Jan Mallien

Stellvertretender Chefredakteur DER PLATOW Brief

Jan Mallien berichtet seit Ende 2023 für PLATOW vom Frankfurter Finanzplatz mit den Schwerpunkten Geldpolitik, Regulatorik und Banken. Oft ist er im Frankfurter Ostend, dem Sitz der EZB, unterwegs, über deren Politik und Innenleben er seit der Amtszeit von Mario Draghi schreibt. Vor seinem Wechsel zu PLATOW arbeitete er über 13 Jahre in verschiedenen Positionen für das Handelsblatt, zuletzt als Geldpolitischer Korrespondent. Er hat Volkswirtschaft in Mannheim, Halle sowie La Réunion studiert und die Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten absolviert.

Alle Artikel des Autors

Bundesbank jongliert mit Schuldenbremse
zentralbanken | 4. März 2025

Bundesbank jongliert mit Schuldenbremse

Die Bundesbank steht für Regeln, doch auch sie sieht aktuellen Bedarf für Investitionen. Ihr Vorschlag zur Reform der Schuldenbremse versucht beides in Einklang zu bringen.

Metzler-Chef sieht erste Früchte der neuen Strategie
Private Banking-Serie | 28. Februar 2025

Metzler-Chef sieht erste Früchte der neuen Strategie

Im Interview erklärt Metzler-Chef Wiesheu, warum er auf das Pensionsmanagement setzt und dort viel Potenzial sieht. Die Einstiegshürden seien „höher als die chinesische Mauer.“

20-Euro-Schein bei Fälschern beliebt
Regulatorik | 21. Februar 2025

20-Euro-Schein bei Fälschern beliebt

Der Umlauf von Falschgeld nimmt zu. Das gilt vor allem für den 20-Euro-Schein. Trotzdem gibt sich die Bundesbank einigermaßen gelassen.

Sind die deutschen Goldreserven bei Trump sicher?
Zentralbank | 21. Februar 2025

Sind die deutschen Goldreserven bei Trump sicher?

Ein großer Teil der Goldreserven der Bundesbank liegt in den USA. Doch Donald Trumps aggressive Rhetorik sorgt für Unruhe. Wo das Gold deponiert ist und was sich verändert hat.

Frankfurter Volksbank fordert die Fraspa heraus
banken | 18. Februar 2025

Frankfurter Volksbank fordert die Fraspa heraus

Die Frankfurter Volksbank hat die größte Fusion ihrer Geschichte bewältigt. Chefin Eva Wunsch-Weber sieht die Bank dennoch als „kleines Haus“. Wie sie zu weiteren Fusionen steht.

Banken trotzen der Zinswende
banken | 14. Februar 2025

Banken trotzen der Zinswende

Deutsche Banken konnten ihre Zinsüberschüsse zuletzt stabil halten oder zum Teil sogar steigern. Woran das liegt und wovon die weitere Entwicklung abhängt.

Private Equity – Privatbanken unter Zugzwang
Private Banking-Serie | 7. Februar 2025

Private Equity – Privatbanken unter Zugzwang

Lange war Private Equity institutionellen Investoren und Superreichen vorbehalten. Das hat sich durch Fintechs wie Moonfare geändert. Warum das Privatbanken unter Druck setzt.

Lagardes Luftnummer
zentralbanken | 7. Februar 2025

Lagardes Luftnummer

In ihrer Pressekonferenz in der vergangenen Woche weckte EZB-Präsidentin Christine Lagarde hohe Erwartungen wegen einer neuen Studie. Was dahinter steckt.

Bessent interpretiert Trump-Aussagen um
Zinspolitik | 6. Februar 2025

Bessent interpretiert Trump-Aussagen um

US-Präsident Donald Trump hatte mit Aussagen zur Zinspolitik für Aufsehen gesorgt. Jetzt liefert Finanzminister Bessent eine ganz eigene Deutung der Worte.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse