Trade Republic

Wagniskapital

Venture Capital-Boom geht fürs erste weiter

Die deutsche Startup-Szene kann vor Geld kaum laufen – das suggerieren jedenfalls die Zahlen, die EY für eine aktuelle Studie zusammengetragen hat. 17,4 Mrd. Euro investierten Wagniskapitalgeber demnach 2021 in Deutschland, fast zweieinhalb mal so viel wie im Vorjahr.

Wagniskapital

Venture Capital-Boom geht weiter

Die deutsche Startup-Szene kann vor Geld kaum laufen – das suggerieren jedenfalls die Zahlen, die EY für eine aktuelle Studie zusammengetragen hat. 17,4 Mrd. Euro investierten Wagniskapitalgeber demnach 2021 in Deutschland, fast zweieinhalb mal so viel wie im Vorjahr. Hierzulande gab es sogar besonders viele große Finanzierungsrunden: Gleich fünf Firmen (Gorillas, Celonis, N26, Trade Republic und Ionity) bekamen jeweils zwischen 700 Mio. und 900 Mio. Euro zugesteckt. Noch größer waren in Europa nur drei weitere VC-Finanzierungen.

Finanzdienstleistungen

eToro – Dubiose Deals nach Sanktionen kosten Vertrauen

Seit die staatliche russische VTB Bank ihre Anteile letzten November abgebaut hat, wird Magnit wieder von privaten Aktionären dominiert. Nach dem Einmarsch in die Ukraine gab es denn auch keine Sanktionen gegen die zweitgrößte russische Supermarktkette.

Fertige Goldmünzen und -barren gibt es von Victoria Gold
Rohstoffe

Gold-Rausch noch nicht verflogen

Der jüngste Einbruch beim Goldpreis steckt vielen Anlegern noch in den Knochen. Bereits seit Juni wollen Edelmetalle wie Gold nicht mehr so recht in Schwung kommen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse