Jan Mallien

Stellvertretender Chefredakteur DER PLATOW Brief

Jan Mallien berichtet seit Ende 2023 für PLATOW vom Frankfurter Finanzplatz mit den Schwerpunkten Geldpolitik, Regulatorik und Banken. Oft ist er im Frankfurter Ostend, dem Sitz der EZB, unterwegs, über deren Politik und Innenleben er seit der Amtszeit von Mario Draghi schreibt. Vor seinem Wechsel zu PLATOW arbeitete er über 13 Jahre in verschiedenen Positionen für das Handelsblatt, zuletzt als Geldpolitischer Korrespondent. Er hat Volkswirtschaft in Mannheim, Halle sowie La Réunion studiert und die Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten absolviert.

Alle Artikel des Autors

EZB-Ratsmitglied plädiert für Zinspause im April
EXKLUSIV | 14. März 2025

EZB-Ratsmitglied plädiert für Zinspause im April

Angesichts der hohen Unsicherheit fordert Österreichs Notenbankchef Holzmann eine Zinspause im April. Er beschreibt, welche Folgen ein Ausgabenschub für die Zinsen haben könnte.

Sparkasse KölnBonn – Spuren der Flaute
SPARKASSEN | 13. März 2025

Sparkasse KölnBonn – Spuren der Flaute

Deutschlands drittgrößte Sparkasse spürt die schwache Wirtschaft. Der Ausblick für das Kreditgeschäft 2025 ist weiterhin mau. Das hat vor allem einen Grund.

Bundesbank jongliert mit Schuldenbremse
zentralbanken | 4. März 2025

Bundesbank jongliert mit Schuldenbremse

Die Bundesbank steht für Regeln, doch auch sie sieht aktuellen Bedarf für Investitionen. Ihr Vorschlag zur Reform der Schuldenbremse versucht beides in Einklang zu bringen.

Metzler-Chef sieht erste Früchte der neuen Strategie
Private-Banking-Serie | 28. Februar 2025

Metzler-Chef sieht erste Früchte der neuen Strategie

Im Interview erklärt Metzler-Chef Wiesheu, warum er auf das Pensionsmanagement setzt und dort viel Potenzial sieht. Die Einstiegshürden seien „höher als die chinesische Mauer.“

20-Euro-Schein bei Fälschern beliebt
Regulatorik | 21. Februar 2025

20-Euro-Schein bei Fälschern beliebt

Der Umlauf von Falschgeld nimmt zu. Das gilt vor allem für den 20-Euro-Schein. Trotzdem gibt sich die Bundesbank einigermaßen gelassen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse