DekaBank

Eingangsbereich BayernLB
Landesbank

BayernLB – Politik spielt auf Zeit

Die bayerischen Sparkassen als 25%-Anteilseigner der BayernLB haben es inzwischen eingesehen, dass alles Kratzen an der Tür der Münchener Staatskanzlei vergebens ist. Die Sparkassen wollen sich gerne aus der Landesbank zurückziehen und möglichst auch noch deren Filetstücke in das von Helmut Schleweis geplante Zentralinstitut einbringen.

Main Tower in Frankfurt
Banken

DekaBank und Helaba – Wortlaut des Prüfauftrags entscheidend

Wenn der Auftrag lautet, nur eine „vertiefte Zusammenarbeit“ zu prüfen, werde der Prozess ganz schnell abgeschlossen sein, verlautet aus Helaba-Kreisen. Tatsächlich hatten sich Helaba und DekaBank vor geraumer Zeit schon einmal näher beschnuppert, um eine engere Kooperation auszuloten, allerdings ohne zu einem konkreten Ergebnis zu kommen.

BNP Paribas Real Estate

Frankfurter Büromarkt solide

In den ersten neun Monaten wurde laut BNP Paribas Real Estate im gesamten Frankfurter Marktgebiet ein Flächenumsatz von 397 000 qm erzielt. Hiervon entfielen 370 000 qm auf das enger gefasste gif-Gebiet, auf das sich die Maklerhäuser in der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung einigten. Damit musste die Bankenmetropole einen Rückgang um 17% gegenüber dem außergewöhnlichen Vorjahresresultat hinnehmen, was aber insgesamt immer noch ein solides Ergebnis ist.

Immobilien-Messe

Rekord-Expo Real steht für ein starkes Jahr 2019

Auf der Expo Real wurde diesmal allen bewusst, dass eine Zinswende nicht in Sicht ist und die Immobilienwirtschaft sich auf eine lange Phase niedrigster Zinsen einstellen kann. Für die Immobilienwirtschaft ist das wie ein unendliches Konjunkturförderungsprogramm.

Banken

Sparkassen-Zentralinstitut – Der beste Kandidat für den Chefposten ziert sich

Im Dezember wollen die Verwaltungsräte der Helaba und der DekaBank ihre Vorstände mit der Prüfung einer möglichen Fusion beider Häuser beauftragen. Auch Baden-Württembergs Sparkassen-Präsident Peter Schneider als Vertreter der größten Anteilseigners der DekaBank dürfte diesen Antrag zumindest nicht offen torpedieren.

Sparkassen

Deka/Helaba – Schleweis ist eine geschickte Inszenierung gelungen

Es gehört zum Erfolgsrezept von DSGV-Präsident Helmut Schleweis, nicht als der große Zampano aufzutreten, der mit einem Machtwort seine Pläne für ein Sparkassen-Zentralinstitut durchsetzen will. Schleweis setzt vielmehr auf sanften Druck, den er beständig ansteigen lässt, um die heterogene Sparkassen-Familie schrittweise in die von ihm gewünschte Richtung zu treiben, bis es kein Entkommen mehr gibt.

Volkswagen Tiguan R-Line
Abgasaffäre

Anklage gegen VW-Spitze – Menetekel für Schadensersatzprozess

Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig vor der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Braunschweig Anklage gegen VW-Chef Herbert Diess, Oberaufseher Hans Dieter Pötsch und den ehemaligen Konzernlenker Martin Winterkorn wegen des Verdachts der Marktmanipulation erhoben.

Nachhaltigkeit bei der Union Investment
Vermögensverwalter

Fondshäuser suchen händeringend Nachhaltigkeitsexperten

Im Asset Management ist Nachhaltigkeit seit geraumer Zeit neben Rendite, Risiko und Liquidität eine zentrale Größe. Fondsgesellschaften beschäftigen sich mit diesem Thema teils schon weit über zehn Jahre.

Landesbank

Nord/LB – Auf Schrumpfkurs

Drastisch schrumpfen soll die Nord/LB in den kommenden Jahren. Das ist der Preis für die von den Ländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sowie den Sparkassen zugesagte 3,6 Mrd. Euro schwere Kapitalspritze.

Finanzberatung

Sustainable Finance – EU-Plan stößt auf Kritik

Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimaschutz. Diese Themen haben das politische Geschehen Europas im Sturm erobert. Die EU hat eine genaue Vorstellung, wie der Weg zu einer sauberen Welt bestritten werden soll: Hand in Hand mit der Finanzindustrie will Brüssel seine Ziele realisieren und die Treibhausgas-Emissionen um 40%, den Energieverbrauch um 32,5% gegenüber 1990 senken.

NAI apollo

Frankfurter Bürovermietung auf der Überholspur

Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet bleiben eine wirtschaftlich starke und zentrale Region Deutschlands. Wie uns publity-Mehrheitsgesellschafter Thomas Olek kürzlich im Background-Gespräch bestätigte, steht Frankfurt bei vielen, insbesondere asiatischen Investoren, die direkt investieren wollen, ganz oben auf der Agenda.

Grüne Anlagen

Union Investment gibt bei ESG-Anlagen den Ton an

Immer mehr Sparer möchten ihr Geld mit gutem Gewissen investieren. Das gilt auch in der Altersvorsorge. So integriert etwa die Fondsgesellschaft Union Investment als Marktführer bei der Riester-Rente ab dem 1.7. einen nachhaltigen Aktienfonds ins Produktangebot. Sei Jahresanfang ist bei der DZ Bank-Tochter im Multi-Asset-Segment auch ein Nachhaltigkeitsfonds am Start. Insgesamt hat Union Investment derzeit 26 auf reinen ESG-Kriterien basierende aktiv gemanagte Fonds im Privatkunden- und institutionellen Geschäft mit einem Vermögen von 45,5 Mrd. Euro. Bei der Deutsche Bank-Tochter DWS sind es 17 vergleichbare Fonds. Lt. dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht werden bei der DWS knapp 29 Mrd. Euro (aktiv) nachhaltig verwaltet. Beim Sparkassen-Wettbewerber Deka Investment sind es indes 36 Nachhaltigkeitsfonds (11,2 Mrd. Euro).

PLATOW InvestorenFORUM

Immobilienmarkt im Spätzyklus

Das 14. PLATOW InvestorenFORUM 2019 hinterließ bei manchem Teilnehmer eine nachdenkliche Stimmung. Das betraf diesmal weder den immobilienwirtschaftlichen Spätzyklus, den Mark Wolter analysierte, der das Fondsmanagement Immobilien Institutionell für die Deka-Gruppe verantwortet, noch die zunehmende Volatilität der Märkte und auch nicht die epidemische Zunahme theoretisch extrem seltener „schwarzer Schwäne“, sondern es ging ganz klar um geopolitische Veränderungen, die weit über die Aspekte eines Handelskrieges hinausgehen.

Geldhaus

Sparkassentag 2019 – Von Schleweis wird ein Aufbruchsignal erwartet

Nachhaltigkeit, Verteilungsgerechtigkeit, Digitalisierung und Wohnungsnot. Es sind die großen gesellschaftspolitischen Themen, die in den zahlreichen Podiumsdiskussionen und Vorträgen auf dem Sparkassentag in Hamburg am kommenden Mittwoch und Donnerstag (15. und 16.5.) unter dem Motto „Gemeinsam allem gewachsen“ verhandelt werden sollen.

Vorsorge

Durchblick im Renten-Dschungel – Digitale Tankanzeige für die Altersvorsorge

Kräftig geschürt hat die SPD die Angst vor der angeblich drohenden Altersarmut weiter Teile der Bevölkerung, um ihr Prestigeprojekt einer Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung in den GroKo-Verhandlungen durchzudrücken. Tatsächlich weiß kaum jemand genau, wie hoch die monatlichen Rentenzahlungen im Alter in Euro und Cent ausfallen werden.

Cybersicherheit

Fondsmanager bemängeln IT von DAX-Unternehmen

Auch in der bevorstehenden HV-Saison werden viele Aktionärsvertreter ihren Finger in die Wunde der DAX-Unternehmen legen. Dort gewinnt Cybersicherheit immer mehr an Relevanz, wie eine von uns durchgeführte Befragung unter drei großen deutschen Fondshäusern ergeben hat. So hat etwa Union Investment das Thema auf der HV der Deutschen Telekom am 28.3. explizit an die Konzern-Führung adressiert.

Glyphosat-Klagen

Bayer – Baumann vor hitziger HV

Nicht nur in den USA hat das juristische Monsanto-Theater für Bayer ein böses Nachspiel. Auf der HV am Freitag (26.4.) planen dem Vernehmen nach zahlreiche Investoren, Vorstand und AR die Entlastung für das Katastrophenjahr 2018 zu verweigern. Grund sind u. a. die immensen Rechtsrisiken, die Bayer-Lenker Werner Baumann mit der milliardenschweren Übernahme des US-Saatgutherstellers in den Leverkusener Konzern geholt hat.

Finanzmarkt

Deka – Vertriebsmaschine stockt

Sichtlich erfreut zeigte sich der zum Jahresende scheidende DekaBank-Chef Michael Rüdiger auf der Bilanz-PK in Frankfurt über die kürzlich erfolgte Nominierung von Georg Stocker zu seinem Nachfolger an der Spitze des Wertpapierhauses der Sparkassen-Organisation. Bis zu seinem Amtsantritt hat der bisherige Vize-Chef nun Zeit, sich Gedanken über eine Neuverteilung der Vorstandsressorts zu machen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse