse