Commerzbank

Geldpolitik

DZ Bank mit bestem Rating aller deutschen Großbanken

Schon in der Finanzkrise 2008 gehörten Deutschlands Genossenschaftsbanken zu den Gewinnern der Krise. Während die Probleme der Landesbanken auch auf die Sparkassen abfärben und die Commerzbank erneut gegen eine Wiederverstaatlichung ankämpft, können Volks- und Raiffeisenbanken auf eine solide DZ Bank verweisen, die auch die neuesten Kapitalmarktturbulenzen ohne staatliche Hilfe meistert.

Geldpolitik

Commerzbank plant Emission von Structured Covered Bonds

Die Commerzbank will als eine der ersten deutschen Banken Structured Covered Bonds begeben. Die Anleihen sollen mit Mittelstandskrediten unterlegt werden. Die Kredite sollen aber nur der Absicherung dienen und nicht verbrieft oder verkauft werden. Es ist der Versuch, ein neues Marktsegment zu schaffen als Alternative zu unbesicherten Anleihen.

Banken

BB Biotech – Gemächlich aufwärts

Die Zeiten, als die bloße Bezeichnung „Biotech“ Anleger elektrisierte, sind lange vorbei. Spätestens als die beiden Forschungsunternehmungen Human Genome Organisation und Celera 2001 zeitgleich die Entschlüsselung des menschlichen Genoms verkündeten, war die Luft irgendwie raus. Mittlerweile werden in der Branche sogar Sparprogramme forciert, wie das Beispiel Qiagen zeigt (siehe PLATOW Online vom 29.11.). Rückblickend waren die frühen 2000er-Jahre Höhe- und Wendepunkt des Biotech-Hypes zugleich. Kaum ein deutscher Bio-tech-Konzern hat die damaligen Höchstkurse wiedergesehen.

Geldpolitik

Brüssel wird bei Blessings Bail Out-Plänen kaum mitspielen

Auf der heutigen Aufsichtsratssitzung der Commerzbank, auf der u. a. ein Nachfolger für den scheidenden Finanzvorstand Eric Strutz gewählt wird, dürfte Vormann Martin Blessing von seinen Aufsehern auch mit Fragen nach der weiteren Finanzierung der Bank konfrontiert werden. Immer lauter werden Marktgerüchte, wonach die Commerzbank auf ein ernstes Liquiditätsproblem zusteuert.

Banken

Fuchs ist raus, Coba nicht drin

Bei Fuchs Petrolub hat sich das Bild im Ratio-Chart zum DAX zuletzt verschlechtert. Trotz der Aufnahme in den STOXX Europe 600 Index konnte die Aktie ihre Outperformance nicht nachhaltig ausbauen. Zwar ging es nach der Eröffnung unseres Alpha-Long-Trades Mitte September kurzfristig nach oben und das Jahreshoch im Ratio-Chart wurde auch noch einmal getestet.

Banken

Short-Trades weiter im Aufwind

Bei unseren Trades im Bereich der Einzelaktien haben die Short-Positionen in den vergangenen Tagen Boden gut gemacht. Bei der „Altempfehlung“ Celesio ist die langfristige Abwärtsbewegung in eine seitlich gerichtete Konsolidierung übergegangen. Entscheidend ist nun die Marke bei knapp 12 Euro, die das obere Ende der laufenden Seitwärtsrange darstellt.

Versicherungen

Allianz – Bangen um Italien

Die Staatsschuldenkrise und turbulenten Aktienmärkte haben die Allianz stärker als erwartet in Mitleidenschaft gezogen.

Immobilien

IVG kauft ehemalige Dresdner Bank-Zentrale in Frankfurt

Der bekannte „Silberturm“ in Frankfurt, die ehemalige Zentrale der Dresdner Bank, wurde an ein Investorenkonsortium unter Führung der IVG Immobilien verkauft. Es fragt sich jedoch, wie Profis immer wieder auf die Idee kommen, dem Markt mitzuteilen: „Über Einzelheiten des Vertrages wurde Stillschweigen vereinbart.“

Banken

Commerzbank – Blessing kassiert sein Gewinnziel für 2012

Verheißungsvoll hatte das Jahr für Commerzbank-Chef Martin Blessing begonnen. Nach einem Milliardengewinn im ersten Quartal und der erfolgreichen Mega-Kapitalerhöhung im Frühjahr schien das Institut das Schlimmste endlich hinter sich zu haben.

Banken

Delticom, Henkel, Axel Springer, EMC – Alle Nebentrades im Check

Meist recht gut im Rennen liegen Sie derzeit mit unseren vier Empfehlungen abseits des Musterdepots. Insbesondere die Discount-Zertifikate auf Delticom und Henkel spielten in unruhigen Börsenzeiten ihre Qualitäten aus. Die Berg- und Talfahrt dieser Aktien spiegelte sich naturgemäß in den beiden Rabattpapieren nur sehr gedämpft wider.

Banken

Die Banken bleiben unter Druck

Besser spät als nie? Die von uns am Dienstag in den Markt gelegte Alpha-Short-Spekulation auf die Commerzbank ist ohne Zweifel keine wirklich innovative Idee. Schließlich befinden sich die Aktien der Geldhäuser schon seit Jahren im Sinkflug und haben dabei auch stets schlechter abgeschnitten als der Gesamtmarkt.

Geldpolitik

Commerzbank will nicht noch einmal an den Staats-Tropf

An der Börse können manchmal sogar eigentlich schlechte Nachrichten für satte Kursgewinne sorgen. So geschehen am Morgen nach der langen Gipfel-Nacht in Brüssel, in der die Staats- und Regierungschefs der Euro-Zone dem internationalen Bankenverband IIF einen „freiwilligen“ Forderungsverzicht auf griechische Staatsanleihen von 50% abgerungen und Europas Großbanken eine harte Kernkapitalquote von 9%, die bis Mitte 2012 erreicht sein muss, vorgeschrieben haben.

Banken

Nordex ist noch nicht „drin“

Trotz des vorzeitigen Atomausstiegs der Bundesregierung hinken die Solar- und Windaktien dem Markt in diesem Jahr hinterher. Beim Windanlagenbauer Nordex lag das vor allem am harten Wettbewerb um neue Produkte, der dem Unternehmen im ersten Halbjahr 2012 Verluste bescherte. Nun wird der Konzern neu aufgestellt und dabei von der Familie Klatten unterstützt, die über den Ventus Venture Fund größter Einzelaktionär ist und ihren Anteil im August noch einmal aufgestockt hat.

Banken

Axel Springer – Talfahrt beendet

War alles nur ein Ablenkungsmanöver? Oder steckt mehr hinter der Ende September bekanntgewordenen Offerte von Axel Springer, Teile der WAZ-Gruppe oder sogar das Gesamtpaket zu kaufen? Ganz eindeutig lassen sich diese Fragen bis heute nicht beantworten. Dafür fielen die Reaktionen der jeweiligen Anteilseigner mit ihren Absagen ziemlich eindeutig aus.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse