Skadden berät SGL Carbon bei Anleiheemission
„
Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom hat den Graphit- und Carbonspezialisten SGL Carbon bei der Begebung einer Wandelanleihe über 240 Mio. Euro begleitet.
„
„
Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom hat den Graphit- und Carbonspezialisten SGL Carbon bei der Begebung einer Wandelanleihe über 240 Mio. Euro begleitet.
„
White & Case hat mit einem Team unter Leitung des Frankfurter Partners Tom Oliver Schorling (Bank Finance) den weltweit tätigen Pharmazulieferer Vetter Pharma-Fertigung bei der Neuausrichtung seiner Unternehmensfinanzierung begleitet.
„
Die Nachrichtenlage beim Werkzeugmaschinenbauer Gildemeister ist prächtig. Für das abgelaufene Geschäftsjahr konnten der höchste jemals erzielte Auftragseingang sowie der zweithöchste Umsatz vermeldet werden. Beim Jahresüberschuss wiederum wurde das drittbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte generiert. Die Kooperation mit dem japanischen Werkzeugmaschinenanbieter Mori Seiki lässt auf weitere positive Nachrichten hoffen, zumal der Ausblick auf das laufende Jahr recht optimistisch ausfiel.
„
„
Die jüngste Korrektur an den Aktienmärkten konnte unseren „Oldie“-Trades BB Biotech und Norma nichts anhaben. Besonders die Norma-Aktie marschiert derzeit von einem Jahreshoch zum nächsten. Selbst der Kurs von 21 Euro, zu dem der hessische Verbindungstechnik-Spezialist vor ziemlich genau einem Jahr das Börsenparkett betrat, rückt allmählich in Reichweite.
„
„
In mehreren Wellen stürzte die Commerzbank-Aktie seit Ausbruch der Finanzkrise im Sommer 2007 dramatisch ab, von annähernd 30 auf zeitweise nahe 1 Euro. Gestern gehörte das Papier erneut zu den Verlierern und notierte um die 1,65 Euro. Dieser nicht für möglich gehaltene Niedergang wird nicht nur den freien Aktionären zum Verhängnis, auch Vorstand und Aufsichtsrat, allen voran Martin Blessing und Klaus-Peter Müller.
„
„
Zugegeben: Völlig immun gegen die Börsenturbulenzen der vergangenen Tage war auch die Aktie von Brenntag nicht. Gleichwohl schlug sich das Papier des Chemikalienhändlers deutlich besser als der breite Markt – wie so oft in den vergangenen zwei Jahren. Denn seit der Weltmarktführer in der Chemiedistribution im Frühjahr 2010 den Sprung an die Börse wagte, entwickelte sich die Aktie beständig besser als der MDAX. Während der Mittelwerteindex 26% gewann, sammelten Brenntag-Aktionäre satte 65% ein. Die 2011 gezahlte Dividende ist in dieser Rechnung noch gar nicht enthalten.
„
„
Vor wenigen Tagen wurden Ihnen 42 Euro für ein abgelaufenes Discount-Zertifikat (DE000CM4KA24) der Commerzbank gutgeschrieben. Dessen Basiswert, die Henkel-Vorzugsaktie, hatte am Stichtag klar über dem Cap notiert, weshalb der Höchstbetrag auf Ihr Konto floss. Als wir das Rabattpapier in der Ausgabe vom 26.8.11 zum Kauf empfahlen, war dergleichen noch keineswegs abzusehen.
„
„
Der Name der abzuwickelnden Eurohypo soll vom Markt verschwinden. Offen ist noch, unter welcher Flagge die zu gründende Auffangbank, in die die abzuwickelnden Assets der Eurohypo eingehen sollen, in Zukunft segeln wird.
„
Die Commerzbank hat grünes Licht für die Abwicklung ihrer defizitären Tochter Eurohypo bekommen. Am 30.3. änderte die EU-Kommission die Veräußerungsauflage aus dem Jahr 2009 in eine Abwicklungsauflage. Ein Team der Sozietät Gleiss Lutz um Partner Ulrich Soltész (EU-Beihilferecht, Brüssel) begleitete die Commerzbank bei den Verhandlungen.
„
Für Martin Blessing endet das Kapitel Eurohypo mit einem blauen Auge. Die EU-Kommission billigte am Ende der Woche die Pläne des Commerzbank-Chefs, die Eurohypo abzuwickeln anstatt wie ursprünglich gefordert bis 2014 zu verkaufen.
„
„
Ende Januar kam es beim Roboter- und Anlagenbauer Kuka kurzzeitig zu Irritationen. Da meldete der Konzern, dass Finanzvorstand Stephan Schulak seinen Ende September auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Bei der Aktie führte das unmittelbar zu Kursverlusten. Wenige Minuten später präsentierte Kuka überraschend seine vorläufigen Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr. Weil diese sehr gut ausfielen, zog die Aktie wieder an und konnte in den Tagen danach ihren Ende 2011 gestarteten Aufwärtstrend weiter fortsetzen.
„
„
Während die Zahlen des Telekom- und Medienkonzerns Vivendi im abgelaufenen Geschäftsjahr noch im Rahmen der Erwartungen lagen, war der zu Monatsbeginn veröffentlichte Ausblick des Unternehmens eine einzige Enttäuschung. Die Gewinne sollen erst im Jahr 2014 wieder steigen und die in Aussicht gestellte Dividende liegt deutlich unter den Erwartungen der Analysten. Obwohl 2011 dank der starken Nachfrage nach Videospielen ein Rekordgewinn erzielt wurde, fiel die Aktie am Tag der Bekanntgabe wie ein Stein.
„
Linklaters hat REpower Systems beim Vertragsabschluss zur Aufnahme eines syndizierten Kredits von über 750 Mio. Euro begleitet. Partner Julian J. Zaich und Associate Jasmin Dettmar (beide Banking, Frankfurt) waren dabei beratend tätig.
„
Spare in der Zeit, so hast du in der Not. Viele Unternehmen nehmen sich diese Weisheit mit Blick auf die Kreditrestriktionen der Krisenjahre und den immer noch spürbaren Einschränkungen angesichts der Euro-Schuldenkrise zu Herzen. Laut einer aktuellen Studie der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) im Auftrag der Commerzbank steht die Finanzanlage bei den mittelständischen Unternehmen wieder hoch im Kurs.
„
„
Wie wir vorab erfahren, hat die zum Signal Iduna-Konzern gehörende Privatbank Donner & Reuschel im vergangenen Jahr neue Rekordmarken bei Ergebnis und Überschuss sowie den Assets under Management erreicht.
„
„
Mit ihren Bank-Beteiligungen hat die Allianz einfach kein Glück. Nach dem Debakel mit der Dresdner Bank müssen die Münchener nun auch auf Dividende bei der Oldenburgischen Landesbank verzichten. Weil sich die OLB offenbar auf faule Schiffskredite eingelassen hat, musste Vorstandschef Achim Kassow die Risikovorsorge auf 88 Mio. Euro fast vervierfachen.
„
Es ist bereits die dritte Kapitalmaßnahme innerhalb von 13 Monaten, mit der die angeschlagene Commerzbank ihre Finanzstruktur optimiert. Hybride, nachrangige und andere Finanzinstrumente im Nominalvolumen von 965 Mio. Euro wurden dabei als Sacheinlage gegen die Begebung neuer Aktien aus genehmigtem Kapital in die Commerzbank eingebracht.
Wirecard, einer der führenden Dienstleister für Zahlungsverkehr in Europa, hat sein Grundkapital um 10% erhöht. Über 10 Mio. neue Aktien wurden institutionellen Anlegern über die Commerzbank angeboten, der Bruttoemissionserlös liegt bei knapp 140 Mio. Euro.
„
Im Vorstand des BdB Bundesverbandes deutscher Banken stehen zwei Wochen vor dem Jahrestreffen in Berlin umfassende personelle Veränderungen an. So wird mit der Commerzbank erstmals eine Großbank nicht mehr mit ihrem Vorsitzenden im BdB-Vorstand vertreten sein. Auf Martin Blessing folgt mit Markus Beumer ein einfaches Vorstandsmitglied der Bank, was, wie zu hören ist, beim BdB bereits für einige Irritationen gesorgt hat.
„
Die börsennotierte Tom Tailor Holding hat sich erfolgreich refinanziert. Die rechtliche Beratung übernahm dabei ein Team der Sozietät White & Case um Partner Tom Oliver Schorling (Federführung) sowie die Local Partner Clemens Niedner und Sascha Schmidt (alle Bank Finance, Frankfurt).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen