Asset Management

landesbanken

BW-Bank wildert bei HAL

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) scheint verstanden zu haben, dass im Geschäft mit hoch vermögenden Kunden noch einiges zu holen ist.

Bankensektor

Widerstand im Aufsichtsrat gegen zweite BdB-Amtszeit von Sewing

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bank hat Bedenken gegen eine erneute Kandidatur von Vorstandschef Christian Sewing als BdB-Präsident, wie wir aus informierten Kreisen hören. Seit diesem Frühjahr amtiert Sewing zusätzlich auch als Präsident des europäischen Bankenverbands EBF.

Private Equity

Durchwachsene Q3-Bilanz für den Private-Equity-Markt Deutschland

Verglichen mit dem stark fluktuierenden Venture-Capital-Sektor zeigt das Private-Equity-Geschäft in Deutschland „mehr Resilienz“. Das ist der tröstende Befund des Datendienstes PitchBook, der im Q3 erstmals speziell den deutschen Markt analysiert hat. Rosig sind die Aussichten trotzdem nicht.

BVerfG-Urteil

Wird Lücke beim Klimafonds zum Sargnagel für Start-ups?

Das 60 Mrd. Euro schwere Finanzierungsloch beim Klima- und Transformationsfonds (KTF) der Bundesregierung, das durch das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts entstanden ist, stellt die deutsche Start-up- und Wagniskapital-Szene vor neue Herausforderungen.

Barkow Consulting

Offene Immobilienfonds – Niedrigster Bruttoabsatz seit 10 Jahren

Im September mussten die Offenen Immobilien-Publikumsfonds zum zweiten Mal in Folge Mittelabflüsse hinnehmen. Die Abflüsse beliefen sich im September auf 115 Mio. Euro und waren damit zwar immer noch nicht signifikant, aber fast dreimal so hoch wie im August.

Die AMLA wird ihren Sitz in Frankfurt haben und Mitte 2025 ihre Tätigkeit aufnehmen
Asset Manager

Tikehau Capital – In Deutschland erst am Anfang

Gut zweieinhalb Jahren ist es jetzt her, dass der französische alternative Asset-Manager Tikehau Capital sein erstes Büro in Deutschland mit Dominik Felsmann als Leiter eröffnete.

Fondsmarkt

Themenfonds – Ein Herz für Kinder

In der Fondsstatistik des Branchenverbands BVI sieht die Welt ganz in Ordnung aus. Nach Abflüssen im Vorjahr schwoll das Fondsvermögen seit Jahresanfang um 55 Mrd. Euro an, das verwaltete Vermögen liegt mit 3,98 Bio. Euro über dem Stand von 2020.

Nachhaltigkeit

ESG-Risiken – Wenn Blinde Blinde führen

Die Kompetenzlücke, die die Initiative openESG bei der Messung und Durchsetzung von Nachhaltigkeitskriterien im Bankensektor konstatiert (s. PLATOW v. 10.11.), ist keine Kleinigkeit.

Marija Kolak, BVR
Bankensektor

BVR plant 100 Mio. Euro-Fonds zur Finanzierung von Amberra

Die seit Anfang 2022 laufende Gründungsphase des Geno-internen Accelerators Amberra könnte bald abgeschlossen sein. Nach Etablierung der Gesellschaft und Benennung des Geschäftsführers (Ex-Bevestor-Vormann Björn Schmuck von der Deka) wurde im genossenschaftlichen Lager zuletzt heftig um die Finanzierung gerungen.

Deals

Flossbach von Storch kauft Kölner Messehochhaus 2

Die Koelnmesse hat im Stadtteil Deutz ein 11 250 qm großes Grundstück mitsamt dem ca. 8 200 qm Bürofläche umfassenden Bestandsgebäude „Messehochhaus 2“ an Flossbach von Storch verkauft.

Konferenz

Bodenbildung am Immobilienmarkt

Ein relativ positives Bild zeichnete KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib auf der „Handelsblatt-Jahrestagung Real Estate“. Die wesentlichen volkswirtschaftliche und immobilienrelevanten Veränderungen seien bereits 2022 erfolgt und hätten sich 2023 nur noch langsam entwickelt.

EZB-Zentrale in Frankfurt am Main bei Nacht
Regulierung

Benko – Sorge vor Dominoeffekt

Noch traut sich niemand, öffentlich zu sprechen. Im Hintergrund nehmen Vorstände von Banken und Versicherungen uns gegenüber aber kein Blatt mehr vor den Mund.

Finanzvertriebe

Osteuropa ist für die OVB König

Die Demografie der deutschen Bevölkerung wird schon bald auf die Ergebnisse der deutschen Finanzdienstleister durchschlagen.

Strategiewechsel

Metzler dampft Asset Management-Sparte ein

Der seit Anfang Juli amtierende Vorstandssprecher Gerhard Wiesheu will das Frankfurter Privatbankhaus Metzler auf mehr Effizienz, Wachstum und Digitalisierung trimmen.

Politik

Alt-Bundespräsident Gauck scherzt über Postbank

Zur Krönung des alljährlichen „Investment Fokus“ der Asset-Manager von Lupus alpha kam es am gestrigen Mittwoch in der Alten Oper Frankfurt gleich zu Beginn, als Alt-Bundespräsident Joachim Gauck mit seiner Keynote zur geopolitischen Weltlage anhob. Zuvor hatte Gründer und CEO Ralf Lochmüller nicht ganz unbescheiden die Erfolgsgeschichte seines Hauses (seit dem Jahr 2000) skizziert.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse