ING Deutschland

Geldpolitik

ING DiBa profitiert von „Kundenflucht“ bei der Konkurrenz

Das ist Meckern auf hohem Niveau: Schon wieder, nun das vierte Jahr in Folge, habe die ING DiBa ein Rekordergebnis erzielt. Und schon wieder, dies sogar zum zehnten Mal, habe die Direktbank ihre Poleposition als beliebteste Bank verteidigt. Während mancher Bankenkollege von solchen Superlativ-Meldungen nur träumen kann, entschuldigte sich Finanzchef Remco Nieland für die „total langweilige““ Bilanz-Präsentation.

Allgemein

Interhyp – Auf neuen CEO warten deutlich schwerere Zeiten

Deutschlands größter Vermittler von privaten Baufinanzierungen, Interhyp, bekommt mit Jörg Utecht ab April einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Der noch amtierende Unternehmenslenker Michiel Goris, der das Amt seit über sechs Jahren ausübt, steht dann nur noch bis Jahresende beratend zur Seite. Danach will er in seine Heimat Niederlande zurückkehren und sich dort im Laufe des nächsten Jahres eine neue berufliche Herausforderung suchen, heißt es.

Banken

„Widerrufsjoker“ belastet vor allem Sparkassen und Volksbanken

Das jüngste Urteil des BGH stellt für Sparkassen nur eine kleine Erleichterung dar. Die häufig verwendete Widerrufsinformation, die nach Ansicht vieler Juristen für Immobilienkredite eigentlich überflüssige Angaben enthielt, hält der BGH für ordnungsgemäß. Im Kern sagen die Karlsruher Richter in dem konkreten Sparkassen-Fall, dass die beispielhafte Aufzählung von Pflichtangaben in der Widerrufsbelehrung, wie sie sich in fast allen Kreditverträgen nach Juni 2010 findet, nicht angreifbar sei.

Banken

ING DiBa – Niedrigzins lockt Kunden in Wertpapiere

Das anhaltende Niedrigzinsumfeld hat nicht nur Auswirkungen auf das Spar- und Investitionsverhalten der Verbraucher. Auch Anbieter wie Banken suchen verzweifelt nach Wegen, wie Kunden an für sie bisher eher unbekannte Kapitalanlagen herangeführt werden können.

Banken

US-Wahl läutet Trendwende bei Baufinanzierungen ein

Neben der spannenden Frage, ob sich die Fed-Chefin Janet Yellen noch in diesem Jahr zu einem Zinsschritt durchringen kann (s. Seite 4), fragen sich viele Immobilienkäufer in Deutschland auch, wie sich die US-Wahl auf die Baufinanzierungszinsen auswirken wird. Bereits Anfang Oktober zog die Rendite der 10-jährigen deutschen Staatsanleihen leicht an. Sie beeinflussen die Bauzinsen ganz direkt: Steigen die Zinsen der Staatspapiere, verteuern sich die Zinsen für Pfandbriefe, mit denen Banken häufig ihre Baudarlehen refinanzieren. Die teureren Refinanzierungskosten geben sie in der Regel in Form von höheren Bauzinsen an die Kunden weiter.

Geldpolitik

DKB/ING-DiBa – Kundenzuwachs hält unvermindert an

Die Deutsche Kreditbank (DKB) und die ING-Diba haben derzeit leichtes Spiel. Ohne großen Vertriebs- und Marketingaufwand laufen die Kunden den beiden größten deutschen Direktbanken die Bude ein. Stein des Anstoßes sind die in letzter Zeit gestiegenen bzw. neu eingeführten Girokontogebühren für Privatkunden bei Banken mit Filialnetz.

Immobilien

Studie belegt: Keine Immobilienblase in Deutschland erkennbar

Neben dem Verhalten der Marktteilnehmer sind die Anzahl der Analysen, die keine Blasenbildung erkennen, sichere Anzeichen für die Bildung von Bubbles. Aber auch wir erkennen nur regionale Verwerfungen, aber keine Blase. Von weltweiten Unsicherheiten profitiert meist die Immobilie, bis sich herumspricht, dass diese das sicherste Opfer staatlicher Maßnahmen ist. Nur die Erfahrung weist darauf hin, dass die Immobilien-Lemminge immer am selben Tag über dieselbe Klippe springen.

Banken

ING Group – Ralph Hamers setzt Standards

In Deutschland ist die niederländische Großbank ING Group über die Direktbanktochter ING-DiBa aktiv und ihrer Zeit voraus. Während viele Nachbarhäuser in Frankfurt Zweigstellen schließen und Mitarbeiter entlassen, ist Abbau für die Großbank hierzulande kein Thema.

Banken

DKB und ING DiBa verzeichnen hohe Zuwächse bei Girokonten

Aus Verärgerung über die Einführung von Gebühren bei bisher kostenlosen Girokonten (s. PLATOW v. 22.8.) wechseln derzeit offenbar viele Postbank-Kunden zur Konkurrenz, wie eine PLATOW-Recherche ergeben hat. Ohnehin sei das Girokontowachstum bei der ING DiBa in diesem Jahr deutlich stärker als in den Vorjahren, sagte uns ein Sprecher. In den letzten Wochen hätte es jedoch an Spitzentagen fast 2 000 Girokonto-Eröffnungen gegeben.

Allgemein

ING DiBa baut um

Isold Heemstra, Vertriebsleiter der Immobilienfinanzierung bei der Frankfurter ING DiBa, wechselt zum 1. September 2016 als CEO zur ING Tschechien. Er folgt Jaroslav Vittek, der dort weiterhin Head of Wholesale Banking bleiben wird.

Geldpolitik

Banken nutzen Einzelhandel vermehrt als Dienstleister

Mit der jüngsten Ankündigung der Deutschen Kreditbank (DKB), künftig mit dem Berliner Startup Barzahlen.de kooperieren zu wollen, hat sich der Trend der Verlagerung von Bankdienstleistungen hin zum Einzelhandel noch einmal beschleunigt. Fast zwei Drittel der Supermärkte und die Hälfte aller SB-Warenhäuser bieten ihren Kunden hierzulande bereits die Auszahlung von Bargeld im Rahmen eines Einkaufs an. In vielen Supermärkten ist gar die Bezahlung von Rechnungen bereits möglich.

Allgemein

ING DiBa – Stiftungspartner im Hintergrund

Das Benefiz-Fußballspiel zu Ehren von Michael Schumacher am Mittwochabend in der Mainzer Opel-Arena hat gezeigt, wie wichtig unternehmerisches Engagement für Stiftungen ist. In Zeiten von Niedrigzins und Anlagenotstand müssen sich Stiftungen zusätzliche Einnahmequellen schaffen, da die Erträge aus dem angelegten Stiftungsvermögen nur magere Renditen abwerfen und somit der Stiftungszweck in vielen Fällen nur unzureichend oder gar nicht mehr erfüllt werden kann.

Geldpolitik

Comdirect – Weniger Macht für neuen Finanzvorstand

Der Wechsel im Vorstand des Online-Brokers Comdirect ist vollzogen. Dietmar von Blücher hat den Posten als Finanzvorstand am vergangenen Freitag von Holger Hohrein übernommen. Als Eigengewächs hatte die Comdirect Hohrein erst 2013 in den Vorstand berufen.

Geldpolitik

Niedrigzins zwingt auch ING Diba zum Handeln

Was viele Filialbanken wie Volks- und Raiffeisenbanken sowie Sparkassen auf Grund des dauerhaft niedrigen Zinsniveaus schon längst (zum Teil im letzten Jahr) gemacht haben, vollzieht nun auch Deutschlands größte Direktbank.

Versicherungen

Gothaer legt bei betrieblicher Krankenversicherung einen Zahn zu

Beim Kölner Versicherer Gothaer gehen die strategischen Planungen zur Weiterentwicklung der erst im Herbst neu eingeführten Tarife in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) mit unvermindertem Tempo weiter. Grundsätzlich sieht Gothaer Leben-Chef Michael Kurtenbach in der bAV noch viel Luft nach oben. In der Kranken-Sparte hat sich die Gesellschaft das Ziel gesetzt, ihre Position als Anbieter im Bereich der bAV weiter zu stärken.

Geldpolitik

Neue Regeln für Immobilienkredite sind Fluch und Segen zugleich

Mit möglicherweise dramatischen Konsequenzen ist am Dienstag das „Gesetz zur Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie“ (WKR) in Kraft getreten. Die neuen Vorgaben führen zu Ergänzungen bzw. Änderungen in einer ganzen Reihe von Gesetzen und Verordnungen, die von Banken und Darlehensvermittlern umgesetzt werden müssen. Die WKR betrifft das Angebot, die Beratung und die Vermittlung von Immobiliendarlehen.

Geldpolitik

Interhyp – Bauzins könnte Allzeittief am Donnerstag knacken

Wenn am 10. März der Rat der EZB in Frankfurt zusammenkommt, wird Notenbankpräsident Mario Draghi angesichts der eingetrübten Konjunkturaussichten wahrscheinlich noch mehr Geld in die Märkte pumpen. Dies könnte dann dazu führen, dass die Baugeldzinsen noch weiter fallen.

Banken

Paydirekt kann Marktführer Paypal das Fürchten lehren

Nach langer Vorbereitung ist seit November Paydirekt die gemeinsame Antwort der deutschen Banken auf Paypal. Zwölf Jahre nachdem der Marktführer in Deutschland an den Start ging, soll der Dienst Konkurrenz bekommen. Verglichen mit Angeboten wie Paypal, kommt die gemeinsame Initiative der Banken sehr spät auf den Markt. Dem weiteren Siegeszug von Online-Bezahldiensten in Deutschland dürften zudem aber zwei Dinge im Weg stehen: die mitunter berechtigte Sorge über die Sicherheit mancher Offerte sowie die fehlende Transparenz über die Datenverwendung.

Banken

ING-Diba – Neue Rekorde können die Sorgen nicht ganz vertreiben

„Et löwt“, verkündet die Bank mit dem Löwen im Logo stolz. Tatsächlich unterscheiden sich die Zahlen bei Europas größter Direktbank ING-Diba deutlich von den derzeit aus anderen Häusern gemeldeten Ergebnissen. Das gilt vor allem für das Zinsergebnis, das um 11% auf 1,8 Mrd. Euro zulegen konnte und den mit Abstand größten Anteil am Rekordergebnis von 1,1 Mrd. Euro vor Steuern (+26%) hat. Getrieben wird es vor allem von der Baufinanzierung, wo das Neugeschäft mit 10,4 Mrd. Euro um 80% über Vorjahr lag.

Banken

Null-Zins-Kredite sind für deutsche Banken kein Thema

Was im Einzelhandel schon längere Zeit als nicht ungewöhnlich gilt, ist bei Banken ein Novum. Dass Kreditinstitute so gut wie keine Zinsen auf Sparguthaben zahlen, ist schmerzlich bekannt. Doch dass die ersten Banken nun auch für Ratenkredite keine Zinsen verlangen, stellt die bisherige Geschäftspraxis auf den Kopf. Die Vermittlungsportale Smava und Check24 bieten Konsumentenkredite an, für die keine Zinsen fällig werden.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse