Übernahme

HAL-Chef Bentlage verhandelt über Abschied

Der Abschied von HAL-Chef Bentlage scheint besiegelt. Allerdings nicht sofort. Er soll noch bis zum Abschluss des „legal Merger“ Mitte 2026 als Integrationsfigur an Bord bleiben.

Frank Mahlmeister, Jan Mallien,
Michael Bentlage
Michael Bentlage © Hauck Aufhäuser Lampe

Die Zeichen stehen auf Abschied des langjährigen HAL-Chefs Michael Bentlage. Nach unseren Informationen geht es bei den laufenden Gesprächen zwischen ABN Amro und dem HAL-Chef nur noch um die Modalitäten einer einvernehmlichen Trennung. Denn im Organigramm findet sich nach der Integration der HAL in die ABN Amro Deutschland kein adäquater Platz mehr für Bentlage. Das gilt wohl auch für die beiden HAL-Vorstände Holger Sepp und Gordan Torbica. Seit der Entscheidung, die HAL AG entgegen dem ursprünglichen Plan nun doch komplett auf die Konzernmutter ABN Amro Deutschland zu verschmelzen, verschwindet ausgerechnet die Einheit, die von Bentlage zusammen mit Torbica und Sepp geführt werden sollte.

Absprung zur Jahresmitte 2026?

ABN Amro und HAL wollten sich auf Anfrage zu einem möglichen Abgang Bentlages nicht offiziell äußern. Das mag auch daran liegen, dass die Verhandlungen mit dem HAL-Chef wohl noch nicht abgeschlossen sind. Auch wird der bei der HAL-Belegschaft sehr beliebte Bentlage offensichtlich noch als Integrationsfigur in der heiklen Fusionsphase gebraucht.

Durch die vollständige Verschmelzung der HAL AG kann die Zusammenführung der Teams beider Banken von der komplexen IT-Integration abgekoppelt und bereits zur Jahresmitte 2026 abgeschlossen werden. Dann dürfte auch für Bentlage der Zeitpunkt gekommen sein, sich offiziell zu verabschieden.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse