Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)

GENOS

Raiffeisen Hochtaunus – Brunners Geständnis

Bis zum Schluss hat Vorstandschef Brunner die Probleme im Immobiliengeschäft der Raiba Hochtaunus geleugnet. Mit der Fusionsankündigung kam er um das Eingeständnis nicht mehr umhin.

PLATOW Finanzplatz-Briefing

Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)

Hauptsitz des BVR in Berlin
Exklusiv

BVR führt 14 Banken auf roter Liste

In einer BVR-Liste tauchen 14 Volks- und Raiffeisenbanken auf, die die Sicherungseinrichtung als „Banken mit Reputationsrisiko“ einstuft. Um welche Institute es sich handelt.

Specials

Flagge mit dem Logo der deutschen Volksbank
banken

Volksbank Mittelhessen will nächste Fusion

Noch hat die Volksbank Mittelhessen die Fusion mit dem Nachbarinstitut VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg nicht vollzogen, da greift sie sich bereits das nächste. Der Vorstandschef sieht vor allem einen wichtigen Grund für den Zusammenschluss, der besonders kleine Banken betrifft.

Europäische Flagge vor dem EU Parlament in Brüssel
regulatorik

CMDI-Trilog startet noch vor Weihnachten

Am 17.12. startet der Trilog zum CMDI-Review. Für die Sparkassen und Genossenschaftsbanken steht dabei viel auf dem Spiel. Wie positioniert sich die neue EU-Kommission?

BaFin-Zentrale in Bonn, Deutschland
regulatorik

BaFin erleichtert Regulierung für kleine Banken

Institute mit einer Bilanzsumme von weniger als fünf Mrd. Euro werden mit Lockerungen bei ihren Berichten und der Risikobewertung bedacht. Doch wann werden die Auswirkungen spürbar?

DSGV Logo und Webseite
regulatorik

Bankenunion – Eurogruppe torpediert deutsche Abwehrfront

Die deutsche Einheitsfront gegen die Vollendung der Bankenunion zeigt immer größere Risse. Auf der IWF-Tagung in Washington brach nicht nur Bundesbank-Präsident Joachim Nagel eine Lanze für die Bankenunion, auch der Bankenverband, der sich in der Vergangenheit aus Rücksicht auf die Sparkassen und Genossenschaftsbanken bei dem Thema zurückhielt, wirbt mittlerweile offensiv für eine europäische Einlagensicherung.

DSGV Logo und Webseite
sparkassen

Maue Sparzinsen – Kunden zunehmend unzufrieden

100 Jahre Weltspartag haben bei den Deutschen ihre Spuren hinterlassen. Wer schon als Kind sein Sparschwein zur Bank trug, um den Inhalt aufs Sparbuch einzuzahlen, blieb bei seiner Sparkasse oder Volksbank oft lebenslang Kunde. Doch jetzt locken andere Institute mit höheren Zinsen und die jungen Kunden sind meist digital unterwegs. Zudem steigt mit dem Vermögen auch die Wechselwilligkeit, wie eine Kundenbefragung der Unternehmensberatung Investors Marketing (IM) aus 2023 zeigt.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) auf einem Smartphone
Banken

BVR-Präsidentin Kolak kritisiert regulatorischen Aufwand

Mit der Instant Payment-Verordnung Nr. 2024/886 will Brüssel Echtzeitüberweisungen zum neuen Standard im EU-Zahlungsverkehr machen. Die Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben, die bis Oktober 2025 erfolgen soll, stelle die Banken jedoch vor große Herausforderungen, wie BVR-Präsidentin Marija Kolak im Gespräch mit PLATOW beklagt.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse