Werner Rohmert

Freier Redakteur

Werner Rohmert hat in Bochum und Köln BWL, VWL und Informatik studiert. 1992 machte sich Rohmert nach Praxiserfahrungen in prominenten Immobilienprojekten als Berater für die professionelle Immobilienwirtschaft selbstständig. Er schreibt als Experte für PLATOW Immobilien und weitere PLATOW-Publikationen. Rohmert ist seit 20 Jahren Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft deutscher Immobilienjournalisten und trat mehrfach als Sachverständiger auf. Er gehört zu den führenden Köpfen der deutschen Immobilienwirtschaft.

Alle Artikel des Autors

Neue Ära für europäische Immobilienwirtschaft
LaSalle | 4. Dezember 2024

Neue Ära für europäische Immobilienwirtschaft

Der „ISA Outlook 2025“ des globalen Investmentmanagers LaSalle Investment Management erwartet nach den tiefgreifenden Kapitalmarktkorrekturen der vergangenen Jahre eine neue Ära in Europas Immobilienzyklus.

Einzelhandelsinvestments geben nach
BNP Paribas Real Estate | 4. Dezember 2024

Einzelhandelsinvestments geben nach

Zum Start des Weihnachtsgeschäfts und dem gehypten Black Friday widersprechen sich die Meldungen. Frequenz scheint nicht direkt zu Umsatz zu führen.

Wieder mehr Großtransaktionen
Investments | 27. November 2024

Wieder mehr Großtransaktionen

Im Backgroundgespräch mit Tina Reuter, Deutschlandchefin von Cushman & Wakefield (C&W), wird der Absturz der klassischen Anlageklassen Büro und Handel deutlich.

Mailänder Via Montenapoleone entthront Fifth Avenue
Cushman & Wakefield | 27. November 2024

Mailänder Via Montenapoleone entthront Fifth Avenue

Die Mailänder Via Montenapoleone löst mit aufgerufenen 20.000 Euro pro qm Luxus-Shoppingfläche im Jahr (+11%) die New Yorker Fifth Avenue mit stabilen Mieten von 19.537 Euro als bislang teuerste Einkaufsstraße der Welt ab.

Büroauslastung in Europa steigt
Savills | 27. November 2024

Büroauslastung in Europa steigt

Laut Savills ist die durchschnittliche Büroflächenauslastung in Europa in den letzten sechs Monaten leicht von 59% auf 60% gestiegen.

CapitaSpring in Singapur gewinnt Hochhaus-Preis
Ehrung | 27. November 2024

CapitaSpring in Singapur gewinnt Hochhaus-Preis

Das mixed-use Hochhaus „CapitaSpring“ in Singapur der Architekturbüros BIG – Bjarke Ingels Group und Carlo Ratti Associati gewinnt im Wettbewerb um das weltweit innovativste Hochhaus den „Internationalen Hochhaus Preis 2024/25“.

Die Rückkehr des Leverage
Savills | 20. November 2024

Die Rückkehr des Leverage

Der Büroinvestmentmarkt steht vor einem Wendepunkt. Diesen Eindruck vermittelt zumindest eine neue Savills-Studie. Steckt mehr als bloße Gesundbeterei dahinter?

Umbau im Bestand nur selten günstiger als Neubau
Konferenz | 20. November 2024

Umbau im Bestand nur selten günstiger als Neubau

Periodisch je nach Zyklus treten Umnutzungen überflüssiger Büros in Wohnen oder Sanierung von Büros versus Abriss und Neubau oder aktuell die Umnutzung von Kaufhäusern in die Diskussion.

Neue Bewertungswahrheit in Hamburg
13. November 2024

Neue Bewertungswahrheit in Hamburg

Neuer Datenpunkt für den Verfall der Büroimmobilienpreise. Die Stadt Hamburg erwirbt die Ex-HSH-Zentrale für die Hälfte des Kaufpreises, den Signa gezahlt haben soll.

Gutachterausschüsse | 13. November 2024

Professionelle Investments stärker eingebrochen als Gesamtmarkt

Während früher die klassischen Makler- und Research-Umsatzmeldungen eher den Skontosatz des gesamten Immobiliengeschehens abbildeten, haben sie sich im Zuge der letzten beiden Boomphasen in den kleineren zweistelligen Anteilsbereich hochgearbeitet.

Empirica | 13. November 2024

Blasengefahr sinkt

Laut Empirica schrumpft die Brisanz der von dem Wohnungsforschungsinstitut in den vergangenen Jahren beschworenen Blasengefahr.

Der nächste Bewertungshammer
Immobilien-AGs | 6. November 2024

Der nächste Bewertungshammer

Stück für Stück kommen derzeit weitere Bewertungshämmer auf den Tisch. LEG kauft von Adler zu 48% unter NTA (Net Tangible Asset Value). KanAm wertet nach Mieterverlust im offenen Fonds Leading Cities Büros weiter um jetzt insgesamt deutlich über 20% in 12 Monaten ab. Union Investment meldet stolz, man habe mit einem Büroverkauf in Wien die Büroquote „strategisch reduziert“.

Gewerbeimmobilien – Investoren in der besten aller Welten?
Cushman & Wakefield | 6. November 2024

Gewerbeimmobilien – Investoren in der besten aller Welten?

Der „Investment Atlas 2024“ von Cushman & Wakefield (C&W) hat die langfristigen Trends in über 30 europäischen Märkten untersucht. Nach der Korrekturphase der europäischen Gewerbeimmobilienmärkte seit 2022 mit einem deutlichen Rückgang der Transaktionen habe sich der Markt nun stabilisiert und biete erhebliche Investitionsmöglichkeiten.

AEW | 6. November 2024

Kreditfinanzierungslücke schrumpft

Hans Vrensen, Head of Research & Strategy Europe bei AEW, einer der weltweit größten Immobilien Investment- und Asset Manager, sieht eine Verringerung der erwarteten Kreditfinanzierungslücke für den Zeitraum 2025 bis 2027 gegenüber der Vorjahresschätzung um 13% auf 86 Mrd. Euro.

Stabile Seitenlage am Berliner Büromarkt
Aengevelt Research | 30. Oktober 2024

Stabile Seitenlage am Berliner Büromarkt

Der Berliner Büromarkt zeigt sich trotz steigender Leerstände robust. Aengevelt Research berichtet von einer stabilen Umsatzdynamik auf Vorjahresniveau. Die Spitzenmieten blieben etwa konstant.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse