Globalisierung – Es wird neu sortiert
Die geopolitischen Spannungen erreichten mit dem Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine einen beängstigenden Höhepunkt. Seither wird in der öffentlichen Debatte viel in Schwarz-Weiß gedacht. Es fehlen die Zwischentöne. Selbstverständlich wird das Zeitalter der Globalisierung, von der Deutschland mit seinem auf Handel fußenden Geschäftsmodell so profitiert, nicht zurückgedreht und von einer Deglobalisierung abgelöst. Tatsächlich wird das freie Europa (siehe jüngstes Treffen zwischen Emmanuel Macron und Olaf Scholz) stärker zusammenrücken.