BNP Paribas Deutschland

Banken

Deutsche Bank – Druck auch im Wealth Management

Das Geschäft mit reichen Kunden gilt als lukrativ. Vor allem die Schweizer Großbanken (s. S. 1) machen es seit Jahren vor. So ist es kein Zufall, dass die Deutsche Bank die Zuständigkeit für ihr europäisches Wealth Management, dem mit einem verwalteten Vermögen von ca. 200 Mrd. Euro für sie wichtigsten Markt, Ende 2018 in die Hände von Claudio de Sanctis gelegt hat.

Immobilien

Logistik – Nebenstandorte machen Toplagen Konkurrenz

Die Stimmung der Logistik-Investoren war 2018 anders als im Handel durchgehend gut. Der aktuelle „Logistikmarkt-Report 2019″“, den BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) Anfang Februar veröffentlichen wird, stützt die gute Investorenstimmung. Mit einem bundesweiten Flächenumsatz von 7,6 Mio. qm (+17%) wurde im vergangenen Jahr ein neuer Rekordwert erzielt. Verantwortlich für den kontinuierlichen Aufwärtstrend ist die anhaltende Dynamik von Umstrukturierungsprozessen, wie E-Commerce oder Outsourcing-Maßnahmen der Industrie. Das führe zu steigendem Logistik-Flächenbedarf, erklärt Christopher Raabe von BNPPRE.

Asset Management

SBVg-Präsident Scheidt: Schweiz soll Welt wieder zusammenbringen

Neben dem Dauerbrenner Digitalisierung stehen beim diesjährigen World Economic Forum Handelskriege und der weltweit wachsende Nationalismus im Fokus. Darunter leiden seit ein, zwei Jahren vor allem Industrieunternehmen, die beim WEF traditionell stark vertreten sind. Die Finanzindustrie ist dadurch indirekt auch betroffen.

Immobilien

Hotel-Investments behaupten sich auf hohem Niveau

Mit einem Investmentvolumen von über 4 Mrd. Euro (-4%) überschreiten laut BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) Hotel-Investments 2018 zum vierten Mal in Folge die 4 Mrd. Euro-Hürde. Der Rückgang sei auf das begrenzte Angebot im Core- und Core-Plus-Segment zurückzuführen. Insgesamt wurden rund 130 Transaktionen gezählt. Das durchschnittliche Volumen je Verkaufsfall liegt mit rund 31 Mio. Euro gut 8% unter Vorjahr, berichtet Alexander Trobitz, Head of Hotel bei BNPPRE.

Banken

Mit einem Algorithmus zum Erfolg

Die vergangenen Tage standen bei unserem Dachwikifolio im Zeichen der Konsolidierung. Gegenüber der Vorwoche hat sich der Wert des Portfolios kaum verändert. Vor dem Hintergrund des starken Jahresauftakts (Performance in der ersten Januarhälfte: +3,8%) werten wir das durchaus positiv. Bis auf die drei wikifolios (Dt. Aktien-Momentum-Protect, Earnings Per Share Surprise Trader und Trendfollowing Deutschland), die seit geraumer Zeit Cashquoten von nahezu 100% fahren, und das wikifolio Snoops-Trading (leichtes Minus) konnten alle Depotwerte seit dem Jahreswechsel zulegen.

Immobilien

Vermietungsmarkt hält sich trotz Verlusten auf Top-Niveau

2018 wurden an den ohne Stuttgart 8 wichtigsten deutschen Standorten Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig und München nach Berechnung von BNP Paribas Real Estate 4,02 Mio. qm Bürofläche umgesetzt. Ohne Essen und Leipzig kommt BNPPRE auf 3,73 Mio. qm. Die von PLATOW traditionell zum Vergleich herangezogene JLL (s. Tabelle) ist in dieser Abgrenzung mit 3,75 Mio. qm nahezu deckungsgleich. CBRE ermittelt für die Top 5 ca. 3,4 Mio. qm.

Immobilien

Frankfurt verabschiedet sich mit Investmentböllern aus 2018

Die Investment-flaute als Folge problembehafteter Banken ist für Frankfurt endgültig vorbei. Auf das Gesamtzahlenwerk 2018 kommen wir in Kürze zurück. Im Endspurt des Jahres gingen indes noch 3 Investmentkracher los. Gebäude, die PLATOW z. T. noch als langjährige Sorgenkinder kannte:

Asset Management

Deutsche Bank – Rat eines Konkurrenten

Als der Chef der französischen Großbank BNP Paribas, Jean-Laurent Bonnafé, vor gut vier Wochen Frankfurt besuchte, wartete er im Rahmen eines Abendessens in Bezug auf die Deutsche Bank mit einer Empfehlung auf: Die Deutsche Bank möge sich ganz aufs Geschäft mit Firmenkunden und die Vermögensverwaltung fokussieren und das besonders in Deutschland mühselige und margenschwache Retailbanking anderen überlassen. Dieser Vorschlag deckt sich mit den oft kolportierten Wünschen deutscher Unternehmer, die vor allem eine professionell agierende starke deutsche Bank wollen, die ihnen bei ihren immer komplexer werdenden Geschäften im In- und Ausland nicht von der Seite weicht.

Banken

VW schafft mit Clifford Chance bisher größte Finanzierungsrunde

Der Autobauer Volkswagen hat Anleihen in Höhe von rd. 13,25 Mrd. Euro am Markt platziert und damit die bisher größte Kapitalbeschaffungsrunde des Konzerns über die Finanzmärkte erfolgreich abgeschlossen. Die rechtliche Beratung lag bei Clifford Chance und einem internationalen Team unter Leitung des Frankfurter Kapitalmarktrecht-Partners George Hacket. 

Immobilien

Wohnimmobilien-Portfolios weiter begehrt

Unabhängig von der Beantwortung der alten PLATOW-Frage, was sich außer den Zinsen positiv geändert habe, seit sich Unternehmen, Versicherungen oder Kommunen mit detaillierter Begründung in den 90er Jahren von ihren Wohnungsbeständen getrennt haben, bleiben Investments in Wohnungsportfolios anscheinend auch auf dem aktuell weit fortgeschrittenen Preisniveau attraktiv. Daran haben die Investoren der vergangenen 10 Jahre oft gutes Geld verdient und unsere Frage aus zyklischer Sicht für sich positiv beantwortet.

Immobilien

PLATOW StiftungsFORUM – 150 Euro bis 31.10.2018

PLATOW lädt für den 21. Nov. 2018 zum mittlerweile 9. StiftungsFORUM nach Frankfurt am Main (Haus am Dom). Wer sich schnell entscheidet und bis Mittwoch (1.10.) anmeldet , zahlt eine Gebühr von nur 150, danach 750 Euro, jeweils zzgl. MwSt. Geboten werden exklusive Vorträge, Arbeitsessen, Erfrischungen, eine umfangreiche Tagungsmappe zzgl. elektronischer Dokumentation.

Immobilien

Bürovermietung bleibt Vorjahresbestwert auf den Fersen

Der Flächenumsatz in den sieben größten Büromärkten Deutschlands betrug nach Angaben von Colliers International im Zeitraum Januar bis September 2018 rund 2,8 Mio. qm. BNP Paribas Real Estate errechnet für die acht wichtigsten deutschen Standorte Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig und München gut 2,86 Mio. qm (-2,5%). Allerdings reiche der Umsatz nicht an das Vorjahresergebnis heran.

Immobilien

PLATOW StiftungsFORUM – 150 Euro bis 31.10.

PLATOW lädt für den 21. Nov. 2018 zum StiftungsFORUM nach Frankfurt (Haus am Dom). Wer sich bis zum 31.10. entscheidet, zahlt eine Gebühr von nur 150, danach 750 Euro. Geboten werden exklusive Vorträge, Arbeitsessen, Erfrischungen, eine umfangreiche Tagungsmappe zzgl. elektronischer Dokumentation. Die Keynote Speech hält Christoph Meyer, Vorstand der Else Kröner-Fresenius-Stiftung, der mit einem Vermögen von rund 1,8 Mrd. Euro sechstgrößten in Deutschland.

Asset Management

Depotbanken – Verwahrtes Vermögen selten auskömmlich

Das von Depotbanken verwahrte Vermögen deutscher Fonds ist lt. dem Branchenverband BVI im 1. Hj. 2018 um 2% auf 2,1 Bio. Euro gestiegen. Die Liste der 40 Verwahrstellen in Deutschland führt unangefochten BNP Paribas mit einem Vermögen von rd. 448 Mrd. Euro (+3,7%) an.

Immobilien

Leipzig ist der heimliche Gewinner des deutschen Wohnungsmarkts

Nachdem vor gut einer Dekade Leipzig als ostdeutsche Stadt von Investoren noch großräumig umgangen wurde, hat sich mittlerweile das Blatt gewendet. Die Sachsen-Metropole ist aktuell eine der am schnellsten wachsenden Großstädte Deutschlands. Dies ergibt der neue „Wohnungsmarkt-Report Leipzig““ von BNP Paribas Real Estate.

Immobilien

Immobilien werden zum Rendite-Turbo für Family Offices

Ganz im Zeichen der historischen Niedrigzinspolitik bei gleichzeitiger Rückkehr der Inflation stand das 7. PLATOWFORUM Family Office. Mehr noch als in der Vergangenheit stehen dabei Immobilien im Zentrum der Anlageüberlegungen. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln analysierten Barbara A. Knoflach(BNP Paribas Real Estate),Martin Krause (BVT Unternehmensgruppe) und Carsten Schack (DIC Asset) die Perspektiven von Immobilieninvestition außerhalb von Core.

Banken

Deutsche Bank – An der Bewertung zeigt sich die wahre Misere

Bei der Bewertung liegen zwischen Deutscher Bank und UBS inzwischen Welten. Während sich der Schweizer Branchenprimus mit einem Verhältnis von Kurs zu Buchwert von 1,16 trotz anderem Geschäftsmodell ohne überheblich zu wirken eher mit Wall Street-Größen wie Goldman Sachs (1,22) oder Morgan Stanley (1,28) vergleicht, ist die Deutsche Bank unter den Top-Häusern in Europa mit 0,35 klares Schlusslicht. Barclays kommt auf 0,64 und BNP Paribas auf 0,72, Credit Suisse schafft sogar 0,92. Ein echter Vertrauensbeweis des Kapitalmarktes für den anfangs in der Schweiz stark angefeindeten Credit Suisse-Vormann Tidjane Thiam.

Immobilien

Logistikflächen auch von Mietern heiß begehrt

Nicht nur auf dem Investmentmarkt, sondern auch auf dem zu Grunde liegenden Nutzermarkt boomt Logistik. Flächen für Lagerhallen ersetzen vermehrt Handelsflächen. BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) hat das Halbzeit-Zahlenwerk für den Logistik-Vermietungsmarkt publiziert. Die dynamische Entwicklung des ersten Quartals hat sich im zweiten Vierteljahr fortgesetzt.

Immobilien

Wohninvestmentmarkt – Wieder mehr Transaktionen in Deutschland

Am deutschen gewerblichen Investmentmarkt für Wohnimmobilien ab 50 Wohnungen wurden im ersten Halbjahr Immobilien für etwa 8,8 Mrd. Euro (+19%) gehandelt, berichtet Savills. BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) erfasste dagegen ein Transaktionsvolumen im professionellen Wohnungsmarkt ab 30 Wohneinheiten von insgesamt knapp 11 Mrd. Euro und sieht mit einem Plus von 82% zum Vorjahr das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten.

Immobilien

Büromärkte in Rekordlaune

Mit über 1,8 Mio. qm Büroflächenumsatz in den 7 deutschen Hochburgen inkl. Stuttgart bleibt der Markt lt. JLL auf sehr hohem Niveau. BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) sieht sogar das zweitbeste 1. Hj. aller Zeiten. Dennoch zeigen die Büromarktdaten in der ersten Jahreshälfte im Grunde nur wenig Überraschendes. Die konjunkturellen, gesellschaftlichen und immobilienwirtschaftlichen Daten stützen den Immobilienmarkt. Der Mitarbeiter gewinnt an Bedeutung für die Unternehmen und bekommt wieder mehr Platz zugeteilt.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse