Commerzbank – Blessing greift nach jedem Strohhalm
„
Martin Blessing bleibt dabei, die Commerzbank will den erhöhten Eigenkapitalbedarf nach dem Blitz-Stresstest der europäischen Bankenaufsicht EBA aus eigener Kraft stemmen.
„
„
Martin Blessing bleibt dabei, die Commerzbank will den erhöhten Eigenkapitalbedarf nach dem Blitz-Stresstest der europäischen Bankenaufsicht EBA aus eigener Kraft stemmen.
„
„
Für eine „Story“ bei der feierlichen Ehrung der Preisträger im Fuchsbriefe-Ranking der besten Wealth Manager sorgte die Privatbank Julius Bär gleich in zweifacher Hinsicht: als eine der hochdekorierten Siegerinnen im Vergleichstest der besten Vermögensverwalter und als Hauptspieler in einem überaus spannenden Übernahmepoker, in dessen Zentrum die ebenfalls in der Schweiz ansässige Bank Sarasin steht.
„
„
Auf Warren Buffett und seine Berkshire Hathaway ist einfach Verlass. Kaum veröffentlichte die Gesellschaft zur Monatsmitte ihren Neunmonatsabschluss und damit ihre neuen Investmentpositionen, verzeichneten die Neuzugänge im Portfolio erfreuliche Kursgewinne. Das gilt nicht nur für die viel beachtete 10 Mrd. US-Dollar-Position in IBM, sondern auch für den Anteilschein von Intel.
„
„
Als wir Anfang Juli in unserem Alpha-Turbo-Depot auf eine Outperformance der Aktie von ThyssenKrupp gesetzt hatten, waren wir voll in eine Bullenfalle getappt. Der damalige Ausbruch auf ein neues Dreijahreshoch im Ratio-Chart gegen den DAX war nicht der Auslöser für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends, sondern erwies sich lediglich als letztes Aufbäumen der Bullen, bevor die Bären das Kommando übernahmen. Entsprechend schnell wurden wir bei diesem Trade dann leider auch ausgestoppt.
„
„
Josef Ackermann kneift nicht. Auch nicht an diesem für den Deutsche Bank-Chef so turbulenten Montag.
„
„
Der ehemalige Highflyer am Neuen Markt ist in den vergangenen Monaten heftig unter Druck geraten. Der auf Leuchtdioden-Anlagen spezialisierte Maschinenbauer Aixtron leidet unter der Konkurrenz aus China, dem Abbau von Überkapazitäten, niedrigen Aufträgseingängen und daraus folgenden Verlusten von Marktanteilen sowie eigener Umsatz- und Gewinnwarnungen. Um die derzeit bestehenden Ziele zu erreichen, muss dem Unternehmen schon ein starkes Schlussquartal gelingen.
„
„
Am kommenden Dienstag ist es wieder soweit. Ab 18:30 Uhr wird das Team von PLATOW Derivate zusammen mit der DZ Bank und Cortal Consors ein neues Webinar zum Thema „Intelligente Tradingstrategien mit Alpha Turbos“ abhalten.
„
„
Die Quartalszahlen, die etwas schwächer als erwartet ausfielen, haben die Aktie von Fresenius Medical Care (FMC) am Mittwoch kurzzeitig schwer belastet. Am Tagestief lag der Titel über 3% im Minus. Der Dialysespezialist hat in den vergangenen Monaten unter der Einführung einer neuen Pauschalvergütung in den USA, dem wichtigsten Markt für FMC, gelitten. Dennoch konnten Umsatz und Nettogewinn gesteigert werden.
„
„
Es kam, wie es kommen musste. Kurz nachdem HeidelbergCement im Juni des vergangenen Jahres der Aufstieg in den deutschen Leitindex gelungen war, entwickelte sich die Aktie auch schon schlechter als der Index – ein Phänomen, das sich an der Börse immer wieder beobachten lässt. Gegen Jahresende gelang im Ratio-Chart dann eine Bodenbildung, der in den ersten Monaten 2011 sogar eine kurze Phase der Outperformance folgte.
„
„
Besser spät als nie? Die von uns am Dienstag in den Markt gelegte Alpha-Short-Spekulation auf die Commerzbank ist ohne Zweifel keine wirklich innovative Idee. Schließlich befinden sich die Aktien der Geldhäuser schon seit Jahren im Sinkflug und haben dabei auch stets schlechter abgeschnitten als der Gesamtmarkt.
„
„
Die Stimmung bei Fraport ist trotz erfreulicher Passagierzahlen und der Inbetriebnahme der vierten Landebahn in Frankfurt gedrückt. Das vorläufige Nachtflugverbot bereitet dem Flughafenbetreiber große Sorgen. Eine endgültige Entscheidung wird hier zudem erst im Jahr 2012 erwartet, so dass dieses Thema kurzfristig wie ein Damoklesschwert über dem Kurs hängen dürfte.
„
„
Die lang anhaltende Phase der Outperformance von Lanxess scheint beendet. Im Ratio-Chart gegenüber dem DAX konnte das Anfang 2011 markierte Hoch trotz mehrfacher Versuche zuletzt nicht mehr erreicht werden, so dass hier eine Topbildung erfolgte. Bestätigt wurde der Trendwechsel endgültig Ende September, als die letzten relativen Tiefs im Chart unterschritten wurden.
„
„
Wie bei den TV-Rechten für die Übertragung der Fußball-Bundesliga, des DFB-Pokals und der Champions League herrscht auch an der Börse ein ständiges Wechselspiel zwischen Free-TV-Sendern und Pay-TV-Anbietern. Der 3-Jahres-Ratio-Chart zwischen ProSiebenSat1 und Sky glich bis Ende 2010 einer Fahnenstange, was vor allem dem Kursabsturz der Sky-Aktie zu verdanken war.
„
„
Wie von uns erhofft, hat der Bund Future die im Anschluss an die Top-Bildung gestartete Abwärtsbewegung noch einmal vorübergehend unterbrochen. Im Zuge der technischen Gegenreaktion wurde unser bei rund 135 Indexpunkten platziertes Einstiegslimit für den Turbo Short der Société Générale erreicht. Bei einem Stoppkurs von rund 139 Punkten im Bund Future peilen wir einen mittelfristigen Kursrutsch Richtung 129/130 Punkte an.
„
„
Der Softwarekonzern SAP hat dem Markt am vergangenen Freitag und damit unerwartet früh einen tieferen Einblick in sein Zahlenwerk zum dritten Quartal gewährt. Was bei den Ergebnissen im Nachhinein aber auch nicht verwundert. Denn sowohl beim Umsatz als auch beim bereinigten EBIT wurden die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen (siehe auch PLATOW Börse vom 19.10.).
„
„
Lange Zeit standen die Aktien der deutschen Versorger an der Börse massiv unter Druck. Der radikale Richtungswechsel der deutschen Bundesregierung in der Atompolitik, die nach dem Unglück im japanischen Fukushima die dauerhafte Stilllegung der Atomkraftwerke beschlossen hat, sorgte für enormen Verkaufsdruck. Hinzu kamen die Brennelementesteuer und niedrigere Strompreise.
„
„
Auch wenn das in Kooperation mit der DZ Bank im Februar gestartete Alpha Turbo Depot zuletzt einen Rückschlag erlitten hat, haben die vergangenen Monate doch eindrucksvoll gezeigt, wie sinnvoll die Einbindung solch marktneutraler Positionen in ein Portfolio sein kann. Immer mehr Leser bekunden deshalb auch ihr Interesse an diesen Produkten.
„
„
Unter dem Motto „VW bleibt auf der Überholspur“ hatten wir Ende August auf eine Outperformance der Vorzugsaktie gegenüber dem DAX gesetzt. Durch die damals kurz bevorstehende Aufnahme der Aktie in den Euro Stoxx 50 war eine Intention dabei das wegen des Nachbildungszwangs passiver Fondsmanager entstehende Kaufinteresse institutioneller Anleger.
„
„
Der Capital Market Day bei BayWa in der vergangenen Woche hat bei Anlegern für neue Kauflaune gesorgt. Nachdem es schon im Vorfeld recht gut für die Aktie gelaufen war, ging es am vergangenen Donnerstag dann steil bergauf. In der Spitze stieg der Kurs um über 10%, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten.
„
„
Nachdem die Software AG Mitte Juli vorläufige Eckdaten zu den Halbjahreszahlen veröffentlicht hatte, kam es bei der Aktie zur einer regelrechten Anlegerflucht. Und dieser Negativtrend bestätigte sich in den folgenden Wochen, obwohl das Unternehmen bei Vorlage des Quartalsberichts Ende Juli die Prognose für das laufende Jahr noch einmal bestätigte.
„
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen