DWS

Finanzvertrieb

DVAG setzt Erfolgsserie fort

Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat auch im abgelaufenen Gj., welches erneut unter Corona-Hemmnissen stand, weiter kräftig zugelegt. Neben einem deutlichen Umsatzanstieg auf 2,24 Mrd. Euro (+13,1%), verbesserte sich auch der Jahres-überschuss (+14,1% auf 241,6 Mio. Euro) spürbar.

Boni

Deutsche Bank – Geldregen in Chef-Etage

In den Sparschweinen der Deutsche Bank-Vorstände klingelte es 2021 ordentlich – dem besten Zehn-Jahresergebnis (Vorsteuer: 3,4 Mrd. Euro; Netto: 2,5 Mrd. Euro) sei Dank. Einen besonderen Reibach machte CEO Christian Sewing: Mit 8,8 Mio. Euro lag seine Gesamtvergütung satte 20% überm Vorjahr.

Veranstaltungsvorschau

DWS warnt vor russischen Cyberangriffen

Sollte es zu keiner nennenswerten Deeskalation nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine kommen, muss sich Europa auch auf noch nie dagewesene Cyberangriffe aus Russland einstellen, schreibt die DWS in einer aufrüttelnden Analyse.

Asset Management

Governance Kodex – Kritik an 14. Änderung

Als Rolf Nonnenmacher, seit 2017 Vorsitzender der Regierungskommission, 2019 die große Reform des Kodex ankündigte, ahnte er nicht, dass schon 2022 eine kleine Reform folgen würde.

Der Deutsche Bank Tower in Frankfurt am Main
Kreditinstitut

Deutsche Bank – Sewing muss jetzt die nächste Stufe zünden

Sichtlich gut gelaunt präsentierte Vostandschef Christian Sewing auf der virtuellen Bilanz-PK das beste Ergebnis der Deutschen Bank seit 10 Jahren. Trotz erneuter Umbaukosten von 1,5 Mrd. Euro verdreifachte sich das Vorsteuerergebnis auf 4,8 Mrd. Euro und der Konzerngewinn vervierfachte sich sogar auf 2,5 Mrd. Euro.

Kreditinstitut

Deutsche Bank – Sewings Weg bleibt mühsam und steinig

Am Freitag (14.1.) haben in der Zentrale der Deutschen Bank mit Sicherheit nicht die Sektkorken geploppt. Anlass zu überbordender Traurigkeit boten die Vorgaben, die die Vermögensverwaltungstochter DWS und die großen US-Konkurrenten um JP Morgan, Wells Fargo und Citigroup mit ihren Q4-Zahlen lieferten, aber auch nicht. Der Weg zurück zum Erfolg, den Konzernchef Christian Sewing mit einer fokussierten Strategie seit 2018 geht, bleibt steinig. Von Rückenwind werden nur Teilbereiche verwöhnt.

Deals

HIH Invest legt neuen Wohnungsfonds auf

Quest Investment Partners hat das Büro- und Geschäftshaus am Steindamm 72-86 mit 14 100 qm Mietfläche von einem Joint-Venture der Tristan Capital Partners und der Investa Real Estate erworben.

Konjunktur

Corona-Pandemie belastet erneut die Industrie

Die mittlerweile vierte Corona-Welle hat mit Wucht zugeschlagen. In den kommenden Wochen dürfte die Politik neue Beschränkungen erlassen. Sollten die Infektionszahlen noch einmal kräftig ansteigen und Lockdowns oder Ähnliches nötig werden, wird es diesmal vermutlich eher die Ungeimpften treffen. Die wirtschaftlichen Folgen, so die Meinung der Ökonomen, wären überschaubar. Die Impfquote könnte hingegen noch einmal steigen.

Banken

Deutsche Bank – Die Börse kann manchmal auch unfair sein

Das hatte sich Deutsche Bank-Chef Christian Sewing sicher ganz anders vorgestellt. Auch am Tag nach der Präsentation des Zahlenwerks für das dritte Quartal konnte sich die Deutsche Bank-Aktie nicht von ihrem herben Vortagsverlust (-7%) erholen. Dabei können sich die Q3-Zahlen sehr wohl sehen lassen. So stieg der Vorsteuergewinn trotz erheblicher Umbaukosten (583 Mio. Euro) im Vergleich zum Vorjahr um 15% auf 554 Mio. Euro. In den ersten drei Quartalen vervierfachte sich der Gewinn vor Steuern sogar auf 3,3 Mrd. Euro. Im europäischen Vergleich hinkt die Deutsche Bank damit allerdings weiterhin deutlich hinterher, ganz zu schweigen von den glänzenden Q3-Bilanzen der US-Rivalen. Für Enttäuschung an der Börse dürfte vor allem die nicht ganz leicht nachvollziehbare Ertragsentwicklung gesorgt haben.

Banking

Union Investment hält am Riester-Sparmodell fest

Normalerweise ist Hans Joachim Reinke nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Doch manchmal sind es eben die kleinen und selbstverständlichen Dinge, die den Vorstandsvorsitzenden von Union Investment auf die Palme bringen. Die Verärgerung darüber, dass bis heute eine einfache Antwort von Bundesfinanzminister Olaf Scholz auf ein gemeinsames Schreiben der Bankenverbände BVR und DSGV vom vergangenen November fehlt, ist noch immer groß. Auch eine Antwort auf seinen persönlichen Brandbrief an den Bundesfinanzminister einige Wochen später, lässt noch immer auf sich warten (s. PLATOW v. 19.2.).

Greenwashing

ESG – Dünnhäutige Deutsche Bank

Der Vorwurf des Greenwashing der ehemaligen Nachhaltigkeitschefin der DWS gegen ihren Ex-Arbeitgeber hat im August die DWS-Aktie um 14% einbrechen lassen, wovon sich die 80%-Tochter der Deutschen Bank bis heute nicht erholt hat.

Kreditinstitut

ESG – Dünnhäutige Deutsche Bank

Der Vorwurf des Greenwashing der ehemaligen Nachhaltigkeitschefin der DWS gegen ihren Ex-Arbeitgeber hat im August die DWS-Aktie um 14% einbrechen lassen, wovon sich die 80%-Tochter der Deutschen Bank bis heute nicht erholt hat.

Spezial-Publikation

Altersvorsorge – Das neue PLATOW Extra

„Zeitenwende für Versicherungen und Fonds“ heisst das neue PLATOW Special zur Altersvorsorge (32. S.; Sonderpreis für Abonnenten nur 34 Euro). Wir haben einer Reihe von Produktanbietern auf den Zahn gefühlt, u. a. DWS, UmweltBank, Signal Iduna, Deutsche Vermögensberatung, DZ Bank, Deutsche Börse Commodities, Deka, Nürnberger. Deren Experten weisen mit optimierten Garantien den Weg zu mehr Rendite, damit Sie im Alter ruhig schlafen können.

Altersvorsorge

DWS BasisRente – Mit Jeans in die Offensive

Die Altersvorsorge in Deutschland steuert auf schwere Zeiten zu. Die vom Kabinett Merkel IV fest im Koalitionsvertrag verankerte Riester-Reform hat nicht einmal ansatzweise stattgefunden und ob die neue Bundesregierung schnell handelt, ist ungewiss. Produktanbieter wie die DWS wollen nicht länger warten und handeln.

Investmentbranche

ESG Fonds – Gefährliche Sales Story

Desiree Fixler wusste schon sehr genau, wie sie ihre Anschuldigungen gegenüber der DWS Group, ihrem früheren Arbeitgeber und einem der weltweit größten Vermögensverwalter, in dessen Diensten sie als Chefin der Abteilung für Nachhaltigkeit nur kurze Zeit stehen durfte, platzieren musste, um ein Maximum an Wirksamkeit zu erzielen.

deutsche-bank-blick-tuerme-und-neuer-eingang-c-deutsche-bank-ag
Fondsgesellschaften

Fonds – DWS stiehlt AGI, Union und Deka die Show

DWS Group mit Asoka Wöhrmann drückt beim Fondsabsatz im ersten Halbjahr mächtig auf die Tube. Unter den vier größten deutschen Fondshäusern hat die gelistete Deutsche-Bank-Tochter mit 18,1 Mrd. Euro den mit Abstand größten Nettoabsatz bei Publikumsfonds hingelegt.

Geldinstitute

Deutsche Bank – Zurück auf Wachstum

Einer radikalen wie für alle Beteiligten bitteren Schrumpfkur unterzieht sich ein stolzes Haus wie die Deutsche Bank (s. auch PLATOW Börse) nur, wenn der Druck unerträglich wird. Christian Sewings Vorgänger waren mit ihrer Halbherzigkeit und aufgrund interner Beharrungskräfte daran gescheitert. Zuletzt der glücklose John Cryan.

CBRE

Logistik-Objekte händeringend gesucht

Der deutsche Logistikimmobilien-Investmentmarkt liegt laut CBRE im 1. Halbjahr mit einem Transaktionsvolumen von 4,4 Mrd. Euro signifikante 22% über dem Vorjahresergebnis. Colliers ermitteln 4,4 Mrd. Euro (+44%) und BNP Paribas Real Estate 4,23 Mrd. Euro (+13%).

Nachhaltigkeit

ESG-Fonds – Skandinavien und Benelux vorn

Das Sterne-Rating des Analysehauses Morningstar sorgt in der Fondsindustrie seit 1985 regelmäßig für Wirbel und Transparenz. Beides zum Nutzen des Anlegers. In der schönen neuen ESG-Welt verändert sich auch für Fonds und deren Einordnung vieles, was Investoren wissen sollten. Der von der EU verordnete Umbau der europäischen Wirtschaft zu einem nachhaltigeren Geschäftsmodell hat in den Finanzmärkten einen sehr wirksamen Hebel erkannt, dieses Ziel möglichst schnell zu erreichen.

Fondsbetreiber

DWS legt Q1-Blitzstart beim Fondsabsatz hin

Die gute Entwicklung am Kapitalmarkt zu Jahresbeginn hat auch die Zuflüsse der deutschen Fondsbranche kräftig in die Höhe getrieben. Den Gesellschaften melden im Q1 netto knapp 60 Mrd. Euro an Neugeld. Es ist das beste Q1-Neugeschäft seit sechs Jahren. Die jüngsten Zuflüsse entfallen dabei in etwa zu gleichen Teilen auf offene Spezial- und Publikumsfonds mit 31,2 bzw. 29,4 Mrd. Euro, wie die jetzt vorgelegte BVI-Absatzstatistik zeigt.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse