Blackrock

Gastbeitrag

Covid-19 beschleunigt Wachstum nachhaltiger Finanzierungen

„Ein Aufbauplan für Europa“ – unter diesem Titel einigten sich im Juli die EU-Führungsspitzen auf ein knapp zwei Billionen Euro schweres Wiederaufbaupaket nach der Covid-19-Pandemie. Diese Maßnahmen sollen explizit auch den bereits im vergangenen Jahr ins Leben gerufenen Green Deal unterstützen und nachhaltige Investitionen fördern, da Klimaschutz und Ressourcenknappheit nach wie vor einige der größten Herausforderungen unserer Zeit darstellen.

Energieversorger

EnBW stellt Unternehmensstrategie auf noch nachhaltigere Füße

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket will der drittgrößte deutsche Energiekonzern EnBW sich künftig noch ESG-konformer ausrichten, teilte CEO Frank Mastiaux jetzt in Karlsruhe mit. Jede Entscheidung und Investition werde auch über die aktuell laufende Strategie „EnBW 2025“ hinaus daran gemessen, so das Versprechen aus dem beschaulichen Baden.

Offshore-Windparkt
Veranstaltung

Green Energy – Darling China

Der Weg zu mehr „Sustainable Finance“ ist unumkehrbar. Davon will Christoph Strelczyk, Regulierungsexperte für Immobilienprojekte bei der Kanzlei GSK Stockmann, auch seine Mandanten überzeugen. Als Kronzeugen für diese Logik nennt Strelczyk beim 13. PLATOWFORUM Beteiligungen Oliver Bäte und Larry Fink.

Geldinstitute

Banken – KPMG-Vorstand glaubt an Fusionen

Sven-Olaf Leitz ist bei KPMG führend im Bereich Financial Services. Das Sondergutachten, das den Betrugsskandal bei Wirecard endgültig aufdeckte, trägt seine Handschrift. PLATOW befragte Leitz zur Lage der Banken.

Kapitalanlage

Debt-Fonds scharren mit den Hufen

Die Fosun-Tochter Frankfurter Leben hat sich auf die Abwicklung von Pensionskassen, Lebensversicherungen und deren Vertragsbestände spezialisiert, die für die vorigen Eigentümer (u.a. Axa, Arag, Basler) nicht mehr lukrativ waren.

Finanzdienstleistung

Fidelity – Shutdown bremst Altersvorsorge

Der Kapitalmarkt befindet sich noch immer in der Findungsphase. Die Folgen des weltweiten Shutdowns hat der Aktienmarkt wohl noch lange nicht verdaut, weshalb ein „All-in“, wie es in der Pokersprache heißt, nach Ansicht von Fidelity-Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld für Institutionelle und Privatinvestoren noch zu früh ist.

Spezialchemie

Clariant – Umworbene Braut

Lanxess-CEO Matthias Zachert soll angeblich ein Übernahmeangebot für Clariant erwägen. Nach einem Kursverlust von gut 20% wegen der Corona-Krise ist der Baseler Konkurrent an der Börse aktuell für 5 Mrd. Euro zu haben.

Luftfahrt

MTU schwebt auf Wolke Sieben

Etwas Glück hat MTU Aero im Herbst in den DAX geholfen (Diskussion um Berliner Mietendeckel bei Deutsche Wohnen). Vertreiben lassen aus der ersten Börsenliga wollen sich die Münchener jetzt aber nicht mehr so schnell.

Kanzlerkandidatur

AKK-Beben – Zeit der Diadochen

Einen gewissen Machtinstinkt hat Friedrich Merz auch nach Jahren politischer Ämter-Abstinenz nicht verloren. Gleich nach dem Debakel von Erfurt kündigte er seinen Rückzug bei BlackRock an, um seine Ambitionen auf die Kanzlerkandidatur zu untermauern. Der einstige Unions-Fraktionschef ahnte da wohl schon, dass sich die glücklose CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer nicht mehr lange im Amt werde halten können.

Credit Suisse Group Zürich
Kreditanstalt

Credit Suisse-Chef Thiam stürzt über Beschattungsaffäre

Bis zuletzt hat Credit Suisse-Chef Tidjane Thiam um seinen Posten gekämpft. Bei sämtlichen Großaktionären buhlte der ebenso charismatische wie eigenwillige Ivorer um Rückendeckung im Machtkampf mit Verwaltungsratspräsident Urs Rohner.

Top-Thema

Deutsche Bank – Sewing hat endlich den ersehnten Lauf

Als Christian Sewing vor fast zwei Jahren an die Vorstandsspitze der Deutschen Bank rückte, war die Skepsis groß, dass es ausgerechnet dem ehemaligen Privatkunden-Chef gelingen soll, das von Milliarden-Verlusten und Selbstzweifeln geplagte Institut wieder in die Erfolgsspur zu bringen.

Finanzdienstleister

Amundi verdoppelt Mittelzuflüsse bei Indexfonds

Die Nachfrage nach ETFs reißt nicht ab. Vor allem größere Indexfonds-Anbieter setzen sich immer besser durch. Ein Grund dafür ist, dass mittlerweile auch Versicherungsgesellschaften ihre ETF-Produktpalette bei Fondsrentenpolicen ausweisen und mit verschiedenen ETF-Anbietern kooperieren, wie es zuletzt die Alte Leipziger mit Vanguard und Amundi getan hat (s. PLATOW v. 27.9.).

Versicherer

Generali holt Blackrock an Bord

Nach zwei Jahren intensiven Umbaus hat sich die 100%-Tochter Dialog jetzt als exklusiver Maklerversicherer im Generali Deutschland-Konzern endgültig positioniert. Die stetig wachsende Dialog Lebensversicherungs-AG und das in der neu gegründeten Dialog Versicherung AG gebündelte Komposit- und bAV-Geschäft der Generali ist jetzt unter einem Markendach vereint.

Zinspolitik

Jackson Hole – Endkampf um die Unabhängigkeit der Notenbanken

Den Zeitpunkt für seine jüngste Attacke auf Fed-Chef Jerome Powell hat Donald Trump strategisch geschickt gewählt. Wenige Tage vor dem Spitzentreffen der geldpolitischen Elite in Jackson Hole (22. bis 24.8.) fordert der US-Präsident von Powell eine drastische Zinssenkung um einen Prozentpunkt sowie die Wiederaufnahme der Anleihekäufe.

Mit der neuesten Finanzspritze kann das Gründerteam von Scalable Capital weiter durchstarten.
Vermögensverwalter

Scalable Capital kann jetzt noch schneller wachsen

Der digitale Vermögensverwalter Scalable Capital (SC) hat in der jüngsten C-Finanzierungsrunde über 25 Mio. Euro frisches Geld eingesammelt. Das Geld stammt von Blackrock (im Sommer 2017 eingestiegen), HV Holtzbrinck Ventures und Tengelmann Ventures (beide bereits seit April 2016 beteiligt).

Konzernsitz in Oberursel (Taunus)
Versicherungen

Alte Leipziger profitiert vom Vanguard-Effekt

Das veränderte Kunden- und Anlegerverhalten hat die Alte Leipziger dazu veranlasst, künftig in der fondsbasierten Lebensversicherung noch mehr Indexfonds anzubieten. Ab sofort kooperiert der Oberurseler Versicherungskonzern mit der erst seit kurzem in Deutschland tätigen US-Fondsgesellschaft Vanguard (s. PLATOW v. 17.11.17). Zwei globale Aktien-ETFs erweitern die Produktpalette der Versicherungsgesellschaft im Bereich der Fondsrenten.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse