Israelische Wohnpreise steigen
Eine Frage, die die Märkte immer bewegt, ist der Einfluss von Kriegshandlungen und Unsicherheit auf Immobilienmärkte. Für Israel gibt es dazu jetzt aussagefähige Zahlen.
Eine Frage, die die Märkte immer bewegt, ist der Einfluss von Kriegshandlungen und Unsicherheit auf Immobilienmärkte. Für Israel gibt es dazu jetzt aussagefähige Zahlen.
Die Differenz zwischen Neuvermietungsmieten und Bestandsmieten wird nach einer aktuellen JLL-Analyse zunehmend größer. Dieser Effekt deutscher Mietregulierung und insbesondere einer Fehlsteuerung durch die Mietpreisbremse wird immer deutlicher.
Nachdem PLATOW bereits zu Beginn der Zinswende und der aktuellen Krise im Herbst 2022 die Unterschiede zwischen der Finanzkrise mit einem tiefen und schnellen Einbruch und ebenso schneller Erholung gegenüber den strukturellen und nachhaltigen Entwicklungen der laufenden Krise herausgearbeitet hatte, stellt aktuell Barkow Consulting basierend auf dem JLL-Victor-Index für erstklassige Büroimmobilien in Deutschland die Wertkorrekturen der derzeitigen Krise denen der Jahre 2007 bis 2009 gegenüber.
Die traditionellen Krisenentwicklungen gehen weiter. Core wird bevorzugt. Top-Büros werden weiter relativ positiv beurteilt. Sekundäre Büros bleiben ebenso wie Einzelhandel kritisch. Alternativen Assetklassen werden höhere Renditen zugetraut. Der weltweite Verband der Immobilienspezialisten, RICS, befragt für den „Global Commercial Property Monitor“ jedes Quartal ca. 3.000 Experten.
Schon Anfang des Monats hatten wir Ihnen angedeutet, dass bei den Verhandlungen um eine Bündelung der im Sparkassen-Lager gehaltenen dwpbank-Anteile unter dem Dach der DekaBank auch ein Abbruch der Gespräche im Raum steht (s. PLATOW v. 4.7.).
Ganz begeistert war Baden-Württembergs Sparkassen-Präsident Matthias Neth, als ihm sein Verbandsgeschäftsführer Ralf Bäuerle als Test 1 Euro über die neue Wero-Wallet in Echtzeit überwiesen hat.
Das Catering-Unternehmen Aramark Deutschland mietet ca. 4 100 qm Fläche im Quartier Gateway Gardens im „FLOW“ von der Europa-Center AG.
Jens Böhnlein verlässt nach sechs Jahren die Commerz Real, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Nachfolgerin wird Nadia Eichelberger.
Laut Savills erreichte das europäische Immobilientransaktionsvolumen im zweiten Quartal mit rund 44,5 Mrd. Euro ein Plus von 18% gegenüber dem trostlosen Vorquartal. In Summe erreichte das erste Halbjahr mit 74 Mrd. Euro aber nur den schwachen Vorjahreswert.
PLATOW relativiert die viel zitierte Immobilienkrise für den Handel regelmäßig mit dem Hinweis, dass dieses Segment vieles von dem schon hinter sich hat, was dem Büromarkt noch bevorsteht. Auf der einen Seite melden die Researcher von JLL aktuell, dass der Einzelhandel das beste Quartal seit fünf Jahren ablieferte.
In einer aktuellen Befragung von YouGov zeigten sich nur rund zwei Drittel (58%) der insgesamt 2.100 Befragten mit ihrer Wohnsituation zufrieden. 18% der Befragten planen derzeit einen Umzug. Weitere 20% würden gerne umziehen, haben aber keine konkreten Pläne.
Die Immobilienwirtschaft kommentiert den neuen Bundeshaushalt 2025 überraschend positiv. So zumindest der Zentralverband der Immobilienwirtschaft (ZIA). Naturgemäß betrifft dies aus PLATOW-Sicht vor allem die wählerrelevanten Aspekte des Wohnungsbaus und des Klimawandels.
Es geht wenigstens nicht weiter bergab, das war die zentrale Botschaft, die die Diskussionsteilnehmer der Bulwiengesa-Präsentation zum deutschen Projektentwicklungsmarkt verbreiteten. Die Zahlen sprechen noch eine andere Sprache. In dieser Woche hat der Projektentwickler Imfarr Insolvenz angemeldet.
Die Global Banking School hat ca. 3.000 qm Fläche in der Büroimmobilie „Focus Teleport“ angemietet.
Thomas Beyerle, Head of Group Research, verlässt Catella zum Jahresende aus persönlichen Gründen.
Die Befragung von rund 1.000 Immobilienexperten zeigt einen neuen Jahreshöchstwert für das Deutsche Hypo/NordLB-Immobilienklima, das von Bulwiengesa erhoben wird. Nach den Aufwärtsbewegungen der vergangenen Monate klettert das Immobilienklima in der 199. Monatsbefragung erneut nach oben und positioniert sich mit einem Plus von 2,8% bei 90,7 Zählern.
Der Büroimmobilien-Investmentmarkt außerhalb der Top 7-Städte zeigt eine fortgeschrittene Stabilisierung. Das meldet CBRE für das erste Halbjahr 2024. Das Transaktionsvolumen erreichte in den ersten sechs Monaten ca. 750 Mio. Euro, was einen Rückgang von 10% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet.
Die Berichte von CBRE, JLL, BNPPRE und Cushman & Wakefield (C&W) zeigen eine deutliche Erholung des deutschen Hotelinvestmentmarktes im ersten Halbjahr 2024. Trotz der unterschiedlichen absoluten Zahlen und leichten Abweichungen in den Schwerpunktsetzungen bestätigen alle vier Berichte einen positiven Trend und erwarten eine weitere Marktbelebung in der zweiten Jahreshälfte.
Der eigentliche Bewertungsskandal ist nicht die notwendige Abwertung von Immobilien, sondern, dass noch vor einem Jahr von einer heilen Welt ausgegangen wurde. Mit den beiden Leitsätzen „Finanzmathematik ist für alle da“ und „Was man rechnen kann, muss man nicht abwarten“, hatte PLATOW bereits im Herbst 2022 auf notwendige Abwertungen allein aufgrund der Zinsänderung hingewiesen.
Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mietet ca. 3.000 qm Bürofläche im Turm des Gebäudeensembles „Opernplatz Quartier“ von Lianeo Real Estate.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen