Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

bafin-video
Risk Management

BaFin legt Umfrage zu Nachhaltigkeitsrisiken im Finanzsektor vor

Wie gehen Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister mit Nachhaltigkeitsrisiken um? Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat 399 Unternehmen aus dem Finanzsektor befragt und kommt zu dem Schluss: Hier ist noch deutlich Luft nach oben.

Greenwashing

ESG – Dünnhäutige Deutsche Bank

Der Vorwurf des Greenwashing der ehemaligen Nachhaltigkeitschefin der DWS gegen ihren Ex-Arbeitgeber hat im August die DWS-Aktie um 14% einbrechen lassen, wovon sich die 80%-Tochter der Deutschen Bank bis heute nicht erholt hat.

Was wir lesen

Das lasen wir im Oktober 2021

Bei unseren Recherchen stoßen wir immer auch auf interessante Beiträge anderer Publikationen am Markt. Die aus unserer Sicht interessantesten Artikel finden den Weg in unseren Newsletter. Diesmal dabei: Reuters News, JUVE und Legal Tribune Online.

Kreditinstitut

ESG – Dünnhäutige Deutsche Bank

Der Vorwurf des Greenwashing der ehemaligen Nachhaltigkeitschefin der DWS gegen ihren Ex-Arbeitgeber hat im August die DWS-Aktie um 14% einbrechen lassen, wovon sich die 80%-Tochter der Deutschen Bank bis heute nicht erholt hat.

Bankenwesen

Bankenunion Vieles ist möglich

Mit Angela Merkel und der GroKo war nicht viel Staat zu machen, was das Vorantreiben von Finanzthemen anbelangt. Vor allem den auch beim Bürger wegen allzu großer finanzieller Eskapaden lange Zeit unbeliebten privaten Banken gelang es trotz größter Anstrengungen nicht, zu Merkel einen kurzen Draht aufzubauen.

Bankenwesen

Metzler – Wolfgang Kirsch als künftiger AR-Chef im Gespräch

Noch hat die BaFin ihren Segen nicht gegeben. Die Chancen stehen allerdings nicht schlecht, dass die geplante Verschmelzung der Metzler-Holding auf das Bankhaus Metzler als ihrer wichtigsten Tochter noch bis Jahresende über die Bühne gehen könnte. Schon in der kommenden Woche erwarten wir dazu eine Wasserstandmeldung.

Bankhäuser

Hauck Aufhäuser Lampe – Neustart auch im Vorstand

Erst vor kurzem wurde Hauck & Aufhäuser-Vormann Michael Bentlage zum Vice President der Fosun International Gruppe ernannt. Eigentlich ein große Ehre, wird dies bei Hauck & Aufhäuser auf Nachfrage aber kräftig runtergespielt. Das sei keine große Sache, heißt es. Tatsächlich können solche Ehren nicht nur bei chinesischen Unternehmen auch schnell wieder aberkannt werden, wenn sich die Erwartungen nicht erfüllen. Danach sieht es aktuell aber gar nicht aus:

Immobilienfinanzierung

Aareal – Friedliche Heuschrecken

Der zu einem viel zu frühen Zeitpunkt geleakte Übernahmeversuch von Centerbridge und TowerBrook für Aareal, dem sich auch Advent angeschlossen hat, steht unter keinem glücklichen Stern. Die drei Investoren haben zwar ein indikatives Angebot von 29 Euro abgegeben, welches Aareal mit 1,74 Mrd. Euro bewertet. Allerdings müssen jetzt erst einmal die Bücher des Immobilienfinanzierers unter die Lupe genommen werden.

BaFin-Liegenschaft in Frankfurt am Main
Finanzdienstleistungsaufsicht

M.M. Warburg – BaFin drängt Joachim Olearius aus Partnerkreis

Der Hamburger Privatbank M.M. Warburg steht ein tiefgreifender Kulturwandel bevor. Offensichtlich auf Druck der BaFin ist der seit 2014 als Sprecher der Partner amtierende Joachim Olearius zum 30.9. aus der operativen Führung des in den Cum-Ex-Skandal verstrickten Traditionsbankhauses ausgeschieden. Damit gehört erstmals seit 65 Jahren kein Mitglied der beiden Eigentümerfamilien mehr dem obersten Führungskreis von Warburg an.

Allianzflaggen und Europaflagge wehen im Wind
Versicherungen

Allianz – Wenn der Chef alles selber machen muss

So schnell wie von Oliver Bäte gewünscht, wird sich das Problem mit den an amerikanische Pensionsfonds verkauften Fonds der Asset Management-Tochter AGI nicht in Luft auflösen. Nach der SEC ermittelt nun auch die BaFin und eine Einigung mit den auf 6 Mrd. Dollar Schadenersatz klagenden amerikanischen Altersversorgungseinrichtungen wird sich hinziehen oder sehr teuer werden.

Banken

Zentralinstitut – Schleweis setzt auf Druck der Sparkassen

Ohne Druck bewegt sich in der Sparkassen-Organisation nur wenig. Der mühsam ausgehandelte Kompromiss zur Neuordnung der Institutssicherung kam denn auch nur zustande, weil EZB und BaFin mit der Keule des Entzugs der Verbundprivilegien gedroht hatten.

Finanzdienstleistungen

Bankenverband – Ungeliebte Doppelspitze

Während die Banken immer stärker unter Kostendruck stehen, leistet sich der Bankenverband mit den beiden Hauptgeschäftsführern Christian Ossig und Andreas Krautscheid eine teure Doppelspitze. Das sorgt bei den Mitgliedsinstituten zunehmend für Verdruss, zumal der Einfluss des Lobbyverbands auf Politik und Regulierer in den vergangenen Jahren eher abgenommen hat.

Kreditinstitut

DekaBank – Stockers Auslassungen

Es gibt Reden, die durch das hervorstechen, was nicht gesagt wird. Obwohl oder gerade weil die DekaBank in die beiden derzeit heißesten Themen der Sparkassen-Organisation unmittelbar involviert ist, vermied es Vorstandschef Georg Stocker in seiner Begrüßungsansprache zum traditionellen Sommer-Presseempfang, auch nur ein Sterbenswörtchen über den Bieterwettstreit um die Berlin Hyp und die noch immer auf Eis liegenden Fusionsgespräche mit der Helaba zu verlieren.

Banken

apoBank – Zoff in der Chefetage

Die Personalpolitik der apoBank war in den letzten Monaten von einigen Schlenkern geprägt. Der neueste folgt dem Vernehmen nach auf der für Montag (6.9.) geplanten AR-Sitzung. Eigentlich sollte da der im Herbst 2022 endende Vertrag von Vorstandschef Ulrich Sommer vorzeitig verlängert werden. Wie wir hören, ist dieser Punkt aber wieder von der Tagesordnung genommen worden. Sommer, dessen Vertrag eine Entscheidung darüber spätestens ein halbes Jahr vor Ende der Laufzeit vorsieht, steht unter Beobachtung. Grund ist die missglückte IT-Migration zu Avaloq, in deren Folge Kunden wichtige Dienstleistungen nicht nutzen konnten.

Skyline Frankfurt
Finanzdienstleister

Bankhaus Lampe – Verkauf an Fosun endlich genehmigt

Fast 18 Monate nach der offiziellen Ankündigung hat die BaFin nach unseren Informationen jetzt keine Bedenken mehr gegen den von der Oetker- Gruppe geplanten Verkauf des Bankhaus Lampe an Hauck & Aufhäuser.

Finanzdienstleister

Reform der Institutssicherung einstimmig abgesegnet

Einstimmig hat die DSGV-Mitgliederversammlung auf einer Präsenzveranstaltung im Berliner Sparkassen-Haus die im Gesamtvorstand vor gut zwei Wochen zwischen Sparkassen und Landesbanken ausgehandelte Grundsatzvereinbarung zur Neuordnung der Institutssicherung beschlossen.

apoBank-Zentrale
Finanzdienstleister

Apobank greift zum Tafelsilber

Die Apobank sondiert nach unseren Informationen den Verkauf der AIK. Die Fondstochter mit einem Anlagevolumen von 5,5 Mrd. Euro bietet Immobilien-Spezialfonds für Versorgungswerke an, die auch zu 35% an der AIK beteiligt sind. Zu unserer entsprechenden Anfrage wollte das größte genossenschaftliche Primärinstitut keine Stellung nehmen.

Versicherungswirtschaft

Assekuranz schraubt Schadensbilanz fast täglich hoch

Gut einen Monat nach der Flutkatastrophe in Deutschland können Versicherer immer besser ihre Schadensbilanzen kalkulieren. Der Branchenverband GDV geht nach bisheriger Schätzung von einem versicherten Gesamtschaden von 4,5 Mrd. bis 5,5 Mrd. Euro aus.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse