Dividendenplus nun auch bei Talanx

Mit Sonne im Herzen trat Talanx-CEO Torsten Leue heute auf der virtuellen Hauptversammlung vor die Aktionäre. Im Gepäck hatte er nicht nur die guten 2024er-Zahlen, sondern auch einen ausgeglichenen Mix aus Erst- und Rückversicherung (über die Tochter Hannover Re) sowie zum Start ins laufende Jahr 2025 das beste Q1-Ergebnis der Unternehmensgeschichte mit einem Sprung auf 604 Mio. Euro (+5%).
Das zahlt sich für die Aktionäre aus: Sie werden mit einer 2,70 Euro starken Dividende belohnt, anstatt mit den zuvor angestrebten 2,50 Euro – Hannover Re hatte die Dividende bereits jüngst um 25% auf 9 Euro angehoben. Stolz berichtete Leue, dass die in über 175 Ländern tätige Talanx in 93% der Märkte zu den Kostenführern gehört.
Unter den Tisch fallen ließ er dabei, dass dies weiterhin nicht auf die im deutschen Markt tätige HDI zutrifft, die deswegen aktuell ein Effizienzprogramm durchläuft.
Doch trotz dieses Stolperers und „erheblicher globaler Herausforderungen“ traut sich Leue in Zukunft stabile Ergebnisse zu. Die Talanx-Dividende soll bis 2027 auf 4,00 Euro steigen.