Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Banken

Branson gibt Kurs bis 2029 vor

Die BaFin bleibt unter Branson auf Kurs: mehr Tempo, Kontrolle, Sanktionen. Neue Ziele bis 2029 setzen u.a. Schwerpunkte bei IT, Prävention – und einem ungeliebten Thema.

BaFin Briefkopf
regulatorik

Zwischentöne beim Loblied auf mehr Deregulierung

Sparkassen, Fondshäuser und Aufsicht zeigen sich einig: In der Regulierung sei weniger mehr. Doch sobald es konkret wird, fehlt der Konsens. So auch auf einer Konferenz der BaFin in Frankfurt.

PLATOW Finanzplatz-Briefing

Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Logo der Sparkasse KölnBonn in Bonn
verbände

Sparkasse KölnBonn tritt dem VÖB bei

Die Sparkasse KölnBonn bereitet sich auf die direkte EZB-Aufsicht vor. Deshalb hat sie sich dem VÖB angeschlossen. Mit diesem Schritt folgt sie einem anderen Institut.

Partner Content

Self-Services: Schlüssel für die Zukunft der Banken

Self-Services im Banking sind mehr als eine moderne Form der Dienstleistung. Sie sind ein strategischer Erfolgsfaktor für alle Genossenschaftsbanken, weil in ihnen erhebliches Effizienzpotenzial steckt. Bankkundinnen und Kunden können so rund um die Uhr und völlig autonom einen Großteil ihre Bankgeschäfte erledigen – ohne dass Bankmitarbeitende diese Prozesse steuern, kontrollieren und nachbearbeiten müssten.

Specials

Hauptstelle der Raiffeisenbank RSA eG
Exklusiv

Bankhaus RSA in Schieflage

Die Genossen haben einen neuen Problemfall. Nach unserer Exklusiv-Recherche befindet sich das Bankhaus RSA in Schieflage. Was das Ganze besonders pikant macht.

BaFin-Sitz in Bonn, Deutschland
REGULATORIK

BaFin – Mehr Biss, mehr Bußgeld

Rund 40 Mio. Euro Bußgeld setzte die BaFin im vergangenen Jahr fest. Die Aufsicht bestraft die Finanzbranche heute insgesamt härter als früher, will daraus aber keinen Trend abgeleitet wissen.

Akronym BaFin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Banken

War das Corona-Dividendenverbot rechtswidrig?

Das von der Bankenaufsicht verhängte Corona-Dividendenverbot stieß auch in der BaFin auf rechtliche Bedenken. Gegen Exekutivdirektor Röseler liegt jetzt eine Strafanzeige vor.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse