Allianz

Persönlichkeit

Thomas Kremer – Frankfurter HansDampf

Was wäre der Wirtschaftsclub Rhein-Main e. V. ohne Thomas Kremer? 2016 wurde der umtriebige Kremer, der hauptberuflich als Berater und erfolgreicher Vertriebsmann für die Allianz unterwegs ist, in einer Kampfabstimmung zum Präsidenten gekürt.

Landwirtschaft

Kampf um Glyphosat geht in die nächste Runde

Unvergessen bleibt das politische Solo des ehemaligen Landwirtschaftsministers Christian Schmidt (CSU) im Jahr 2017. Seine Zustimmung für eine Verlängerung der EU-weiten Glyphosat-Zulassung, entgegen der Abmachung mit Ex-Umweltministerin Barbara Hendricks, war das Zünglein an der Waage.

Kolumne

Stockpicking – Den Index schlagen

Ein herausragendes Börsenjahr geht zu Ende. Wer bei seinen Aktien-Investments in den zurückliegenden 52 Wochen auf die Indizes der DAX-Familie gesetzt hat, konnte nicht so viel verkehrt machen. Mindestens 20% Performance im Jahresvergleich waren drin. Der EuroStoxx mit gut 22% bildete das Schlusslicht in der prächtigen DAX-Parade. Der SDAX mit seinen Rennpferden steht mit fast 30% nicht das erste Mal an der Spitze.

Fallende Nachfrage
Niedrigzins

Pensionsrisiken drücken auf die Aktienkurse

Nicht nur die Lebensversicherer leiden unter der Zinsflaute und den damit verbundenen weiter steigenden Kapitalpuffern in ihren Bilanzen. Auch die großen börsennotierten Unternehmen belastet die Zinsentwicklung zunehmend.

Kolumne

Minuszinsen – Hoffnung stirbt zuletzt

Von Hause aus sieht sich Norbert Rollinger eher als Sachversicherer. Beim Zukunftsforum „Finanzplatz Frankfurt“ der CDU-Hessen zeigte sich der R-V-Vorstandschef am Stammsitz in Wiesbaden jetzt als politisch gut vernetzter Vorkämpfer für mehr Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge. Trotz ihrer drei Säulen (gesetzliche, betriebliche sowie private mit LV-Policen und Investmentfonds) sei die Vorsorge in Deutschland auf Grund politischer Versäumnisse und Minuszinsen in eine Schieflage geraten.

Mandat

Allianz Global Investors legt mit P+P Dachfonds für Afrika auf

Allianz Global Investors (AGI) hat den von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) initiierten Dachfonds „AfricaGrow“ aufgelegt. AGI fungiert dabei als externe AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaft und setzte für die (steuer-)rechtlichen Fragestellungen bei der Fondsstrukturierung auf ein Team der Kanzlei P+P Pöllath + Partners um den Frankfurter Partner Peter Bujotzek (Private Funds).

Versicherer

HDI schafft frühzeitig Telematik-Tarif in der Kfz-Versicherung ab

Es war nur eine kurze Marktpräsenz. Nach etwas mehr als einem Jahr stellt die HDI Versicherung ihren Telematik-Tarif in der Kfz-Versicherung zum Jahresende ein, da er „nicht die erforderliche Kundenresonanz für eine Weiterführung gefunden hat“, lautet die Begründung im Kundenanschreiben.

Versicherer

Lebensversicherer gehen an die Substanz

Die deutschen Lebensversicherer stehen mittel- bis langfristig vor schweren Zeiten. Die Probleme sind dabei vor allem durch die Niedrigzinspolitik der EZB verur-sacht. „Es ist kurz vor Zwölf“, meint Uwe Eilers, Vorstand der FV Frankfurter Vermögen AG. Eilers beruft sich auf die vom Bund der Versicherten kürzlich veröffentlichte Analyse der Solvenzquoten der deutschen Lebensversicherer.

Versicherer

Allianz zieht Reißleine in der Industrieversicherung

Unmittelbar nach Vorlage der Q3-Zahlen am vergangenen Freitag (s. PLATOW v. 11.11.) kochte bei der Allianz die Gerüchteküche hoch. Gut eine Woche später gibt es jetzt personelle Konsequenzen beim seit Jahren schwächelnden Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS).

Finanzen

W&W vor Portfoliobereinigung

Der Finanzkonzern W&W sucht nach unseren Informationen einen Käufer für seine Bank und Bausparkasse in Tschechien. Es gibt offenbar Gespräche mit tschechischen Interessenten. Eine Entscheidung ist erst 2020 zu erwarten. Der Schritt kommt nach dem Verkauf der tschechischen Lebens- und Sachversicherung 2015 an eine Allianz-Tochter nicht ganz überraschend.

JLL

Nachhaltigkeit zieht in die Bürofläche ein

Laut aktuellem CESAR Certification and Sustainability Radar von JLL ist mit 8,6 Mio. qm bzw. einem Plus von rd. 1,4 Mio. qm im Zwölfmonatsvergleich inzwischen knapp jeder zehnte qm Bürofläche in den deutschen Big-7-Städten als nachhaltig ausgewiesen.

Versicherer

Allianz kauft sich wieder in China ein

Die Allianz hat Goldman Sachs für 900 Mio. Euro 4% am chinesischen Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzern Taikang Insurance abgekauft, an dem die Amerikaner jetzt noch 8% halten. CFO Guido Terzariol hält grundsätzlich zwar eine Zusammenarbeit mit den noch nicht an der Börse notierten Chinesen für möglich.

Europapolitik

Brexit – Farages vergiftetes Angebot

Nigel Farage hat den Konservativen von Premier Boris Johnson eine Brexit-Allianz bei den vorgezogenen Neuwahlen am 12.12. vorgeschlagen. Zugleich wetterte Farage gegen Johnsons Brexit-Deal mit Brüssel und schlug damit in die gleiche Kerbe wie zuvor schon US-Präsident Donald Trump.

Versicherer

GDV – Wachsende Personalnot

Am 23. und 24.10. trifft sich das Präsidium des GDV in Brüssel. Bei der Gelegenheit soll nach unseren Informationen auch über die künftige Verbandsführung diskutiert werden.

Lichttechnik

Osram – Zittern bis zum Schluss

Wenige Stunden vor Ablauf der Annahmefrist am Dienstag (24 Uhr) wurden dem Sensor-Spezialisten AMS erst rund 10% der Osram-Aktien im Rahmen des zuletzt auf 41 Euro aufgestockten Übernahmeangebots angedient.

Digitalisierung

Cyber-Messe – Veränderungen in der Gefahrenlandschaft

Deutsche Unternehmen steuern auf einen heißen Herbst zu. Nach einer Atempause im Sommer dürfte sich in den nächsten Wochen die Bedrohungslage durch Cyberangriffe, die teils auch massiv ausfallen können, wieder verschärfen. Diese Warnmeldung hat kürzlich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) herausgegeben.

Konzernsitz in Oberursel (Taunus)
Versicherungen

Alte Leipziger weitet ETF-Portfolio bei Fondsrenten kräftig aus

Alte Leipziger drückt bei ihren Kooperationen mit ETF-Anbietern aufs Gas. Nach Vanguard, den die Oberurseler erst im Sommer (s. PLATOW v. 15.7.) als Partner in der fondsbasierten Lebensversicherung mit zwei globalen Aktien-ETFs gewinnen konnte, vertief Alte Leipziger Leben jetzt die Zusammenarbeit mit Amundi, Europas größter Fondsgesellschaft.

Versicherer

Allianz empfiehlt Datenwächter in der Kfz-Versicherung

Die Digitalisierung des Autos hat in der Versicherungswirtschaft schon seit einiger Zeit eine Diskussion über die Verwendung dieser Daten entfacht. Noch immer fehlt es hierzulande an einem Mindeststandard für die Datenaufzeichnung in den Fahrzeugen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse