Albrecht Schirmacher

Herausgeber

Albrecht F. Schirmacher kam nach Stationen bei Capital und Börsen-Zeitung 1990 zu PLATOW, zunächst als Chefredakteur. Wenig später übernahm er auch die Geschäftsführung. 1999 gab er die Chefredaktion in die Hände von Frank Mahlmeister. 2013 übernahm Schirmacher im Rahmen eines Management Buyouts PLATOW von der heutigen Springer Nature. 2023 bzw. 2024 übergab Schirmacher die Geschäftsführung an seine beiden Söhne, Jorg und Justus, und fungiert seither als Herausgeber.

Alle Artikel des Autors

Zentralbanken | 4. Januar 2024

Fed lässt Investoren zappeln

Wenn es nach den meisten Investoren geht, stehen im neuen Jahr bald Zinssenkungen bevor.

Streit um Mindestreserve kocht erneut hoch
Zentralbanken | 4. Januar 2024

Streit um Mindestreserve kocht erneut hoch

Als im vergangenen Herbst Stimmen im EZB-Rat laut wurden, die eine Erhöhung der Mindestreserve forderten, wäre es am Rande der IWF-Tagung in Marrakesch fast zu einem handfesten Eklat zwischen führenden deutschen Bankenvertretern und Bundesbank-Präsident Joachim Nagel gekommen.

Zentralbanken | 4. Januar 2024

Solvency-Check ermöglicht EZB Zugriff auf Versicherer

Die EU hat das Aufsichtsregelwerk „Solvency II“ überprüft. Das Ergebnis – mehr Berichtspflichten – war vorhersehbar, ebenso die Klagen seitens der Versicherer hinsichtlich Überforderung.

Sparkassen | 4. Januar 2024

Prämiensparverträge – 99 Jahre Bonuszins nicht ausgeschlossen

99 Jahre Haft verhängen US-Gerichte gerne, wenn klar sein soll, dass ein Mörder den Rest seiner Tage hinter Gittern verbringen muss. Genauso viel, 1 188 Monate, hatten manche Sparkassen in den 2000er-Jahren als Dauer von Prämiensparverträgen angesetzt, eigentlich nur als IT-bedingter Notbehelf, aber nun steht es eben auf dem Papier.

Personalie | 4. Januar 2024

Top-Bundesbanker wechselt zu Fintech

Bei der Suche nach Experten für Zahlungsverkehr wildern Firmen verstärkt bei Notenbanken. Nachdem der DSGV am Dienstag die Verpflichtung von EZB-Manager Christian Schäfer verkündete, verzeichnet auch die Bundesbank einen prominenten Abgang.

Bankensektor | 2. Januar 2024

Postbank-Chaos – Suche nach den Schuldigen hat begonnen

Das peinliche Eingeständnis kurz vor Weihnachten, dass Deutsche Bank-Chef Christian Sewing sein Versprechen nicht einhalten kann, die Probleme bei der Postbank bis Ende 2023 zu bereinigen, hat das Institut schwer erschüttert.

Finanzskandal | 2. Januar 2024

Wirecard – Keine Ruhepause für EY

Bei den Zahlen, die inzwischen im Raum stehen, kann einem schon ganz anders werden. Weit über 2 Mrd. Euro sind es inzwischen, die Wirecard-Insolvenzverwalter Michael Jaffé und diverse Anlegergruppen von EY haben wollen.

Bitcoin & Co. – ETF-Pläne lösen weiteren Goldrausch aus
Kryptowährungen | 2. Januar 2024

Bitcoin & Co. – ETF-Pläne lösen weiteren Goldrausch aus

Stammgäste in der Rubrik „Die BaFin ermittelt“ sind sie nach wie vor, irgendwo zwischen windigen Wertpapieranbietern und Reichsbürger-Banken: Krypto-Plattformen, die unter Namen wie Bitcoinminetrix, Bitcoin Oracle oder Crypto Unlocked auftreten, sich aber nicht um die nötigen Erlaubnisse gekümmert haben und meist recht schnell wieder weg vom Fenster sind.

Zentralbanken | 2. Januar 2024

EZB simuliert schweren Cyberangriff

Es klingt wie ein Albtraum: Ein Cyberangriff legt Banken lahm und gefährdet die Daten und das Geld der Kunden. Ein solches Szenario will die EZB in diesem Jahr testen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse