Deutsche Börse

Exklusiv

Massive Vorwürfe gegen Eurex

Ein Trader erhebt massive Vorwürfe gegen Eurex. Es geht um den Verrat vertraulicher Informationen. Der Streit schlägt hohe Wellen. Sogar Bafin und Theo Weimer sind involviert.

Boris Rhein, Hessischer Ministerpräsident
banken

Rhein nimmt Merz in die Pflicht

Mächtig ins Zeug legte sich Hessens Premier Boris Rhein beim Neujahrsempfang der Deutschen Börse für die Selbständigkeit der Commerzbank. Das kam nicht bei allen Gästen gut an.

PLATOW Finanzplatz-Briefing

Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Deutsche Börse

Logo der Deutschen Börse in Frankfurt am Main
PERSONALIE

Axel Weber soll Deutscher Börse abgesagt haben

Die künftige AR-Chefin der Deutschen Börse, Clara Streit, soll nicht die Wunschkandidatin sein. Der Aufsichtsrat wollte Ex-Buba-Chef Axel Weber. Warum Weber dennoch zurückzog.

Deutsche Börse Group in Prag
regulatorik

Deutsche Börse – Streit folgt Jetter

Clara-Christina Streit soll im Mai den Aufsichtsratsvorsitz der Deutschen Börse von Martin Jetter übernehmen. Dafür verzichtet Streit auf ein anderes Mandat.

Frankfurter Wertpapierbörse mit Schriftzug der Dt. Börse
finanzsektor

Deutsche Börse – Schwierige Suche nach neuem AR-Chef

Im September hatte Deutsche Börse-Aufsichtsratschef Martin Jetter überraschend verlauten lassen, dass er zur HV 2025 das Gremium verlassen will, um sich verstärkt anderen Interessen und Mandaten zu widmen.

Specials

Frankfurter Börse
Deutsche Börse

Doppelter Umbruch

Er wolle zukünftig mehr Zeit seinen Interessen in den USA sowie seinen Mandaten in der Schweiz widmen, begründet Martin Jetter den vorzeitigen Rückzug von seinem Posten als Aufsichtsratschef der Deutschen Börse zur HV im kommenden Jahr.

Commerzbank
bankensektor

Commerzbank – Orlopp stellt die Machtfrage

Der seit Monaten schwelende und mühsam kaschierte Machtkampf zwischen Vorstandschef Manfred Knof und seiner CFO Bettina Orlopp um die künftige Führung der Commerzbank ist jetzt voll entbrannt.

Ein IT-Code mit einem Error
informationstechnik

Globale IT-Störung – Deutsche Banken glimpflich davongekommen

Was man sonst nur aus Hollywood-Filmen kannte und bei der IT-Umstellung zur Jahrtausendwende (Y2K) befürchtete, wurde jetzt bittere Realität. Am Freitag legte die bislang wohl größte IT-Störung in weiten Teilen des Globus Flughäfen, Krankenhäuser, TV-Sender und Geldautomaten zeitweise lahm.

Commerzbank
Bankensektor

Commerzbank – Entscheidung über Knof schon im Herbst

Ursprünglich wollte Commerzbank-Oberaufseher Jens Weidmann erst im Dezember mit Vorstandschef Manfred Knof über dessen Vertragsverlängerung sprechen. Dahinter stand die Überlegung, dass nach dem Aktiengesetz Vorstandsverträge frühestens ein Jahr vor Ablauf verlängert werden können. Knofs Arbeitspapier läuft noch bis Ende 2025.

Europa

AMLA – Paris kämpft mit allen Tricks

Mächtig Eindruck gemacht hat in Brüssel die von Finanzminister Christian Lindner angeführte deutsche Delegation beim Beauty Contest Ende Januar mit ihrem Werben für Frankfurt als Sitz der neuen europäischen Anti-Geldwäschebehörde AMLA (Anti Money Laundering Authority).

Frankfurter Börse
Börse

Deutsche Börse – Weimers Vermächtnis

Theodor Weimer weiß, was seine Investoren von ihm erwarten. Der Deutsche Börse-Chef soll die Kosten im Griff behalten und die EBITDA-Marge (aktuell: 58%) auf hohem Niveau halten. Das schränke zwar die Optionen für große transformatorische Übernahmen ein, schütze aber vor unbedachten Abenteuern.

Börse

Deutsche Börse – Weimer legt die Latte hoch

Unter Vorstandschef Theodor Weimer hat sich die Deutsche Börse zu einem der profitabelsten und wachstumsstärksten DAX-Unternehmen entwickelt. Gut ein Jahr vor seinem Abschied Ende 2024 hat Weimer mit seiner am Dienstag auf dem Investorentag präsentierten neuen Strategie „Horizon 2026“, die vom Aufsichtsrat einstimmig abgenickt wurde, noch eine Schippe draufgelegt.

Vorsitzender des Vorstands Deutsche Börse AG Theodor Weimer
Börse

Deutsche Börse – Weimers Strategie-Aufschlag sorgt für Irritationen

Am kommenden Dienstag (7.11.) präsentiert Vorstandschef Theodor Weimer auf dem Investor Day der Deutschen Börse seine neue Strategie mit dem weitblickenden Titel „Horizon 2026“. Dass Weimer mit einer Strategie um die Ecke kommt, die bis weit über seine Amtszeit hinausreicht, soll im Aufsichtsrat, so ist zu hören, für Unverständnis sorgen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse