Commerzbank

Bankensektor

Widerstand im Aufsichtsrat gegen zweite BdB-Amtszeit von Sewing

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bank hat Bedenken gegen eine erneute Kandidatur von Vorstandschef Christian Sewing als BdB-Präsident, wie wir aus informierten Kreisen hören. Seit diesem Frühjahr amtiert Sewing zusätzlich auch als Präsident des europäischen Bankenverbands EBF.

Die AMLA wird ihren Sitz in Frankfurt haben und Mitte 2025 ihre Tätigkeit aufnehmen
Bankensektor

Banken drohen schwindende Zinsüberschüsse

Jahrelang haben Bankenvertreter höhere Zinsen gefordert – und wurden ignoriert. Das hat sich seit dem Preisschub in der Pandemie geändert. Im Juli 2022 erhöhte die EZB erstmals seit 11 Jahren die Zinsen. Inzwischen liegt der Leitzins mit 4,5 Prozent so hoch wie zuletzt im Jahr 2001. Viele Banken haben davon enorm profitiert. 

Zentralbanken

EZB vor kontroverser Debatte im Dezember

Der EZB steht auf ihrer nächsten Ratssitzung am 14.12. eine schwierige Debatte bevor. Wie Insider PLATOW berichten, sollen dann die weiteren Anleihekäufe über das Pandemieprogramm „PEPP“ diskutiert werden. Die EZB wollte sich nicht dazu äußern.

Eingangsbereich BdB in Berlin
Bankensektor

Bankenverband verschiebt Präsidenten-Wahl auf Anfang 2024

Quälend lang war in der Vergangenheit die Übergangsfrist von der Wahl eines neuen BdB-Präsidenten im Herbst bis zur offiziellen Amtsübernahme im Frühjahr. Für den Amtsinhaber bedeutete dies, dass ihm im letzten halben Jahr seiner Restlaufzeit das Schicksal einer „lame duck“ drohte. Das will sich BdB-Präsident Christian Sewing offensichtlich ersparen.

Die AMLA wird ihren Sitz in Frankfurt haben und Mitte 2025 ihre Tätigkeit aufnehmen
Asset Manager

Tikehau Capital – In Deutschland erst am Anfang

Gut zweieinhalb Jahren ist es jetzt her, dass der französische alternative Asset-Manager Tikehau Capital sein erstes Büro in Deutschland mit Dominik Felsmann als Leiter eröffnete.

Kapitalmärkte

Banken wittern neue Chance für Kapitalmarktunion

Mit ihrem flammenden Plädoyer für die Vollendung der europäischen Kapitalmarktunion fügte sich EZB-Präsidentin Christine Lagarde perfekt in die Choreografie des diesjährigen European Banking Congress ein.

Mitarbeiterzufriedenheit

Commerzbank – Charmeoffensive nach Innen

Am vergangenen Dienstag stellten sich Commerzbank-Chef Manfred Knof und seine Vorstandskollegen Sabine Mlnarsky (Personal) und Thomas Schaufler (Privatkunden) sowie mehrere Bereichsvorstände auf der Betriebsräte-Konferenz den Fragen der Arbeitnehmervertretern.

Kryptowährungen

Krypto-Pläne der Commerzbank bleiben nebulös

Als das renommierte IDW, immerhin Zentralinstanz der deutschen Wirtschaftsprüferbranche, kürzlich eine virtuelle Tagung zum KI-Einsatz in der Prüfung abhielt, hatten die Tech-Visionäre mit ganz banalen Schwierigkeiten zu kämpfen: Nach ein paar Minuten brach die Online-Übertragung zusammen, die Aufzeichnung wurde dann eine Woche später nachgereicht.

Konferenz

Cyberangriffe – Banker in großer Sorge

Zum Abschluss einer bereits spannungsgeladenen „CEO-Runde der Banken“, die nach den Eröffnungs-Keynotes (u. a. EZB-Vize Luis de Guindos) den Auftakt der 26. „Euro Finance Week“ bildete, fragte Moderator Clemens Koch (PwC) seine prominenten Mitstreiter, was denn in der Diskussion evtl. zu kurz gekommen bzw. ihnen ganz besonders wichtig sei.

Commerzbank Zentrale in Frankfurt am Main
Bankensektor

Commerzbank – Kann der Sanierer Knof auch nachhaltiges Wachstum?

Mit eisernem Besen hat Vorstandschef Manfred Knof die Commerzbank saniert und zu einem ungeahnten Höhenflug geführt. Jetzt will Knof mit seiner neuen Strategie zeigen, dass er die Commerzbank auch dauerhaft in eine neue Ertrags- und Gewinn-Dimension steuern kann.

Filiale der Commerzbank
Regulierung

Steuerbescheinigungen – BaFin erhöht Druck auf Commerzbank

Die Commerzbank bekommt ihre Probleme beim rechtzeitigen Versand der Jahressteuerbescheinigungen an ihre Kunden offensichtlich immer noch nicht richtig in den Griff. Am Freitag sah sich die BaFin jedenfalls erneut genötigt, die Commerzbank öffentlich zu einer „zügigen“ Erteilung der Steuerbescheinigungen zu ermahnen.

Commerzbank-Zentrale in Frankfurt
Bankensektor

Commerzbank-Strategie – Knof denkt auch über Zukäufe nach

Mit seinem ambitionierten Ausschüttungsplan und einem Renditeziel von mehr als 11% bis 2027 hat Commerzbank-Chef Manfred Knof hohe Erwartungen geweckt. Wie er die in den kommenden Jahren erfüllen will, ist Knof allerdings noch schuldig geblieben.

Förderbanken

KfW – Bundesregierung droht Bankenverbänden

Im Nominierungsverfahren für die teilweise Neubesetzung des KfW-Verwaltungsrats verliert die Bundesregierung die Geduld mit den kreditwirtschaftlichen Verbänden. Insbesondere die Grünen drängen darauf, dass auch die Kreditwirtschaft mehr Frauen in das Aufsichtsgremium der staatlichen Förderbank schickt.  

Bankensektor

Orcel – Mehr als nur ein Abstauber?

Mitte April 2021 übernahm Andrea Orcel das Ruder bei Unicredit von Jean Pierre Mustier. Seither hat sich der Aktienkurs auf 23 Euro verdreifacht. An Orcel lag das weniger. Für Rückenwind an der Börse sorgt die Zinswende. Die aktuellen Zahlen zum Q3 sprechen eine klare Sprache.

Zinsbelastung

Erzeugerpreise – Rekord-Rückgang schürt Sorge vor zu harter EZB

Die deutschen Erzeugerpreise sind im September so stark gefallen wie noch nie. Produzenten verlangten für ihre Produkte wie zum Beispiel Baustoffe oder Chemikalien 14,7 Prozent weniger als vor einem Jahr. Das ist der stärkste Rückgang seit 1949. Damit wächst die Sorge, dass die EZB es mit ihren Zinserhöhungen übertreiben könnte.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse