Volksbank Darmstadt Mainz ringt mit Frankfurt und Worms
Die drittgrößte Volksbank Deutschlands ringt im Filialgeschäft im Raum Darmstadt und Mainz mit ihren Nachbarn um Kunden. Eine Ineffizienz, die verkraftbar ist – doch wie lange noch?
Die drittgrößte Volksbank Deutschlands ringt im Filialgeschäft im Raum Darmstadt und Mainz mit ihren Nachbarn um Kunden. Eine Ineffizienz, die verkraftbar ist – doch wie lange noch?
Die chinesische Ping An Group zeigt auf der Digital Finance Stärke. Das Streben nach technischer Autonomie und Exzellenz hat einen besonderen Grund.
Die Berliner Ratingagentur Scope empfiehlt sich als Alternative zu den großen Rivalen S&P, Moody’s und Fitch. Bisher jedoch schreibt die Gruppe Verlust.
Auf der Digital-Finance-Konferenz diskutierte ein hochkarätiges Panel über den Finanzplatz Europa. Welche Stärken und Schwächen die Experten sehen und was sie fordern.
Personeller Paukenschlag bei der Versicherungskammer. Wie die neue Vertriebsvorständin die lahmende Verkaufslust der bayerischen Sparkassen ankurbeln will.
Deka gibt bei dwp nicht auf. Nicht nur über die Übertragung der Wertpapierabwicklung wird verhandelt. Auch die 2024 abgebrochenen Gespräche zur Anteilsaufstockung laufen wieder.
UniCredit übertrifft Gewinnerwartungen, CEO Orcel treibt seine Übernahmepläne voran. In Italien könnte er bei einem Megadeal das Zünglein an der Waage sein. Sein Einfluss wächst.
Die deutschen Institute haben ihre Kreditstandards bereits 2024 verschärft. Für 2025 gibt es keine Entwarnung. Woran das liegt und welche Sektoren besonders betroffen sind.
Überraschend stabil halten konnten die Sparkassen in Baden-Württemberg und Westfalen 2024 ihren Zinsüberschuss. 2025 könnte jedoch ein anderer Bilanz-Posten ins Kontor schlagen.
Mächtig ins Zeug legte sich Hessens Premier Boris Rhein beim Neujahrsempfang der Deutschen Börse für die Selbständigkeit der Commerzbank. Das kam nicht bei allen Gästen gut an.
Banken investieren künftig 90% ihres IT-Budgets in KI und Cybersicherheit. KI stärkt dabei das Geschäft kleinerer Banken. Werden Commerzbank und Deutsche Bank dadurch an Vorsprung einbüßen?
BVR-Präsidentin Kolak und DSGV-Chef Reuter sagen ihre Teilnahme an der Sitzung des Finanzplatzkabinetts ab. Sie stoßen sie sich wohl auch an dem Fokus auf die Commerzbank.
Wann geht die OLB endlich an die Börse? Vor allem um diese Frage wird die Bilanz-PK am 21.2. in Frankfurt wohl kreisen. Dabei bietet sich ein Termin besonders an.
Das Wohnkreditneugeschäft in Deutschland ist trotz der jüngsten Erholung noch immer erstaunlich schwach. Das liegt nicht nur am Zinsniveau.
Lange war Private Equity institutionellen Investoren und Superreichen vorbehalten. Das hat sich durch Fintechs wie Moonfare geändert. Warum das Privatbanken unter Druck setzt.
Die ING Deutschland gewinnt Kunden, doch der Ertrag sinkt. Das hat seine Gründe. CEO Lars Stoy will mehr rausholen – mit neuen Angeboten und einer klaren Strategie.
Auch wenn die Klauseln für Negativzinsen aus Sicht des Bundesgerichtshofs vielfach unzulässig waren, bleibt der Kreditwirtschaft eine Klagewelle aus vier Gründen vermutlich erspart.
Mit der Kreissparkasse Köln und der Sparkasse KölnBonn könnten 2025 zwei weitere Sparkassen den Schwellenwert für die direkte EZB-Aufsicht überschreiten. Liegt die Latte zu niedrig?
Die KfW rüstet sich für den Regierungswechsel. Vorstandschef Stefan Wintels zeigt sich voller Tatendrang. In der Förderpolitik kündigt er eine Kurskorrektur an.
Bundesbank-Chef Joachim Nagel erwartet bis Ende 2026 eine EU-Einlagensicherung. Im Interview wirbt er für das Projekt und warnt vor Bitcoin als Währungsreserve.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen