DZ Bank

Banken

Bricht jetzt der Trend bei Apple?

Diese Meldung hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag viele Apple-Fans geschockt: Steve Jobs tritt als Chef des Technologiekonzerns zurück und übernimmt nur noch die Führung des Verwaltungsrates. Eine detaillierte Begründung für diesen Schritt lieferte Jobs zwar nicht, es deutet aber vieles darauf hin, dass seine seit langem bekannten gesundheitlichen Probleme ausschlaggebend sind.

Banken

Bei Infineon droht eine Top-Bildung

Die Aktie von Infineon war in den vergangenen 2,5 Jahren einer der Top-Performer am deutschen Aktienmarkt. Seit Februar 2009 ist der Kurs des Halbleiterherstellers trotz des jüngsten Einbruchs um über 800% gestiegen. Der DAX konnten sich im selben Zeitraum „nur“ gut verdoppeln.

Banken

Durchwachsene Halbjahresbilanz der Genossen

Am kommenden Montag stellt DZ Bank-Vormann Wolfgang Kirsch die Zahlen für das erste Halbjahr vor. Einen Tag später folgt sein Kollege Werner Böhnke von der WGZ Bank. Bisher können beide mit dem Jahresverlauf zufrieden sein.

Banken

Gerresheimer – Defensive Chance

Natürlich ist es reine Spekulation, was ohne den Crash an den Börsen möglich gewesen wäre – Fakt ist, dass die Gerresheimer-Aktie zeitweise sogar unter 28 Euro fiel. Dort hatte das Papier zuletzt 2010 eine Unterstützungslinie gebildet. Immerhin verlor der Anteilschein damit nicht so stark wie der DAX, den er zuvor im Juli deutlich hinter sich gelassen hatte.

Banken

Daimler hat noch Aufholpotenzial

Im Vergleich zu anderen DAX-Werten und vor allem dem direkten Konkurrenten Volkswagen ist die Aktie von Daimler bei den jüngsten Gewinnmitnahmen noch ganz gut weggekommen. Gänzlich konnten Kursabschläge nach dem am Mittwoch präsentierten Halbjahresbericht jedoch nicht verhindert werden.

Banken

Perfektes Timing bei Drägerwerk

Die Nachrichtenlage beim TecDAX-Unternehmen Drägerwerk war in den vergangenen Wochen und Monaten relativ dünn. Die letzte offizielle Meldung des Unternehmens selbst bezog sich Anfang Mai auf die Zahlen zum ersten Quartal. Da gelang dem vor allem im Bereich der Medizin- und Sicherheitstechnik agierenden Konzern ein Gewinnanstieg von 24% gegenüber dem Vorjahresquartal.

Banken

Kabel Deutschland und Gerry Weber sind raus

Die deutlich eingetrübte Lage bei der Aktie von Kabel Deutschland macht sich auch im Ratio-Chart gegen den DAX bemerkbar. Dort hat sich das vor kurzem noch sehr verheißungsvolle Bild mittlerweile um 180 Grad nach unten gedreht. Durch die relative Schwäche der vergangenen Tage stehen alle unsere Indikatoren mittlerweile auf „short“.

Banken

White & Case berät Banken bei Südzucker-Kreditlinie

White & Case hat die Deutsche Bank, die DZ Bank und die Landesbank Baden-Württemberg als Koordinatoren und Bookrunner bei der Bereitstellung einer Kreditlinie in Höhe von 600 Mio. Euro für den Südzucker-Konzern beraten.

Banken

Clifford Chance berät Würth Finance International bei Begebung einer Anleihe

Clifford Chance hat ein Bankenkonsortium aus Deutsche Bank, HSBC und UniCredit als Joint Lead Manager sowie die DZ Bank, das Internationale Bankhaus Bodensee und die Landesbank Baden-Württemberg im Zusammenhang mit der Emission einer Anleihe von Würth Finance International über 500 Mio. Euro begleitet.

Banken

Odewald kauft d&b Audiotechnik

Der Finanzinvestor Odewald & Compagnie hat den baden-württembergischen Lautsprecherhersteller d&b audiotechnik von der Beteiligungsgesellschaft Afinum erworben. Die Transaktion steht jedoch noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung.

Banken

Deutsche Euroshop schließt Kapitalerhöhung ab

Die Anwaltssozietät White & Case hat mit einem Beratungsteam unter der Leitung von Local Partner Benedikt Gillessen (Kapitalmarktrecht) die im MDAX notierte Deutsche Euroshop bei ihrer Bezugsrechtskapitalerhöhung begleitet.

Asset Management

Ashurst berät DZ Bank und Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Ashurst hat die DZ Bank und die Deutsche Apotheker- und Ärztebank bei der Finanzierung der Mehrheitsübernahme am Münchener Pflegeheimbetreiber Silver Care Holding durch die französische Beteiligungsgesellschaft Chequers Capital beraten.

Asset Management

UniCredit und DZ Bank arrangieren Refinanzierung des HSE-Erwerbs

Die UniCredit und die DZ Bank haben als Mandated Lead Arranger die Refinanzierung des zunächst mit 100% Eigenkapital finanzierten Erwerbs des TV-Senders Home Shopping Europe durch den Finanzinvestor AXA Private Equity und das Management arrangiert. Der Kauf des Unternehmens, das früher als Tochter des insolventen Versandhändlers Primondo zur Arcandor-Gruppe gehörte, erfolgte Ende 2009.

Banken

CMS berät bei Gebäudefinanzierung am Flughafen Berlin Brandenburg

Die Finanzierung von Dritt-Investitionen in Höhe von 240 Mio. Euro für Betriebsgebäude und Parkhäuser des neuen Flughafens Berlin Brandenburg International BBI steht. Die Deutsche Anlagen-Leasing (DAL), ein Unternehmen der Deutschen Leasing-Gruppe, ermöglicht den Bau von vier Parkhäusern, einem Mietwagen- und Servicecenter, einem Gebäude für die Sicherheitsdienstleister und dreier Gebäude für die Bodenverkehrsdienstleister. Die Objekte sollen im Herbst 2011 fertiggestellt sein.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse