Wie die Sparkassen reiche Kunden digital locken wollen
Die Sparkassen entwickeln einen VIP-Bereich in der App für Vermögende. Neun Institute testen bereits. Wann das Angebot flächendeckend kommen soll und mit welchen Funktionen.
Die Sparkassen entwickeln einen VIP-Bereich in der App für Vermögende. Neun Institute testen bereits. Wann das Angebot flächendeckend kommen soll und mit welchen Funktionen.
Die Märkte rechnen mit weiteren Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr. Doch die Entscheider streiten über den Kurs. Mehrere Argumente sprechen für eine anhaltende Zinspause.
Der Bestand an faulen Krediten in der EU steigt – und das liegt hauptsächlich an Deutschland. Spanien und Italien bauen derweil Problemdarlehen ab. Was hinter dem Wandel steckt.
Lange war die EZB-Geldpolitik nirgendwo so unbeliebt wie in Deutschland. Das hat sich deutlich geändert. Dabei spielt nicht nur die Zinswende eine Rolle.
Die Protokolle der EZB-Sitzung im Juni zeigen, dass viele Notenbanker das Risiko einer zu niedrigen Inflation sehen. Das könnte Folgen für die Zinsentscheidung im September haben.
Bundesbank-Präsident Nagel hat intern angekündigt, dass sich die Mitarbeiter auf einen weiteren Umzug einstellen müssen, wie Insider PLATOW bestätigten. Was dahinter steckt.
Die Notenbank hat ihre Strategie angepasst. Was das für ihre künftige Zinspolitik bedeutet.
Der Goldpreis ist zuletzt rasant gestiegen. Notenbanken zählen zu den größten Käufern des Edelmetalls. Welche Länder besonders aktiv sind und wer den größten Schatz hat.
Die wichtigsten Notenbanker der Welt treffen sich nächste Woche zur EZB-Konferenz in Sintra. Was zu erwarten ist und warum ein Bekannter aus Washington für Unruhe sorgen könnte.
Mit gemeinsamen Kaffee-Pausen versucht die EZB-Führung gegen die miese Stimmung unter den Mitarbeitern anzukämpfen. Jetzt kontert der Betriebsrat mit einer eigenen Kaffee-Aktion.
Der US-Präsident will Notenbankchef Powell schnell ersetzen und erhöht den Druck. Das hat auch weitreichende Folgen für Europa.
Die Amtszeit von Lagardes Stellvertreter de Guindos läuft im Mai 2026 aus, dies ist nicht die einzige Personalie. Wer als Nachfolger gehandelt wird und was das für weitere Personalien bedeutet.
Krypto-Fans erwarten, dass Stablecoins eine wichtige Rolle im künftigen Finanzsystem spielen. Führende Notenbanker teilen diese Euphorie aus mehreren Gründen nicht.
Banken experimentieren mit Blockchain-basierten Anleihen. Luxemburg hat die Technik auch für die Emission von Schatzanweisungen genutzt – und sieht mehrere Vorteile.
Das Bankhaus bündelt sein Japan-Geschäft in einer neuen Holding. Was sich Metzler davon erhofft.
Nach den Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Trump und den Marktturbulenzen fürchteten viele Stillstand am M&A-Markt. Das hat sich nicht bewahrheitet, doch es gibt Risiken.
Für Juli zeichnet sich eine Zinspause der EZB immer stärker ab. Dafür verspricht die Ratssitzung im September aus mehreren Gründen Spannung.
Auch wenn die Märkte sich vom Schock der US-Zollankündigungen längst erholt haben, preisen sie noch viele Zinssenkungen in Europa ein. Was dafür spricht und welche Risiken es gibt.
Die USA und Europa ringen darum, welche Rolle Klima-Themen noch in internationalen Finanzorganisationen spielen. Dabei konnten die Europäer, wie PLATOW erfahren hat, einen kleinen Etappensieg erringen.
Fast alle wollen die Bankenregulierung in Europa vereinfachen. Auf der Bundesbank-Konferenz „Bankenaufsicht im Dialog“ zeigte sich, welche praktischen Probleme es dabei gibt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen