N26 – Warum Stalf fliegt und Tayenthal vorerst bleiben darf
Der Druck von BaFin und Investoren hat bei N26 zu personellen Konsequenzen geführt. Weitere dürften folgen, während die Konkurrenz kalt lächelnd davonzieht.
Der Druck von BaFin und Investoren hat bei N26 zu personellen Konsequenzen geführt. Weitere dürften folgen, während die Konkurrenz kalt lächelnd davonzieht.
Karte abgelehnt – diese Anzeige sehen Comdirect-Kunden beim Einsatz ihrer Girocard öfter als es ihnen lieb ist. Auch die Visa-Debitkarte hat Tücken. Doch die Comdirect bleibt stur.
Die Börse Stuttgart treibt ihre Europa-Expansion voran. Noch in diesem Herbst soll der Markteintritt in Spanien erfolgen, wie uns Vorstandschef Matthias Voelkel exklusiv berichtet.
Der Bundesverband deutscher Banken hat konkrete Vorstellungen zum Umbau der Altersvorsorge. Warum seine Positionen beim Versichererverband GDV auf erbitterten Widerstand stoßen.
Europas Banken zeigen beträchtliche Unterschiede bei der Kapitalausstattung. Doch ein Vergleich ist schwierig, das liegt nicht zuletzt an einem wichtigen Detail.
Statt Bargeld sollen Geflüchtete eine Karte zum Bezahlen bekommen. Doch Monate nach dieser Grundsatzentscheidung haben viele Kommunen diese noch gar nicht eingeführt. Woran das liegt und in welchen zwei Bundesländern alle mitmachen.
Der phänomenale Kursanstieg der Commerzbank hat aus dem Badwill einen Goodwill gemacht. Das hat auch Konsequenzen für die Übernahme-Kalkulation von Uniredit-Chef Andrea Orcel.
Paukenschlag bei Lucht Probst Associates. Der Frankfurter Finanz-Softwaredienstleister steht vor einer strategischen Neuausrichtung. Das sind die Details.
„Sehr zufrieden“ zeigt sich OLB-Chef Stefan Barth mit dem Halbjahresergebnis. Doch wirklich glänzen können die Oldenburger nur in einem Punkt.
Als Spätstarter musste die Pfandbriefbank im US-Geschäft oft die schlechten Risiken nehmen. Das rächt sich nun auch beim Ausstieg. Durch die Blume gibt das auch CEO Kay Wolf zu.
Das Fintech will über das Sponsoring beim Bundesligisten sein Rebranding bekannter machen. Wie viel man zahlt, ist unbekannt – doch einiges spricht für einen guten Deal für Raisin.
Der Kurshype der Commerzbank-Aktie gibt Rätsel auf. Allein mit fundamentalen Erwägungen lässt er sich kaum erklären. Ein anderer Grund erscheint plausibler.
Auf 503 Mio. Euro soll sich der Abschirmungsbedarf bei der Raiffeisenbank Hochtaunus belaufen. Am Montag entscheiden die Vertreter über die Notfusion mit der Volksbank Mittelhessen.
Kryptowährungen mit Wertsicherung werden immer wichtiger, vor allem im globalen Zahlungsverkehr. Das hat Folgen für Banken und Kreditkartenanbieter.
Ähnlich wie seit vielen Jahren die Sparkassen will jetzt auch die ING Deutschland die jüngsten Sparer ansprechen – und setzt dabei auf eine besondere Strategie.
Frankreichs Crédit Mutuel mit seiner deutschen Tochter Targobank übernahm kürzlich die OLB und baut mit ACM Deutschland ein eigenes Versicherungsangebot auf – beides Teile einer Strategie, die uns Targobank-CEO Isabelle Chevelard exklusiv in einem Interview näher erläutert.
Die Sparkassen basteln an einem digitalen Ökosystem rund um das Wohneigentum. Was geplant ist und wer die Vorreiter sind.
Der einst von Börsianern gefeierte französische Payment-Riese kommt nicht zur Ruhe. Kann der neue CEO Vacheron das Steuer noch herumwerfen oder kommt sein harter Sanierungskurs zu spät?
Fallen im Fondsnamen Bezeichnungen wie ESG oder Sustainable, müssen diese inzwischen strenge Auflagen erfüllen. Zu streng offenbar. Denn eine ganze Reihe von Anbietern hat nun lieber schnell den Namen geändert.
Die Volksbanken wollten die Girocard aufs iPhone bringen und das ganz ohne Apple Pay. Doch der Plan wurde still und heimlich aufgeschoben. Warum das eine bittere Niederlage ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen