Jan Mallien

Stellvertretender Chefredakteur DER PLATOW Brief

Jan Mallien berichtet seit Ende 2023 für PLATOW vom Frankfurter Finanzplatz mit den Schwerpunkten Geldpolitik, Regulatorik und Banken. Oft ist er im Frankfurter Ostend, dem Sitz der EZB, unterwegs, über deren Politik und Innenleben er seit der Amtszeit von Mario Draghi schreibt. Vor seinem Wechsel zu PLATOW arbeitete er über 13 Jahre in verschiedenen Positionen für das Handelsblatt, zuletzt als Geldpolitischer Korrespondent. Er hat Volkswirtschaft in Mannheim, Halle sowie La Réunion studiert und die Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten absolviert.

Alle Artikel des Autors

Bitcoin-Idee – Lagarde kanzelt Kollegen ab
Regulatorik | 30. Januar 2025

Bitcoin-Idee – Lagarde kanzelt Kollegen ab

Notenbanker drücken sich oft sehr diplomatisch aus, wenn ihnen etwas nicht gefällt. Christine Lagarde machte auf ihrer Pressekonferenz am Donnerstag eine Ausnahme.

Notenbanksitzung – Fed vor längerer Zinspause
regulatorik | 28. Januar 2025

Notenbanksitzung – Fed vor längerer Zinspause

Die Pressekonferenz von US-Notenbankchef Jerome Powell am Mittwoch könnte brisant werden. Das liegt vor allem an Äußerungen von US-Präsident Donald Trump im Vorfeld.

Neue Formel – EZB-Mitarbeiter bekommen 5,6% mehr
zentralbanken | 24. Januar 2025

Neue Formel – EZB-Mitarbeiter bekommen 5,6% mehr

Die EZB-Mitarbeiter bekommen in diesem Jahr eine deutliche Lohnerhöhung. Die Notenbank hat die Berechnungsmethode für die Lohnentwicklung angepasst. Was geändert wurde.

EZB warnt Banken vor Tricksereien bei Stresstest
regulatorik | 21. Januar 2025

EZB warnt Banken vor Tricksereien bei Stresstest

Der Stresstest für Europas Großbanken ist angelaufen. Zwei EZB-Vertreter mahnen die Institute vor zu optimistischen Angaben. Um dem entgegenzuwirken, gibt es einige Anpassungen.

Nagel erwartet europaweite Einlagensicherung bis Ende 2026
exklusiv | 17. Januar 2025

Nagel erwartet europaweite Einlagensicherung bis Ende 2026

Bundesbank-Chef Joachim Nagel setzt bei der europäischen Einlagensicherung auf ein hybrides Modell. Zudem äußert er sich zu Basel III und der Frage, ob US-Banken derzeit strengeren Regeln unterliegen als EU-Institute.

Bundesbank verabschiedet sich von X
banken | 17. Januar 2025

Bundesbank verabschiedet sich von X

Die Bundesbank stellt ihre Aktivitäten auf der Plattform X ein. Warum sich die EZB mit einem Abschied schwerer tut.

Wie die EZB ihre Prognosen angepasst hat
zentralbanken | 16. Januar 2025

Wie die EZB ihre Prognosen angepasst hat

In der Pandemie geriet die EZB in die Kritik, weil ihre Inflationsprognosen danebenlagen. Inzwischen hat sie diese angepasst. Was sie geändert hat und wie das Fazit ausfällt.

EZB – Schwerpunkte in der Bankenaufsicht bis 2027
regulatorik | 14. Januar 2025

EZB – Schwerpunkte in der Bankenaufsicht bis 2027

Die EZB-Bankenaufsicht will in den nächsten drei Jahren bei geopolitischen Risiken, Risikomanagement und Cyberrisiken genauer hinschauen. Dabei setzt sie auf mehrere Instrumente.

DZ Privatbank setzt auf Nähe zum Kunden
Private Banking-Serie | 10. Januar 2025

DZ Privatbank setzt auf Nähe zum Kunden

Die DZ Privatbank will im umkämpften Private Banking-Markt stark wachsen. Dabei unterscheidet sich ihre Strategie von vielen Konkurrenten. Sie will einen Vorteil stärker ausspielen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse