Commerzbank

Bundestagswahl

Wahlkampf – Ökonomisch wichtige Fragen bleiben bislang außen vor

Bis zu den Bundestagswahlen am 26. September sind es gerade mal dreiundfünfzig Tage. Und noch immer dominiert die weitere Corona-Strategie sowie die Flutkatastrophe unter dem Klima-Aspekt den Wahlkampf. Die ebenso wichtigen wirtschaftspolitischen Fragen spielen bislang kaum eine Rolle. „Bisher geht´s eher um Nebensächlichkeiten, die ökonomisch wichtigen Fragen werden noch nicht diskutiert“, meint Ökonom Jörg Krämer.

Universalbank

Großbaustelle Commerzbank

Immerhin eine gute Nachricht hatte Manfred Knof diese Woche zu verkünden: Den EZB-Stresstest hat die Commerzbank mit ordentlichem Ergebnis absolviert, einen Tick besser sogar als die Deutsche Bank. Im Vergleich mit seinem Pendant Christian Sewing, der jeden Tag drei Kreuze machen dürfte, dass er die Commerzbank trotz großem politischen Druck vor zwei Jahren nicht überteuert gekauft hat, kann Coba-Chef Knof ansonsten aber nicht punkten.

Rohstoffe

Ölpreis wieder hoch im Kurs

Der Ölpreis kommt nach dem deutlichen Rücksetzer von Mitte Juli wieder in Fahrt. Kostete die Nordsee-Sorte Brent zu diesem Zeitpunkt im Tief noch knapp unter 69,00 US-Dollar je Barrel, lag der Preis am Freitag-nachmittag bei über 76,00 Dollar. Aktuell steuert der Ölpreis wieder auf den höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren zu, welchen er Anfang Juli bei über 77,00 Dollar erreichte. Der jüngste Rücksetzer beruhte auf der damaligen Aussicht auf eine wieder höhere Öl-Produktion.

Finanzmarkt

Metzler nimmt Wahlprogramme unter die Lupe

Die Bundestagswahlen am 26.9. sind auch für die Finanzwirtschaft von enormer Bedeutung. Vermögensverwalter ziehen so langsam einen Schlussstrich unter die langjährige Koalition zwischen CDU/CSU und SPD und schärfen ihren Blick nunmehr auf die Wahlprogramme, die mittlerweile kein Geheimnis mehr sind.

Banken

Bankenverband – Sewing kommt wie gerufen

Mächtig ins Zeug legen musste sich Hans-Walter Peters, um Deutsche Bank-Chef Christian Sewing für das Ehrenamt des Bankenpräsidenten zu gewinnen. Lange hatte sich Sewing geziert, den zeitaufwändigen Posten zu übernehmen. Der Deutsche Bank-Vorsteher wollte zuerst sein Haus zurück in die Erfolgsspur bringen.

PLATOW Derivate Depot-Alarm

Hintergründe zur Depotveränderung am 23.06.2021

Wie gestern in unserem kostenlosen Vorab-Service (Anmeldung per Mail an derivate@platow.de) bereits avisiert, nehmen wir heute eine Veränderung in unserem Musterdepot von PLATOW Derivate vor. Konkret geht es dabei um die Aktien-Momentum-Strategie.

Beförderung

Doch nicht Chef/in geworden – Können Frauen damit besser umgehen als Männer?

Wenn der Vorstandschef eines Großunternehmens geht oder gehen muss, machen sich oft gleich mehrere Vorstandsmitglieder Hoffnungen auf die Nachfolge. Für das Unternehmen scheint das auf den ersten Blick eine komfortable Situation zu sein. Kann der Aufsichtsrat doch aus mehreren bestens bekannten Kandidaten auswählen.

Gewerkschaft

Tarifton bei Banken wird schärfer

Mit dem Auftaktgespräch zwischen Ver.di und VÖB wird im Bankensektor am Mittwoch (23.6.) Tarifgeschichte geschrieben. Erstmals seit fast 50 Jahren wollen die öffentlichen Banken getrennt von den privaten über ihre Tarifverträge verhandeln (s. PLATOW v. 11.6.). Doppelbelastung heißt das für Ver.di-Verhandlungsführer Jan Duscheck.

Immobilienfinanzierung

Aareal – Petrus hofft auf Klösges

Seit wenigen Tagen ist bekannt, wer Hermann Merkens an der Spitze der Aareal nachfolgen wird. Jochen Klösges, Chef der E.R. Capital Holding des Hamburger Reeders Erck Rickmers, kommt im September. In den Auswahlprozess war Petrus nicht eingebunden. Nach eigenen Aussagen fühlt sich der mit 9,4% größte Aareal-Aktionär vom AR und insbesondere AR-Chefin Marija Korsch komplett ignoriert.

Zentralbank

Zinswende ante Portas – Banken wittern Morgenluft

Mit deutlichen Kursaufschlägen reagierten die Aktien der Deutschen Bank (in der Spitze +3,6%) und der Commerzbank (4,1%) auf die jüngsten Botschaften der amerikanischen Notenbank. So bestätigte Fed-Präsident Jerome Powell, dass sich die US-Notenbank auf ihren kommenden Zinssitzungen mit der Planung einer allmählichen Drosselung ihrer Anleihekäufe beschäftigen werde. Damit rückt ein Ausstieg aus den Anleihekäufen im kommenden Jahr näher.

Wechselbörse

Aareal Bank findet neuen Vorstandschef

Ex-Commerzbank-Vorstand Jochen Klösges (56) wurde zum neuen Vorstandschef der Aareal Bank berufen. Er wird Nachfolger von Hermann Merkens, der aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden war.

Banken

Die Commerzbank kann sich noch mal retten

Durch den starken Kursanstieg ist Aixtron in unserem Relative Stärke-Ranking aus Wochensicht um 52 Plätze nach oben gerückt. Belohnt wurde das mit dem Einzug ins Derivate-Depot. Neben der Deutschen Bank stand auch die Commerzbank kurz vor dem Rauswurf. Auf den letzten Metern hat die Aktie ihren Platz in den Top-20 dann aber doch noch verteidigen können. Ansonsten wäre K+S (wie schon in der Vorwoche) der der erste Kandidat für eine Depotaufnahme gewesen.

Aktien-Momentum-Strategie

Gea verabschiedet sich nach negativer Studie

Zum dritten Mal in Folge kann unser Derivate-Depot eine erfolgreiche Wochenbilanz ausweisen. Unter dem Strich ging es mit den Kursen um 1,0% nach oben. Die seit dem Jahreswechsel generierte Performance ist dadurch auf 6,1% gestiegen. Das Plus seit dem Start der aktuellen Depot-Strategie im Januar 2019 ist auf 20,5% angewachsen.

Banken

Schleweis dementiert Filial-Cuts

Mit ihrem „Retail Banking Monitor 2021“ (rd. 50 Banken in Europa, Nordamerika und Australien befragt) schüren die Strategieberater von Strategy& (PwC) aktuell die Sorge vor massiven Filialschließungen in Europa. Weil Corona die Lage der im Würgegriff von Niedrigzins, Regulatorik und Digitalisierung mit schrumpfenden Umsätzen und wachsendem Kostendruck kämpfenden Banken weiter verschärft, prophezeien die Experten für Europas Banken die bisher größte Schließungswelle.

Aktien-Momentum-Strategie

Autos und Banken pushen die Depot-Performance

Wie schon in der Woche zuvor hat unser Derivate-Depot auch diesmal wieder ordentlich zulegen können. Nach dem jüngsten Zuwachs von 7,6% ging es in dieser Woche noch mal um 6,3% nach oben. Die Performance seit Jahresbeginn liegt dadurch mit 5,1% wieder in der Pluszone. Seit dem Start der aktuellen Depot-Strategie im Januar 2019 konnten wir eine Wertsteigerung von jetzt 19,3% generieren.

Geldinstitut

Nord/LB – IT-Umbau und Bilanz-Abbau verhageln Jahresauftakt

Während die Deutsche Bank und sogar die mitten im Konzernumbau steckende Commerzbank im ersten Quartal überraschend starke Ergebnisse präsentieren konnten, verharrt die Nord/LB weiterhin in den roten Zahlen. Vor Steuern fuhren die Hannoveraner einen Verlust von -48 Mio. Euro ein nach -65 Mio. Euro im Vorjahr.

Aktien-Momentum-Strategie

Drei Neuzugänge in unserem Portfolio

Im aktuellen Umfeld erleben wir bei unserer Aktien-Momentum-Strategie gerade so eine Phase, wie wir sie im vorherigen Artikel beschrieben haben. Gefühlt klappt aktuell nicht viel, zumindest beim Blick auf die jüngst eröffneten Trades. Gerade die neuen Leser dürfte das extrem frustrieren. Aus diesem Grund haben wir die wichtigsten Basics noch einmal im Detail erläutert. Haben Sie Geduld und verlieren Sie nicht den Glauben an eine Strategie, die von vielen professionellen Marktteilnehmern seit Jahrzehnten erfolgreich praktiziert wird.

Aktien-Momentum-Strategie

Commerzbank rutscht dank relativer Stärke ins Depot

Nach den Wechseln in unserem Musterdepot sind nun die ersten sieben Titel des Relative Stärke-Rankings in unserem Portfolio vertreten. Hinzu kommen Gea und die Deutsche Bank auf den Plätzen 12 und 13. Die Commerzbank hat auf Wochensicht den größten Sprung (von 31 auf 5) nach oben gemacht und wurde dafür mit dem Einzug ins Depot belohnt.

PLATOW Derivate Depot-Alarm

Hintergründe zur Depotveränderung am 19.05.2021

Wie gestern in unserem kostenlosen Vorab-Service (Anmeldung per Mail an derivate@platow.de) bereits avisiert, nehmen wir heute eine Veränderung in unserem Musterdepot von PLATOW Derivate vor. Konkret geht es dabei um die Aktien-Momentum-Strategie.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse