KfW

Asset Management

Beteiligungsmarkt droht erneute Schwäche

Das von KfW und BVK, dem Bundesverband für Deutsche Kapitalbeteiligungsgesellschaften, für das Handelsblatt erstellte German Private Equity Barometer bewegt sich im 2. Quartal 2011 mit 59,6 (+12,6) Punkten wieder nahe seinem Hoch vom Februar 2007. Das war vor Ausbruch der Finanzkrise, die auch das Private Equity-Marktsegment schwer unter Feuer nahm.

Asset Management

Blackstone investiert Milliarden in Offshore-Windparks

Der US-amerikanische Private Equity-Investor Blackstone investiert rund 1,2 Mrd. Euro in den noch zu realisierenden Offshore-Windpark „Meerwind“, der bis Ende 2013 fertiggestellt sein soll und rund 30 km nordöstlich von Helgoland liegt.

Immobilien

Nachhaltiges Wohnen erfordert Investitionen

Das Zahlenwerk einer nachhaltigen Bewirtschaftung von großen Wohnungsbeständen, wie sie neben den klassischen Wohnungsgesellschaften auch von Immobilien AG’s und Finanzinvestoren gehalten werden, macht deutlich, dass viele der derzeit konjunkturell hochfliegenden Perspektiven von Wohnungsinvestments nicht aufgehen können.

Asset Management

Protagen erhält 10 Mio. Euro für Diagnostikentwicklungen

Das Dortmunder Unternehmen Protagen, ein Spezialist u. a. für in-vitro Diagnostik, hat den Abschluss des Second Closings einer Finanzierungsrunde in Gesamthöhe von rd. 10 Mio. Euro bekanntgegeben. Nach dem ersten Closing im August 2009 mit einem Volumen von 3,7 Mio. Euro erfolgte der Abschluss der aktuellen Finanzierungsrunde durch den Beitritt des NRW.BANK Venture Fonds zum Investorenkreis.

Banken

Salans berät Q-Cells International

Salans hat Q-Cells International, ein 100%iges Tochterunternehmen der Q-Cells SE, beim Verkauf des Solarparks Straßkirchen, dem zweitgrößten Solarpark Europas, an das Hamburger Fonds-Emmissionshaus Nordcapital beraten.

Banken

BTA-Bank – Restrukturierung erfolgreich abgeschlossen

Mit rd. 9,9 Mrd. Euro ist die größte und entsprechend systemrelevante Bank Kasachstans, die BTA-Bank, vor dem Zusammenbruch bewahrt worden. Das Kreditinstitut war im vergangenen Jahr verstaatlicht worden und wurde jetzt unter der gemeinsamen Leitung der Wirtschaftssozietäten Baker & McKenzie und White & Case neu organisiert.

Banken

W.E.T.-Gruppe vereinbart mit Banken Finanzierungspaket

W.E.T. Automotive Systems hat mit den finanzierenden Banken ein Finanzierungspaket vereinbart. Darin enthalten sind ungenutzte Betriebsmittellinien und ein KfW-Kredit, der aus dem Konjunkturprogramm II der Bundesrepublik Deutschland vergeben wurde.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse