Union Investment

Asset Management

Das Ende der Korrektur naht!

War es das schon? Der Turnaround der Aktienmärkte am Donnerstag nach erneut schwacher Eröffnung spricht tatsächlich dafür, dass die Kurse nun wieder gen Norden drehen. Das Tief lag leicht unter dem vorherigen Korrekturtief und fast exakt auf dem Hoch von Mitte März. Dass sich auf diesem Niveau die Bullen so eindrucksvoll zurückmelden, ist ein gutes Zeichen und spricht dafür, dass es sich bei der Korrektur der vergangenen Wochen nicht um eine Topbildung, sondern wie erwartet nur um einen Pullback gehandelt hat.

Asset Management

DekaBank geht Absatzflaute bei Fonds an

Die Vorständetagung, zu der sich die DekaBank einmal jährlich mit den Chefs der deutschen Sparkassen trifft, stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Führungswechsels bei Deka und DSGV. So kamen zu Wochenbeginn nicht nur DSGV-Präsident Georg Fahrenschon mitsamt Vorgänger Heinrich Haasis nach Baden-Baden. Auch der künftige Deka-Chef Michael Rüdiger, der erst Anfang November von der Credit Suisse freigegeben wird, schaute auf einen Kurzbesuch vorbei, um zu erklären, dass ihn vor allem anderen die Aufgabe, die Deka zum zentralen Wertpapierhaus der Sparkassen zu machen, reizt.

Immobilien

Nachhaltigkeit wird zur Erfolgsbedingung

Aus der Marketingbotschaft „Green“ wurde in der Immobilienwirtschaft in wenigen Jahren eine wichtige Nebenbedingung für den Erfolg. Bei vielleicht 1% zertifizierter Gebäude lassen sich konventionelle Objekte auf dem Zweitmarkt derzeit zwar noch immer einigermaßen vermarkten, aber in 10 oder 15 Jahren wird ein nicht zertifiziertes Gebäude schwer verkäuflich werden.

Immobilien

Immobilieninvestitionsklima sinkt in Deutschland, Frankreich und UK

Die breite Mehrheit der europäischen Immobilieninvestoren rechnet mit dem Fortbestehen der Euro-Zone. Allerdings sehen 12% der Befragten das Auseinanderfallen des Euro als wahrscheinliches Szenario. Schuldenkrise und Unsicherheit machen jedoch dem Investitionsklima in den drei großen europäischen Volkswirtschaften Deutschland, Frankreich und Großbritannien weiter zu schaffen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Investmentklima-Studie von Union Investment.

Asset Management

Vollkasko-Mentalität wird teuer

Investoren wird der derzeitige „Anlagenotstand“ noch eine Weile erhalten bleiben – allein schon wegen der historisch niedrigen Zinsen. Für unruhige Zeiten an den Kapitalmärkten sorgt auch weiterhin die Politik, die inmitten der Eurokrise nur die Symptome zu lindern versucht.

Asset Management

Fiducia/GAD – Streit um Standorte schwelt weiter

Am Donnerstag und Freitag finden die Eigentümerversammlungen bei den beiden genossenschaftlichen IT-Dienstleistern Fiducia und GAD statt. Besonders gut besucht werden die Veranstaltungen trotz der aktuellen Fusionsverhandlungen allerdings wohl kaum sein. So ist längst klar, dass das zähe Ringen um die Fusion der beiden Häuser auch über den Juni hinaus andauern wird und ein immer noch nicht sicherer Zusammenschluss erst später auf außerordentlichen Versammlungen zur Abstimmung gestellt wird.

Immobilien

Marktkonsolidierung der offenen Fonds spiegelt sich in Verkäufen

2011 verkauften die offenen Immobilienfonds gemessen am Volumen mehr als doppelt so viel wie sie erwarben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Scope. Die Investitionen, die bereits 2010 auf rund 6 Mrd. Euro gesunken waren, reduzierten sich 2011 auf nur noch etwa 2 Mrd. Euro.

Asset Management

Kein Abschiedsgeschenk für Haasis

Mit einer glamourösen Gala in der Frankfurter Alten Oper feierte am vergangenen Freitag die Deutsche Leasing ihr 50. Firmenjubiläum. Die Deutsche Leasing war indes nicht der einzige Jubilar des Abends.

Immobilien

Londoner Investmentmarkt meldet sich eindrucksvoll zurück

Im ersten Quartal 2012 erzielte der Londoner Investmentmarkt ein Transaktionsvolumen von 3,6 Mrd. GBP. Das sind lt. Cushman & Wakefield (C & W) 42% mehr als im Vorquartal. Das West End auf der einen sowie die City mit den Docklands auf der anderen Seite sind die wichtigsten Büroregionen.

Immobilien

Büro- und Investmentmarkt – Frankfurt legt zu

122 000 qm bei Jones Lang LaSalle (JLL) und 136 000 qm bei BNPPRE sind der Rahmen der Maklerergebnisse für den Frankfurter Büroflächenumsatz im ersten Quartal 2012. Die Zuwachsraten liegen zwischen 26% (JLL) und 58,2% (Dr. Lübke). Das ist lt. Dr. Lübke das zweitbeste Ergebnis der vergangenen zehn Jahre.

Asset Management

Sparda-Banken profitieren vom Sicherheitsbedürfnis der Kunden

Wertorientiert und transparent – so kurz und gleichwohl überzeugend fasst Joachim Wuermeling, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Sparda-Banken, das Erfolgsrezept der genossenschaftlichen Bankengruppe zusammen. Trotz eines für die Finanzmärkte doch sehr turbulenten Jahres 2011 habe der Wachstumskurs beschleunigt fortgesetzt werden können, so Wuermeling weiter.

Asset Management

Union Investment – Renaissance des klassischen Fondssparplans

Hans Joachim Reinke hat den Wandel kommen sehen. Nur dass er sich so schnell vollziehen würde, damit hat auch der Vorstands-Chef von Union Investment nicht gerechnet. Das Fondsgeschäft ist seit Ausbruch der Finanzmarktkrise im Wandel, und eines scheint schon heute festzustehen: Dieser Wandel ist strukturell bedingt und damit unumkehrbar. Die Erwartungen und Ziele privater wie institutioneller Kunden haben sich grundlegend geändert.

Asset Management

Immobilienfonds – Credit Suisse und KanAm kämpfen um Comeback

Offene Immobilienfonds gehörten im vergangenen Jahr zu den wenigen Gewinnern bei den Publikumsfonds und sammelten netto 1,2 Mrd. Euro ein. Die Wertentwicklung liegt im Branchenschnitt (inklusive der Fonds, die derzeit keine Anteilsscheine mehr zurücknehmen) mit durchschnittlich 1,5% auf 12 Monate oft höher als beim Tagesgeldkonto.

Immobilien

DIC-Projekt MainTor für MIPIM Award nominiert

Vor wenigen Tagen gab die MIPIM bekannt, dass vier deutsche Projekte für den MIPIM Award nominiert sind. In der Kategorie „Best Refurbishment“ ist dies die „Alte Post” in Hamburg des Projektentwicklers Quantum. Weil Deutschland in diesem Jahr „Country of Honour“ der MIPIM ist, wurde darüber hinaus die Kategorie „Best German Project“ geschaffen.

Asset Management

DWS – Eine Perle glänzt heller denn je

Viel Lob zollte Josef Ackermann auf der Bilanz-PK dem Konzernbereich PCAM, der sein Ergebnis auf 2,5 Mrd. Euro mehr als verdoppelte. Darin enthalten ist auch das von Kevin Parker verantwortete Asset Management, das laut Ackermann seinen Gewinn um 60% auf 446 Mio. Euro hat steigern können.

Asset Management

Union Investment – Issing und Krugman locken

Die Panel-Diskussion zwischen dem in Princeton lehrenden amerikanischen Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman und Otmar Issing, dem früheren Chef-Volkswirt der EZB, verspricht einer der Höhepunkte der 6. Risikomanagement-Konferenz von Union Investment am 10.11. in der Rheingoldhalle in Mainz zu werden. Krugman gilt als Kritiker einer sich zu sehr am Vorbild der Deutschen Bundesbank orientierenden, allein der Preisstabilität verpflichteten EZB, während Issing einer der profiliertesten Vertreter der reinen deutschen Lehre ist.

Immobilien

Immobilien-Investitionsklima in Deutschland bleibt top

Der Immobilien-Investitionsklimaindex von Union Investment hat für Deutschland einen neuen Spitzenwert erreicht, der sogar noch über den Boomwerten 2006/2007 liegt. In Deutschland erreicht der Indexwert 72,3 Punkte. In UK dagegen verharrt der Index bei 68,2 Punkten. In Frankreich fällt der Index auf 67,9 Zähler.

Asset Management

Latham & Watkins berät Union Investment Real Estate

Latham & Watkins hat unter der Federführung des Hamburger Partners Oliver Reimann die Union Investment Real Estate beim Erwerb des 16 727 qm großen und vollständig vermieteten Fachmarktzentrums „Breisgau Center“ in Freiburg beraten.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse