Deutsche Bank

Immobilien

Deutsche Bank Türme pushen Frankfurter Investmentmarkt

Der Frankfurter Investmentmarkt kommt im ersten Halbjahr 2011 lt. BNPPRE auf ein Transaktionsvolumen von rund 1,33 Mrd. Euro (+216%). Davon macht der Verkauf der Zwillingstürme der Deutschen Bank mit rund 584 Mio. Euro allerdings fast 44% aus.

Geldpolitik

Deutsche Bank – Investmentbanker zementieren ihre Macht

Seit dem geplatzten Wechsel von Axel A. Weber zur Deutschen Bank wächst der Druck der Investoren, die nun schnell Klarheit haben wollen, wer nach Josef Ackermann Deutschlands größte Bank führen soll. Bereits im Vorfeld der HV wurde Oberaufseher Clemens Börsig von Investoren bedrängt, endlich eine Entscheidung über die Ackermann-Nachfolge zu fällen.

Banken

Lenny Fischer greift nach BHF-Bank

Die Deutsche Bank hat nun doch noch einen Interessenten für die BHF-Bank gefunden. Wie die Deutsche Bank verlauten ließ, verhandelt sie bereits exklusiv mit dem Finanzinvestor RHJ International über einen Komplettverkauf der ihr im Zuge der Sal. Oppenheim-Übernahme in den Schoß gefallenen Privatbank.

Banken

Comeback der Verbriefungen

ABS-Konstruktionen haben in Europa seit dem US-Subprime-Debakel als maßgeblicher Auslöser der Finanzmarktkrise einen schlechten Ruf. Die befragten Banker gehen denn auch in einer aktuellen Demica-Studie davon aus, dass Subprime-Assets, Mezzanine-Strukturen und andere exotischere Varianten kaum auf die Bildfläche zurückkehren werden.

Geldpolitik

DAX-Vorstandsetagen werden weiblicher

In den Top-Etagen der DAX-Konzerne sind Frauen bislang meist nur in den Vorzimmern der Macht anzutreffen. Doch das soll sich nun rasant ändern.

Geldpolitik

Deutsche Bank – Investmentbanker sollen Weber vergrault haben

Das darf sich nicht wiederholen, hieß es vor zwei Jahren unisono in der Deutschen Bank. Damals hatte Vorstandschef Josef Ackermann gerade seinen Vertrag um weitere drei Jahre verlängert, um eine drohende Führungskrise bei Deutschlands größter Bank abzuwenden, weil keiner der gehandelten Nachfolgekandidaten im Aufsichtsrat durchsetzbar war und sich dann auch noch Oberaufseher Clemens Börsig selbst für den Posten an der Vorstandsspitze ins Gespräch brachte. Der Eklat war perfekt. Seither herrscht Eiszeit zwischen Ackermann und seinem obersten Kontrolleur. Mit dem angekündigten Wechsel des ehemaligen Bundesbank-Präsidenten Axel A. Weber zur Schweizer UBS ist nun vor aller Augen offensichtlich, dass die Deutsche Bank die Ackermann-Nachfolge nicht in den Griff bekommt.

Banken

OLG kippt Kapitalbeschlüsse der Deutsche Bank-HV 2009

In seinem Dauerrechtsstreit mit der Deutschen Bank hat Leo Kirch vor dem Oberlandesgericht Frankfurt einen möglicherweise wichtigen Prozesserfolg erzielt, der das Institut von Josef Ackermann in ziemliche Erklärungsnöte bringen könnte.

Banken

Europäischer Interessent für Blohm+Voss

Nach dem plötzlichen Rückzug von Abu Dhabi Mar aus den schon weit fortgeschrittenen Verkaufsgesprächen über Blohm+Voss hat sich möglicherweise schnell ein Ersatzkandidat gefunden. Wie wir hören, verhandelt ThyssenKrupp jetzt mit einem europäischen Unternehmen über den Verkauf des zivilen Schifffahrtsgeschäfts.

Geldpolitik

UBS spannt Weber aus – Ackermann-Nachfolge wieder völlig offen

Axel Weber ist immer für eine Überraschung gut. Nach seinem abrupten Rückzug von der Bundesbank-Spitze und als Kandidat für den Präsidenten-Stuhl bei der EZB hat sich Weber jetzt auch überraschend aus dem Rennen um die Nachfolge von Deutsche Bank-Lenker Josef Ackermann herausgenommen.

Banken

Neue Finanzierungsstruktur für Hamburger Bominflot-Gruppe

Unter Federführung der Deutschen Bank, der HSH Nordbank, der ABN AMRO und der ING Bank (Mandated Lead Arranger) hat ein Konsortium aus insgesamt neun in- und ausländischen Banken eine Betriebsmittelfinanzierung über 205 Mio. Euro für die Bominflot-Gruppe bereitgestellt.

Banken

White & Case berät Banken bei Südzucker-Kreditlinie

White & Case hat die Deutsche Bank, die DZ Bank und die Landesbank Baden-Württemberg als Koordinatoren und Bookrunner bei der Bereitstellung einer Kreditlinie in Höhe von 600 Mio. Euro für den Südzucker-Konzern beraten.

Versicherungen

Hochtief AirPort – Noch fünf Bieter im Rennen

Der Verkaufsprozess für die Flughafen-Sparte des Baukonzerns Hochtief geht in die heiße Phase. Nach einer ersten Vorauswahl der eingereichten Gebote sollen nunmehr noch fünf Bieter im Rennen um Hochtief AirPort sein.

Versicherungen

Finanzmarktregulierung – Großer Aufgalopp beim CDU/CSU-Kongress

Das Griechen-Drama hat den Streit zwischen Politik und Banken um das richtige Maß bei der Finanzmarktregulierung ziemlich in den Hintergrund gedrängt. Auf dem von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion organisierten Kongress „Finanzmarktregulierung nach der Krise – Eine Zwischenbilanz“ am 29.6. im Berliner Reichstagsgebäude treffen die Kontrahenten nun sogar gleich geballt aufeinander.

Banken

Clifford Chance berät Würth Finance International bei Begebung einer Anleihe

Clifford Chance hat ein Bankenkonsortium aus Deutsche Bank, HSBC und UniCredit als Joint Lead Manager sowie die DZ Bank, das Internationale Bankhaus Bodensee und die Landesbank Baden-Württemberg im Zusammenhang mit der Emission einer Anleihe von Würth Finance International über 500 Mio. Euro begleitet.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse