Stimmungsaufschwung der Immobilienfinanzierer gebremst
In der Aufwärtsbewegung des Immobilienfinanzierungsindex Difi sind erste Bremsspuren zu erkennen. Doch es gibt einen Lichtblick.
In der Aufwärtsbewegung des Immobilienfinanzierungsindex Difi sind erste Bremsspuren zu erkennen. Doch es gibt einen Lichtblick.
Seit zweieinhalb Jahren habe er sich mehrfach mit der Commerzbank-Führung getroffen, behauptet Unicredit-Chef Orcel. Doch bei der Commerzbank kann sich niemand daran erinnern.
2025 steht die Verlängerung von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing an, dessen Vertrag im April 2026 ausläuft. Nicht alle Investoren sehen trotz guter Kursperformance darin einen Selbstläufer.
Im Kampf gegen die Meldeflut setzt sich die Deutsche Kreditwirtschaft für weniger Datenfelder bei der Berichterstattung über Cybervorfälle (FIRE) ein. Doch das ist nicht die einzige Sorge der Bankenlobby.
Der Bürovermietungsmarkt hat sich 2024 gegenüber dem katastrophalen Vorjahr leicht erholt, bleibt aber schwach. Auch 2025 wird herausfordernd.
Laut Aengevelt Immobilien bereiten Banken eine indirekte Sanierungspflicht vor. Die Institute prüfen auch bei Bestandsdarlehen Energieausweise.
In ihrem aktuellen Trendbarometer hat die Berlin Hyp knapp 300 Immobilienprofis zu ihren Erwartungen an das neue Immobilienjahr befragt.
Die wirtschaftliche Rezession und der Anstieg an Privat- und Unternehmensinsolvenzen spiegeln sich nun zeitverzögert auch in den Zwangsversteigerungszahlen.
Anfang 2026 geht NRW.Bank-Chef Eckhard Forst in den Ruhestand. Das hat auch Auswirkungen auf den VÖB. Der muss im November einen neuen Präsidenten wählen.
Noch liegen nur erste, eilige Gesamtmeldungen zur Bürovermietungssituation in Deutschland vor, die sich in den vergangenen Jahren noch als korrekturbedürftig herausgestellt haben.
Sinkende Zinsen und stark steigende Mieten beflügelten den Wohninvestmentmarkt zum Jahresende 2024.
Mit Stephan Leithner zieht an der Spitze der Deutschen Börse auch ein neuer Stil ein. Eine erste Duftmarke könnte der gebürtige Innsbrucker bei der Jahreseröffnung am 10.2. setzen.
Nord/LB-Chef Jörg Frischholz kann seine Kritiker weiter besänftigen. Bei einem Träger-Treffen Ende 2024 berichtete er über Fortschritte bei der Einführung der neuen Banksteuerung.
Nord/LB-Chef Frischholz soll den Trägern seine neue Strategie präsentiert haben. Seine Kritiker reagierten bislang auffallend gelassen. Steckt ein Deal dahinter?
Mit der OLB, der LBS Süd und der KfW IPEX-Bank werden 2025 gleich drei deutsche Banken neu direkt von der EZB beaufsichtigt. Ein Institut bleibt jedoch weiter außen vor.
Im Wettlauf mit Trade Republic holt Scalable zum nächsten Schlag aus. Mit der DWS haben die Münchener einen eigenen ETF entwickelt. Zum Produktstart lockt Scalable mit etwas ganz Besonderem.
Anders als bei den mit drei Stützungsfällen konfrontierten Genossenschaftsbanken, geht es bei den Sparkassen aktuell ungewohnt harmonisch zu. Das hat auch mit DSGV-Chef Reuter zu tun.
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Nachdem Unicredit den Commerzbank-Anteil auf 28% erhöht hat, dürfte im März das Inhaberkontrollverfahren abgeschlossen sein. Dann beginnt die heiße Phase im Übernahmekampf.
Die Makler wittern wieder Morgenluft. Doch der erhoffte Aufschwung könnte schwächer ausfallen als erwartet. Ist der Branchen-Optimismus nur Pfeifen im Wald?
Der während der Corona-Pandemie stark gemiedene Hotelsektor erfreut sich derzeit gleichermaßen bei Gästen wie bei Investoren wieder neuer Beliebtheit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen