DSGV

Gebäude des DSGV in Berlin, Deutschland
Sparkassen

Edis – DSGV mit neuer Regierung zufrieden

In ihrem Kampf gegen eine Vergemeinschaftung der europäischen Einlagensicherung hat die neue Bundesregierung den Sparkassen den Rücken gestärkt. Der DSGV-Chef zeigte sich auf dem Sparkassentag erfreut.

Friedrich Merz
Sparkassen

Der Kanzler zwischen Baum und Borke

Kanzler Friedrich Merz hat seine Teilnahme am Sparkassentag abgesagt. Ein Blick in seinen Terminkalender zeigt, welche Veranstaltung ihm offenbar wichtiger ist.

Friedrich Merz
Sparkassen

Sparkassentag ohne Merz und Klingbeil

Bittere Enttäuschung für den DSGV. Zum Sparkassentag werden weder Kanzler Friedrich Merz noch Finanzminister Lars Klingbeil kommen. Beide haben aber triftige Gründe.

Sparkassen-Filiale
sparkassen

Sparkassentag ganz im Zeichen der Geopolitik

Der Sparkassentag 2025 in der kommenden Woche wird so politisch wie lange nicht mehr. Allerdings fehlen noch die finalen Zusagen von Kanzler Merz und Finanzminister Klingbeil.

Sparkassen-Filiale in Neu-Ulm
Sparkassen

Krypto – Dießl sorgt für Verwunderung

Bayerns Sparkassen-Präsident Matthias Dießl wirbt öffentlich für ein Krypto-Angebot für Privatkunden. Damit stellt er sich auch gegen seinen Vorgänger.

Schild am Eingang der Europäischen Zentralbank, Frankfurt am Main
BANKEN

Scheu vor EZB zwingt Banken zur Bilanzdiät

Um einer direkten Aufsicht durch die EZB möglichst lange zu entgehen, vermeiden es Banken und Sparkassen erkennbar, mit ihrer Bilanzsumme nicht über die Marke von 30 Mrd. Euro zu rutschen.

DSGV Logo und Webseite
Sparkassen

Ertragsbonanza stellt Sparkassen vor Luxusproblem

Kunden, Träger und Öffentlichkeit halten sich mit Forderungen an die Sparkassen noch zurück. Nach einem erneuten Prachtergebnis 2024 müssen die Institute dafür sorgen, dass das so bleibt.

Logo der Sparkasse KölnBonn in Bonn
SPARKASSEN

Sparkasse KölnBonn – Spuren der Flaute

Deutschlands drittgrößte Sparkasse spürt die schwache Wirtschaft. Der Ausblick für das Kreditgeschäft 2025 ist weiterhin mau. Das hat vor allem einen Grund.

Schild der EZB im Frankfurter Ostend
ZENTRALBANKEN

Wer soll EZB-Aufsicht auf Finger schauen?

Der DSGV lobbyiert für eine demokratische Kontrolle der EZB-Aufsicht. Dabei bleiben die Sparkassen allerdings vage, wer diese Kontrollfunktion übernehmen soll. Das hat Gründe.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse