Katharina Müller

Alle Artikel des Autors

Hohes Gehalt für lange Arbeitszeiten
14. Oktober 2025

Hohes Gehalt für lange Arbeitszeiten

Stagnierende Gehälter und überbordende Überstunden – so lesen sich die aktuellen Arbeitsmarktstatistiken aus Sicht der Finanz- und Versicherungsbranche. Aber nur auf den ersten Blick.

Aktive ETFs: Erfolgsprodukte gefangen in der Nische
Vermögensverwaltung | 9. Oktober 2025

Aktive ETFs: Erfolgsprodukte gefangen in der Nische

Aktive ETFs sind die neuen Trendprodukte. Sie wachsen rasant und versprechen die Chance auf Alpha, sind liquide, transparent und günstig. Warum sie trotzdem in der Nische bleiben.

Der rätselhafte Gegner der Sparkassenfusion im Heidekreis
Sparkassen | 23. September 2025

Der rätselhafte Gegner der Sparkassenfusion im Heidekreis

Der Landrat des Heidekreises, Jens Grote, drängt auf die Fusion der Kreissparkassen Walsrode und Soltau. Viele Gründe sprechen dafür und der Zeitpunkt scheint ideal. Doch es gibt einen schweigenden Gegner.

Wie jetzt auch Kinder zu beliebten Kunden der Privatbanken avancieren
Private Banking / Wealth Management | 11. September 2025

Wie jetzt auch Kinder zu beliebten Kunden der Privatbanken avancieren

ING oder auch der kleine Vermögensverwalter Ginmon haben Kinder und ihre Eltern schon länger als Kunden für sich entdeckt. Jetzt bieten auch Privatbanken wie Warburg Kinderdepots an. Doch gibt es für ihr Angebot genug Nachfrage?

Lazard Asset Management sieht sich an einem Wendepunkt
9. September 2025

Lazard Asset Management sieht sich an einem Wendepunkt

Christopher Hogbin von Alliance Bernstein wird als CEO von Lazard AM auf Evan Russo folgen. Lazard-Vorstand Peter Orszag spricht von einem Wendepunkt im Asset-Management-Geschäft der Gruppe. Zuvor hatte es bereits in Deutschland personelle Veränderungen gegeben.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse