DekaBank

Immobilien

Offene Immobilienfonds melden nahezu Vollvermietung

Im neuen PLATOW Spezial Immobilien, das in Kürze erscheint, haben wir die Perspektiven der Offenen Immobilienfonds abgeklopft, die derzeit vom Markt profitieren. Scope hat den Vermietungsstand von 18 Offenen Immobilienpublikumsfonds untersucht, von denen 12 ihre Vermietungsquote steigern konnten.

Asset Management

Versicherungskammer auf Wolke 7

Einen höheren Gewinn als in 2017 hat die Versicherungskammer in ihrer langen Geschichte noch nicht erzielt (+31% auf 253 Mio. Euro). Bei den Beiträgen kommt der größte öffentlich-rechtliche Versicherer auf 8,1 Mrd. Euro (+4%) und hat sich damit auf Platz 7 aller deutschen Versicherer vorgeschoben, obwohl nicht einmal das ganze Bundesgebiet beackert wird.

Immobilien

Die Volatilität ist zurück

Das 13. PLATOW InvestorenFORUM öffnete einen Blick über den Tellerrand der Immobilie hinaus. Die Marktteilnehmer seien nervös, meinte Deutsche Bank-CIO Markus Müller. Die Investoren fragen sich, ob sie zu viel Risiko im Portfolio haben. Was Müller mit Blick auf die Aktienmärkte konstatierte, gilt aus unserer Sicht jedoch ebenso für die Immobilienmärkte, über deren Nervosität wir Ihnen schon berichteten.

Asset Management

Ihr Depot – Mehrwert auch in volatilen Zeiten

Wer Aktien hat, für den lebt es sich gut in einer „Goldilocks Economy“ mit weltweitem Wachstum, wenig Inflation und niedrigen Zinsen. Gleichwohl sensibilisierte Markus Müller, CIO Wealth Management der Deutschen Bank, die Gäste zum Auftakt des 13. PLATOW InvestorenFORUMS für die aktuell wichtigsten auf das Marktgeschehen einwirkenden möglichen Bedrohungen. Mit dem von Donald Trump angezettelten Protektionismus sieht Müller den US-Präsidenten, der durchaus „einen Punkt“ habe, nicht auf dem richtigen Weg. Aber die negativen Effekte auf das US- bzw. China-BIP würden sich in Grenzen halten. Viel gefährlicher seien von geopolitischen Spannungen ausgelöste exogene Schocks. Diese gingen heute vermutlich weniger von der koreanischen Halbinsel und China aus, so der ausgebildete Sinologe, als vom mittleren Osten bei einem Aufeinandertreffen der regionalen Großmächte Iran und Saudi-Arabien. Dieses könnte Verwerfungen beim Ölpreis auslösen. Müller mahnte beim Anleger entsprechendes Risikobewusstsein an.

Asset Management

DekaBank verzeichnet Rekordabsatz

Die DekaBank hat erneut Grund zu feiern. Nach dem 100. Geburtstag, den das Wertpapierhaus der Sparkassen bereits mit einem großen Jubiläumsfestakt in der Frankfurter Festhalle zelebrierte (s. PLATOW v. 5.2.), gibt es mit der gestern vorgelegten Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr erneut Anlass. Nach einem Gewinneinbruch 2016 hat die DekaBank 2017 wieder mehr verdient. Das wirtschaftliche Ergebnis stieg um 8,1% auf knapp 449 Mio. Euro. Zudem verzeichnete das Institut auch dank der hohen Nachfrage nach Fonds infolge niedriger Sparzinsen einen Rekordabsatz. Die Nettovertriebsleistung stieg um 51,8% auf 25,7 Mrd. Euro. Ein besseres Geburtstagsgeschenk hätte Unternehmenslenker Michael Rüdiger sich und seiner Belegschaft mit der guten Bilanz wohl kaum machen können.

Asset Management

13. PLATOWFORUM – Bis 31.3. nur 150 Euro

Drohender Handelskrieg und Zinsangst. Die Aktienmärkte sind volatiler geworden. Was ist auf Anlegerseite zu tun, um trotzdem eine stabile Rendite zu erzielen? Die Antworten liefern Experten beim 13. PLATOW InvestorenFORUM am 23. April 2018 im Frankfurter Hilton Hotel. Um das Tagungs-Programm einzusehen und sich den Frühbucher-Rabatt zu sichern, folgen Sie nachstehendem Link www.platow.de /fruehbucher.

Asset Management

Helmut Schleweis – Sparkassen sind mit ihrem Präsidenten glücklich

Selten war die Sparkassen-Familie mit ihrem DSGV-Präsidenten so zufrieden wie mit dem aktuellen Amtsinhaber Helmut Schleweis. Egal, mit welchem Vertreter der Sparkassen-Organisation wir in den vergangenen Wochen über Schleweis gesprochen haben, alle sind voll des Lobes über ihren neuen Vormann. Das mag sicher auch damit zu tun zu haben, dass der erst seit Jahresanfang amtierende DSGV-Chef bislang noch nicht allzu viele Gelegenheiten für Fehltritte hatte.

Asset Management

13. PLATOWFORUM – Bis 31.3. nur 150 Euro

Die Aktienmärkte sind volatiler geworden. Was ist auf Anlegerseite zu tun, um zu einem stabilen und gleichwohl rentierlichen Vermögensmanagement zu gelangen? Die Antworten liefern Experten beim 13. PLATOW InvestorenFORUM am 23. April 2018 im Frankfurter Hilton Hotel. Um das Tagungs-Programm einzusehen und sich den Frühbucher-Rabatt zu sichern, folgen Sie nachstehendem Link www.platow.de /fruehbucher. Wenn Sie sich jetzt als Privatanleger für eine Teilnahme an dieser hochkarätig besetzten Konferenz entscheiden, winkt Ihnen noch bis zum 31.3. unser Aktionspreis von nur 150 Euro.

Danach steigt die Rate wie für alle unsere Veranstaltungen auf regulär 890 Euro, für PLATOW Leser 750 Euro, jeweils zzgl. MwSt. Unsere Partner sind diesmal die Hamburger Privatbank Berenberg, comdirect, Deka Immobilien, Deutsche Bank, Deutsche Börse Commodities sowie der Fondsberater pfp Advisory, der den erfolgreichen und auf Nebenwerte spezialisierten „Platow Fonds“ managt. Diskutieren Sie mit den Fachleuten über die unterschiedlichen Assetklassen und schöpfen Sie aus deren reichhaltigen Erfahrungsschatz.

Asset Management

13. PLATOWFORUM – Jetzt 150 statt 890 Euro

Die Aktienmärkte sind volatiler geworden. Was ist auf Anlegerseite zu tun, um zu einem stabilen und gleichwohl rentierlichen Vermögensmanagement zu gelangen? Die Antworten liefern Experten beim 13. PLATOW InvestorenFORUM am 23. April 2018 im Frankfurter Hilton Hotel.

Immobilien

Immobilien-Publikumsfonds – Neue Angebote im Anmarsch

Eigentlich steckt die Szene in der Klemme, denn der Kapitalzufluss gerade in offene Fonds ist schon seit geraumer Zeit viel zu hoch. Das Kapital sollte schließlich auch sinnvoll investiert werden. Das wird angesichts anhaltend niedriger Renditen und hoher Kaufpreise bei den oftmals favorisierten Core-Objekten immer schwieriger. Auch wenn B- und C-Städte und Lagen noch höhere Renditen bringen, scheuen gerade offene Immobilien-Publikumsfonds das Risiko in diesen Lagen.

Asset Management

Immobilienfonds – Es gibt auch Alternativen

Wenn am heutigen Montag der Fondsverband BVI seine Branchenstatistik 2017 vorlegt, wird sich zeigen, dass offene Immobilienfonds im Vergleich zu anderen Anlageklassen nicht wesentlich mehr Netto-Mittelaufkommen in Publikumsfonds verzeichnen konnten als ein Jahr zuvor (2016: 4,2 Mrd. Euro).

Asset Management

100 Jahre Deka – Der Finanzplatz huldigt einer Sparkassen-Ikone

Feste feiern konnten die Sparkassen schon immer. Doch mit dem großen Jubiläumsfestakt zum 100-jährigen Geburtstag der DekaBank hat Vorstandschef Michael Rüdiger zumindest für die Sparkassen-Organisation noch einmal neue Maßstäbe gesetzt.

Immobilien

DekaBank profitiert von Immobilien-Aufschwung

Der Vorläufer der heutigen DekaBank, die Deutsche Girozentrale, feiert dieser Tage ihren 100. Geburtstag. Zum Jubiläum wurde im Frankfurter „Trianon“ ein nichtöffentliches, kleines Museum eingerichtet, das für die Teilnehmer des alljährlichen Pressedinners geöffnet wurde. Die Deka ist im Immobilienbereich einer der großen Asset-Manager.

Asset Management

Deka-Jubiläum – Große Bühne für neuen DSGV-Chef Schleweis

Besser als erwartet habe die DekaBank das Jahr 2017 abgeschlossen, schrieb Vorstandschef Michael Rüdiger kurz vor Jahresende in einer knappen Weihnachtsbotschaft seinen Mitarbeitern. Bereits bei Präsentation der Neunmonatszahlen hatte Rüdiger seinen Gewinnausblick leicht nach oben geschraubt und ein „moderat“ über Vorjahr (415 Mio. Euro) liegendes wirtschaftliches Ergebnis angekündigt. An frühere Rekordgewinne dürfte das Ergebnis des vergangenen Jahres zwar nicht anknüpfen können, aber der guten Stimmung auf dem großen Jubiläumsfestakt „100 Jahre Deka“ am 1.2. in der Frankfurter Festhalle wird dies keinen Abbruch tun.

Asset Management

Amazon und Apple – Frisst die Revolution ihre Kinder?

Alle Indikatoren (Bewertung, niedrige Zinsen, Realzins unter Null, fehlende Alternativen) sprechen für Aktien, so dass die Märkte 2018 nochmals prozentual 2-stellig steigen könnten. Mit diesem Statement voller Optimismus leitete Vermögensverwalter Bert Flossbach das durchaus kontroverse Multi-Asset Panel auf der 26. Global Strategy Conference von Goldman Sachs in Frankfurt ein.

Asset Management

Taylor Wessing bei Großprojekten in Hamburger Hafencity mandatiert

Bei gleich zwei großen Immobilienprojekten in der Hamburger Hafencity lieferte Taylor Wessing die notwendige rechtliche Beratung. Ein Team um die Partner Daniel Ajzensztejn (Commercial Real Estate) und Jan Riebeling (M&A, beide Hamburg) begleitete den Verkauf des Campus Towers, eines der derzeit wichtigsten Büroprojekte im so genannten Wissensquartier, auf Seiten der Verkäuferin Garbe Immobilienprojekte. Käuferin des noch im Bau befindlichen Komplexes ist Deka Immobilien.

Asset Management

Deka baut Asset Management um

Mit der vollständigen Integration der LBB-Invest baut die Deka-Gruppe ihr Asset Management um. Die seit 2014 hundertprozentige Tochter wird künftig in Deka Vermögensmanagement GmbH (DVM) umfirmiert. In der DVM werden ab April 2018 alle vermögensverwaltenden Produkte gebündelt.

Banken

Bundesobmann Helmut Schleweis soll neuer DSGV-Präsident werden

Keine Zeit verlieren wollte Niedersachsens Sparkassen-Präsident Thomas Mang. Nur wenige Tage nach dem offiziellen Auszug von Georg Fahrenschon aus der Chefetage der Berliner DSGV-Zentrale am vergangenen Freitag trommelte Mang in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Verbandsvorsteher am Dienstag die mächtigen Sparkassenfürsten in der Frankfurter DekaBank zusammen, um einen Nachfolger für den über einen verschwiegenen Steuerstrafbefehl gestürzten Fahrenschon zu küren. Einstimmig nominierten die versammelten Regionalpräsidenten den bisherigen Bundesobmann Helmut Schleweis (63), der sich zuletzt als Favorit für die Fahrenschon-Nachfolge herauskristallisiert hatte (PLATOW v. 27.11.).

Banken

„Fuchsbriefe“-Report kürt Privatbank Gutmann

Österreich ist neuer Star am Private Banking-Himmel. Das zumindest behaupten die „Fuchsbriefe““ in ihrem Report „TOPs 2018 – Die besten Vermögensmanager““. Gleich vier von neun Instituten, die im Markttest der mit den „Fuchsbriefen““ kooperierenden „Private Banking Prüfinstanz““ mit einem „Sehr gut““ geadelt wurden, haben ihren Sitz in der Alpenrepublik.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse